immerschmerz
30 Mai 2006, 11:57
Hallo,
habe Morgen um 10:00 ein Termin zum Psychiatrisches Gutachten, wegen einer evtl. Rente (heute auch termin für Versteifungs OP).
Kann mir jemand sagen, wie ich mich dafür vorbereiten kann?
Es liegt z.Zt. eine mittelschwere-Schwere Depression ( BDI 34) vor, ein Leistungstest hat ergeben, dass ich durch die Medikamente, mich nur noch im unterdurchschnittlichen Bereich konzentrieren kann. Und, die übrigen kognitiven Leistungen unter den Erwartungen liegen (was immer da heist).
Danach wird wohl entschieden, ob ich eine Zeitrente bekomme oder nicht.
Wer kann mir Erfahrungen berichten?
Gruß
Norbert
Bobbylein
30 Mai 2006, 14:06
Hallo Norbert,
ich hatte bisher auch eine Untersuchung, ebenfalls Psychiater.
Notiert habe ich mir vorher die Namen der Medikamente, sowie die Dosierung.
Auf einem Blatt aufgelistet, welche Tätigkeiten ich alleine bewältigen kann und ob ich im Anschluß eine Ruhephase brauche.
Auch habe ich aufgelistet, durch welche Ereignisse es mir schlechter geht, zB kochen oder einkaufen, Elternabend usw.
Hier habe ich nochmal extra eine Liste geführt, zu welchen Ereignissen ich Suizidversuche unternommen habe.
Ansonsten gilt: gebe dich so natürlich wie möglich. Weise auf deine Blätter hin, da du wegen mangelnder Konzentration diese im Vorfeld mit Hilfe von... angegeben hast.
Ich persönlich reagiere sehr heftig, wenn die Sprache auf meine Eltern kommt, dafür habe ich ebenfalls ein Blatt. Ich begründe nur kurz, warum es so ist. Dann geben die Heinis schon Ruhe.
Auch wenn du Wortfindungsstörungen hast, laß dich nicht unter Druck setzen.
Bei meiner Untersuchung hatte ich um 30 min Pause gebeten, was kein Problem war.
Beim AA mußte ich noch viele Farbtafeln ablesen, also so Bilder mit lauter Punkten, wo dann irgendetwas versteckt war.
Toi, toi, toi!
Bobby
Bobbylein
30 Mai 2006, 14:08
Ach, mir fällt noch was ein. Es könnten auch kognitive Test gemacht werden. Also was dir zum beispiel zu dem Wort Affe alles einfällt.
Ein etwas anderer Test ist, wo man in Blättern versteckte Wörter finden soll, wie in manchen Rätselheften.