Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Umschulung

Bandscheiben-Forum > Rentenversicherungsträger
ellen59
wink.gif Hallo an alle Bandis,

ich glaube, daß nichtstun bekommt mir nicht so gut. Habe zuviel Zeit und mache

mir vielleicht zuviel Gedanken. Zuerst sagten die Doktoren L3 bis L5 und S1

Protrusionen und noch ein paar andere Kleinigkeiten die eben dem Alter und

der schweren Arbeit zu zuschreiben sind. Der NC vermutet das es Vorfälle sind.

Muss am 17.5 wieder zum NC, vorher wird ein MRT gemacht. ( hatte nur ein CT )

Und jetzt komme ich zum Pudelskern. Bin ja schon etwas älter geb. 1959 und

die Lage auf dem Arbeitsmarkt sieht ja auch nicht so rosig aus. Bis zu welchem

Alter kann man eine Umschulung bekommen??? Arbeite in der Pflege ( Diakonie)

und habe auch schon nach anderen Möglichkeiten bei uns gefragt, Chancen sind

aber gleich null. Jetzt sind die älteren Semester gefragt. zwinker.gif Schreibt bitte was Ihr
für Erfahrungen gemacht habt. Danke. Ellen
Tigerente
Hallo Ellen,

ich bin Jahrgang 60 und habe nach über 1 Jahr AU - und weil ich nicht mehr als Krankenschwester arbeiten kann - einen Antrag auf

"Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben"

bei der DRV (früher BfA) gestellt (= berufliche Reha/Umschulung)

Die Bewilligung flatterte mir schon kurze Zeit später schon ins Haus.
Darauf folgte das Beratungsgespräch bei einer sehr kompetenten und netten Rehaberaterin der DRV.

Es gibt schon einige Möglichkeiten - wenn auch altersbedingt begrenzt... kinnkratz.gif

Am 15. Mai werde ich ja erstmal operiert - Versteifung S1 - L4 von dorsal - plus Bandscheibenprothese L3 von ventral.

Wenn ich einigermassen fit bin, wird die Entscheidung zügig fallen.
Wahrscheinlich werde ich eine 18-monatige Umqualifizierungsmassnahme zur
Arzthelferin machen.
Etwas noch mehr Artverwandtes - evtl. Psychiatrie/Psychosomatisch/Behindertenarbeit wäre mir noch lieber - da gibt es die Möglichkeit, dass ein Arbeitsplatz von der DRV befristet gesponsert wird!

Ich wünsch Dir viel Erfolg - es ist nicht aussichtslos!
Hängt vielmehr vom Einzelfall ab...

LG

von der Tigerente

Marlies
ekieh
Hallo Ellen, wink.gif

ich bin zwar 5 Jahre jünger als du, aber auch ich habe nur positive Erfahrungen mit den Rehaberatern der DRV ( damals noch BfA) gemacht.
Ich kann dir nur raten, dir dort einen Termin zu holen und dich beraten zu lassen.

Liebe Grüße und alles Gute, winke.gif

Heike
borg4
hallo ellen.

du bist also bj. 59 und somit 47 jahre alt. damit kannst du eine umschulung leider knicken.
bis max. 45 (wenn man glück hat) bekommt man eine umschulung genehmigt.

sorry, habe leider keine besseren nachrichten für dich schulterzuck.gif
Sandoma
Huhu,
ich bin mir nicht ganz sicher, aber das Alter "45" ist eine Richtzahl der Agentur für Arbeit für Umschüler, die in ihrem Beruf nicht mehr vermittelbar sind. Von dieser kann im Einzelfall - und da kenn ich einige - abgewichen werden. Die Rentenversicherung hat evtl. intern ähnliche Zahlen, aber mir ist das so nicht bekannt. Ich glaube auch hier im Forum sind noch einige ältere Umschüler ....

Liebe Grüße
Silke
Jürgen73
Hallo,
mir wurde bei der Arbeitsagentur noch etwas anderes gesagt. Umschulung nur bis 41 mit der Option sich deutschlandweit vermitteln zu lassen.
Allerdings habe ich am 11.5 bei der DRV einen Antrag zur Teilhabe am Arbeitsleben eingereicht. Ich bin BJ 55 und seit 1.4.2006 arbeitslos. Ich war als LKW Fahrer tätig. Mein Arbeitsvermittler hat mir vorgeschlagen, ich könnte ja noch als Auslieferungsfahrer im Nahverkehr ohne be und entladetätigkeit eingesetzt werden. Ist das sowas ähnliches wie Arbeitsvermittler?
Mal abwarten was sich tut.
Jürgen
rolfi63
Hallo Ellen,
gehöre auch zu den verbrauchten Pflegern (Altenpflege). Bei mir war es ein endloser Kampf um eine Umschulung. Dann wurde mir noch eine Ausbildung auf die Nase gedrückt die ich überhaupt nicht wollte (frei nach dem Motto, den belohnen wir nicht auch noch dafür, dass er viel kostet) und die mir letztlich nur die Option, wieder als Altenpfleger zu arbeiten, einbrachte. Bis eben jetzt zu meinem BSV. Mein Rehaberater war absolut unfähig und keinerlei Argumenten zugänglich. Mehrheitlich im Urlaub und/oder nicht erreichbar.
Ich wünsche Dir mehr Glück für Deine berufliche Zukunft.
Gruß, Rolfi
SunSally
Hallo Ellen,

ich denke wenn Du eine Umschulung durchdrücken willst brauchst Du einen langen Atem und/oder die Hilfe des VDK.
Mein Mann (Jahrgang 1958) hat nach 1,5 Jahren Kampf im Widerspruchsverfahren eine Aufstiegsfortbildung genehmigt bekommen.
Leider musste er abbrechen, da er es rückentechnisch nicht durchgehalten hat 8 Std. täglich zu sitzen plus 2x 45 Min. Autofahrt.

Auch wird ab einem bestimmten Alter (hört sich echt blöd an, wenn man um die 40 schon in einem "gewissen Alter" ist... rock.gif ) in der Regel keine Umschulung in einen neuen Beruf genehmigt, sondern eher eine Qualifizierung im bisherigen Umfeld angestrebt.
Das finde ich aber eigentlich gar nicht so unvernünftig, denn ich wollte auch nicht mit Mitte/Ende 40 mit 20jährigen um eine Stelle nach der Ausbildung kämpfen wollen.

Nichtsdestotrotz drücke ich Dir alle verfügbaren Daumen smilie_up.gif

winke.gif
Petra
augustino
QUOTE (borg4 @ 13.05.2006, 14:31)
hallo ellen.

du bist also bj. 59 und somit 47 jahre alt. damit kannst du eine umschulung leider knicken.
bis max. 45 (wenn man glück hat) bekommt man eine umschulung genehmigt.

sorry, habe leider keine besseren nachrichten für dich schulterzuck.gif

Hallo borg,

dem muss ich leider wiedersprechen, mich schult die deutsche rentenversicherun, damals noch BFA mit 49 um.

Klar war das als ich bereit 48 war, also vor einem Jahr !

Es geht also schon, kommt af den rehaberater an !

gruss augustino
kruemelchen
Hallo Ellen ! wink.gif

Bin der gleiche Jahrgang wie du, mir wurde gesagt, dass Umschulungen nur bis 43 bezahlt werden, weil sonst kein mehr Geld für die Jungen da sei stirnklopf.gif .
Gehe in drei Wochen zur Reha, mal sehen, was die dort dazu sagen.

Grüßle
Iris smilie_kiss1.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter