Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Gutachten und Rentenbescheid

Bandscheiben-Forum > Rentenversicherungsträger
hobbytaube
Hallo Bandis!
Habe gerade das neueste Gutachten vom Neurologen bekommen. Bin aus allen Wolken gefallen.
Meine Diagnosen: Cervicobrachialgie bds., Spondylarthrose, Chondrose, Myelindegeneration, breitbasige Protrusion L5/S1, Fibromyalgie und chron. Schmerzsyndrom Stuffe 3
Mein Problem: Schmerzen überall!!!!, trotz Opiaten!!!! und Psychoterapie
Mein Problem Nr. 2: Rente bzw. EU abgelehnt und Gutachter meint (wohl weil ich nicht dauernd AUA schreie) voll einsatzbereit. hammer.gif
Wie gesagt, vor Schmerzen weiß ich nicht wie ich mich bewegen soll bzw. den Tag überstehen soll ohne genaue Planung aber "voll einsatzbereit"?rock.gifrock.gif
Habe Liste mit Einschränkungen angefertigt und mitgenommen, Verhalten beim Gutachter etc. gelesen aber.......

Wer weiß Rat?rock.gifrock.gif?
Nächste Woche habe ich VDK Termin kann also noch was vorbereiten.

Danke schon mal für Eure Antworten und schmerzfreie Stunden.

Gruß Hobbytaube
Ralf
Hallo hobbytaube,

Dein Beitrag ist mir in der Ausführung ein wenig mager. Was soll man darauf schreiben?

Was schreibt denn der Gutachter und wie begründet er diese Entscheidung?

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
borg4
ein wenig mehr an informationen und man euch besser helfen oder zumindest versuchen euch zu helfen.
hobbytaube
Hallo nochmal!

Erstmal vielen Dank für Eure Antwort. Ihr wolltet wissen was der Gutachter geschrieben hat. Nun er schreibt viel.

1. Insgesamt ist der psychische Befund unauffällig. Es finden sich keine Hinweise für eine depressive Entwicklung. Sie beschreibt lebhaft ihr Beschwerdebild, es zeigt sich nur begrenzt ein Leidensdruck. Sie vermitteltden Eindruck, dass sie sich mit ihrer jetzigen Situation arrangiert hat.
So´n Quatsch. Bin in Terapie und kurz vorm totalen Zusammenbruch. Ich kann nun mal nicht den ganzen Tag Aua schreien. Mit der Situation arrangiert?? Klar, was soll ich machen ? Mich hinsetzen und in dumpfes Brüten verfallen? Selbst dann habe ich Schmerzen und müßte aua schreien. Soll ich die Ärzte angiften???
2. Bei der elektroymographischen Untersuchung finden sich Hinweise für eine Wurzelläision in Höhe L5 links.
3. Fersen- und Zehenstand können sicher durchgeführt werden.
Hat der vergessen, dass er mich dabei festgehalten hat damit ich nicht umkippe?rock.gif?
4. Gangbild ist unaffällig.
Ob er das wirklich nach zwei bis drei Schritten beurteilen kann?? Denn für mehr war da gar kein Platz. Mir wird gesagt, das ich jeder Ente Konkurenz machen. Und so fühlt es sich für mich auch an. Bzw. nach einigen Schritten könnte ich mich schon gut wieder hinsetzen.
5. Beschreibung des Leistungsbildes
Auf neurologisch-psychiatrischem Gebit bestehen keine wesentlichen Einschränkungen des Leistungsvermögens. Das Leistungsvermögen ist orthopädischerseits eingeschränkt.
Das ich nicht lache. Meinen Haushalt bewältige ich nur noch sehr mangelhaft und ohne Hilfe geht es schon gar nicht. Und die nötigen Pausen und Liegemöglichkeiten müssen auch vorhanden sein. Und dieses gilt für alle Bereiche des Lebens. Und dieser Herr meint ich hätte keine Einschränkungen. Heute habe ich Psychoterapie und dort werde ich um eine Gegendarstellung bitten. Denke das wäre nicht schlecht.Was haltet Ihr davon? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Gruß Hobbytaube rock.gif
Elke
Hallo Hobbytaube,

wahrscheinlich bist Du beim Gutachter genauso aufgetreten. Da liegt Dein Fehler, wenn Du solche Schmerzen hast, dann mußt Du ihm gegenüber genauso auftreten. Heldentum nützt Dir in dem Fall nicht. Die Ratschläge hast Du wohl nicht so gut umgesetzt. Wenn Du kurz vor einem Zusammenbruch stehst, mußt Du es auch zeigen. Wir arrangieren uns alle irgenwie mit unseren Probs, aber Gutachter sind unsere Feinde (zumindest die meißten), sie sollen nicht unseren wirklichen Gesundheitszustand dokumentieren. Du kannst jetzt mit dem VDK diesem Gutachten widersprechen und es Punkt für Punkt auseinander pflücken. Dies zusammen mit Deinen behandelden Ärzten. Drück Dir die Daumen und spiel in Zukunft nur zu Hause den helden.

Tschau wink.gif Elke
Ralf
Hallo Hobbytaube,

es gibt da zwar ein paar Punkte, denen man widersprechen kann, doch generell ist das psychosoziale Leistungsbild beim Gutachter nicht angekommen, was mit Deinem Verhalten erklärt werden könnte.

Der Zehen- und Hackengang ist zu monieren, er hat ja selber auch geschrieben, daß beim EMG ein Nachweis vorhanden war, ebenso kannst Du schreiben, daß sich das Gangbild aus drei Schritten zusammensetzte.

QUOTE
Auf neurologisch-psychiatrischem Gebit bestehen keine wesentlichen Einschränkungen des Leistungsvermögens. Das Leistungsvermögen ist orthopädischerseits eingeschränkt.
Das ich nicht lache. Meinen Haushalt bewältige ich nur noch sehr mangelhaft


Wenn man die obigen Punkte ausser acht lässt, so ist an der Zusammenfassung nichts negatives. Wenn Du, wie Du selber schreibst, Deinen Haushalt nur noch mangelhaft bewältigst, so ist das eher ein orthopädisches Problem, bzw. ein psychisches, was der Gutachter aber nicht finden konnte.

Warst Du schon bei einem Orthopäden/Chirurgen zum Gutachten? Bist Du in einer Schmerztherapie? Bist Du bei einem Psychiater in Behandlung?

Der neurologische Gutachter gibt die Entscheidung über eine Rente nun an einen Orthopäden ab.

Ansonsten solltest Du Dir Befundberichte von Deinem Schmerztherapeuten und Psychiater ausstellen lassen zur Untermauerung Deiner psychischen Probleme.

Liebe Grüße und viel Glück wünscht Dir

Ralf winke.gif

Ralf
Hallo Hobbytaube,

ganz frisch gesichtet und gefunden bei der Deutschen Rentenversicherung Bund:

Empfehlungen für die sozialmedizinische Beurteilung psychischer Störungen - Hinweise zur Begutachtung, Oktober 2001

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
hobbytaube
Hallöchen,

um mal eben die Fragen von Ralf zu beantworten. Nein ein orthopädisches Gutachten liegt nicht vor. Es wurde nie eines verlangt bzw. angeordnet. Bisher hat sich ein Internist und der Neurologe daran versucht. Was mir komisch vorkommt. Denn meine Probleme sind ja nun doch orthopädischer Natur. Vom MDK haben die mich zum psychologischen Gutachter geschickt, der meinte er wüßte gar nicht warum und hat mich wieder weggeschickt. Seither noch nichts wieder von denen gehört. Auf Grund meiner Einschränkungen bin ich wie gesagt völlig neben der Spur und daher in einer psychoterapie so wie mir geraten wurde.

Mir fällt gerade ein, kann ich eigentlich auf einem ortho Gutachten bestehen?

In der Schmerzambulanz wurde mir zu PSS geraten. Habe ich bis jetzt drauf verzichtet wegen dem Chortison. Aber mittlerweile will ich sie da dann zumindest evtl. die untere Körperhälfte Ruhe gibt!?

Kurz eben an Elke: Ich weiß das es ein Fehler meiner seits ist nicht den ganzen Tag zu heulen und gerade bei Ärzten oder Gutachtern nicht. Muß ich unbedingt dran arbeiten.

Habt vielen Dank für Eure Antworten. Ich hoffe es wird sich noch was tun.

liebe Grüße Hobbytaube augenbraue.gif
parvus
Hallo Hobbytaube,

QUOTE
Kurz eben an Elke: Ich weiß das es ein Fehler meiner seits ist nicht den ganzen Tag zu heulen und gerade bei Ärzten oder Gutachtern nicht. Muß ich unbedingt dran arbeiten.


Ich hoffe doch sehr, dass diese Aussage eher zynischen Charakter hat und Du nicht wirklich vorhast dort zu heulen!

Meine Erfahrung, gerade was ich hier im Forum so nachvollziehen kann ist die, dass eben dieses Heulen wohl nichts nutzt, ausser dem Gutachter die Aussage entlockt, dass die psychischen Probleme der überwiegende Teil der Erkrankung zu sein scheint. Ja und dann kommt das nächste Problem, dass man eben die organischen Beschwerden beiseite drückt und abgestempelt ist!

Ich denke man sollte da schon vorsichtig sein und auch etwas diplomatisch handeln, nicht der Held sein wollen aber auch nicht die Mimose! Bleibt doch einfach so natürlich wie Ihr sonst auch seid und stellt Eure Beschwerden klar und auch deutlich dar.
Ich bin eigentlich so immer gut gefahren und auch höflich behandelt worden und die Befunde sind so ausgefallen, wie ich es auch erwartet habe. zwinker.gif

Weiterhin alles Gute und toi, toi, toi smilie_up.gif parvus
Tinasonne
QUOTE (parvus @ 10.05.2006, 20:24)
Bleibt doch einfach so natürlich wie Ihr sonst auch seid und stellt Eure Beschwerden klar und auch deutlich dar.

Hallo Hobbytaube,

mach dir mal kein Kopp und denke nicht all so oft über das nach, was falsch lief. augenbraue.gif

Klar du schreibst dir war zum heulen, und bei den Gutachtern eben nicht. Und das du daran arbeiten mußt. hhhhmmmmm?

Meine Meinung wäre, so wie auch Parvus schrieb, die Beschwerden klar dar stellen. smilie_up.gif

Und glaube mir, mir geht auch manchmal nicht anders wie dir, ich könnte heulen, überlege mir ständig , wie ich mich dar stelle, das mir jemand glaubt.

Je mehr ich überlege , umso mehr verstelle ich mich. Fakt wäre evtl. zu denken wie bringe ich ""DENEN"" KLAR rüber wie es mir geht?.Klar es ist echt nicht einfach. streicheln.gif Du kannst gerade ein einigermaßen guten Tag beim Gutachter haben, oder einen ganz Schlechten.(wo du evtl. sogar weinst, dann bist du halt gleich wieder der Psycho)

Gutachter und Richter kennen keine Emotionen, die brauchen klare deutliche Aussagen, alles andere ist denen sch...egal. roechel.gif


Auch ich arbeite daran, sorry für meine Gedanken, ich drücke dir ganz fest die smilie_up.gif

Liebe verständnissvolle Grüße Tinasonne


Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter