Hallo Carmen

, Ralf und Parvus !
Vielen Dank für eure Antworten. Wollte meine Freude einfach weitergeben, weil ich wirklich gedacht habe, irgendwas klappt ohne Probleme.
Leider sieht heute Alles schon wieder ganz anders aus.
Meine bessere Hälfte hat festgestellt, daß er kein Krankengeld ausbezahlt kriegt.
Das Problem liegt darin, dass er ja bis Ende Januar AU war (AOK München), dann Einstellung des Krankengeldes, Widerspruch, Arbeitslosenmeldung AA.
Ende April kam die Nachricht von München, dass nun doch weiterhin Krankengeld gezahlt wird, die Akten von Göga aber der AOK B-W zugesandt werden (wegen Umzug). Die AOK B-W zahlt aber kein Krankengeld aus, weil sie nicht einsehen, dass ihnen ein teures Mitglied aus einem anderen Bundesland auf dem Budget liegt.
Fakt ist, dass Göga auf dem AA als Mitglied bei der AOK München angemeldet wurde und das im ALG- Bescheid auch so steht. Fünf Tage nach dem Erstbescheid kam ein Änderungsbescheid, dass die Sozialabgaben nun an die AOK B-W gehen. Warum, weswegen..

?!
Nun will die AOK hier in B-W die Reha auch nicht bezahlen, weil meine bessere Hälfte ja nur kostet und hier nie eingezahlt hat.
Ich habe keinen Plan mehr, was denn nun zu tun ist. So langsam fühle ich mich total überfordert.
Blickt irgendjemand bei meinem Geschreibsel durch, so wäre ich über ein paar Ratschläge sehr dankbar.
Grüßle
Iris