Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Zweimal Rehagenehmigung an einem Tag !

Bandscheiben-Forum > Rentenversicherungsträger
Seiten: 1, 2
kruemelchen
Hallo zusammen ! wink.gif

Ich habe heute gleich zwei Rehabewilligungen zu vermelden.
Mein Göga soll Ende Mai / Anfang Juni in das Schmerzzentrum Konstanz, wo über einen Schmerzkatheder entschieden wird.
Meine Rehabewilligung war ebenfalls heute im Briefkasten, ich gehe ins Rehazentrum Isny, Termin wird mir noch bekanntgegeben.
Meine bessere Hälfte setzt sehr große Hoffnungen in seinen Aufenthalt in der Klinik. Wäre zu wünschen, daß es dem Guten endlich besser geht streicheln.gif .
Ich sehe meine Bewillligung mit gemischten Gefühlen, weil ich ja eigentlich gar nicht zur Reha wollte schulterzuck.gif . Egal, vielleicht kann ich hinterher wieder springen wie ein junges Reh (heißt so das Tier mit dem Rüssel) ?

Grüßle
Iris smilie_kiss1.gif

Carmen46
Hallo Iris, Hallo Horst,
herzlichen Glückwunsch zur Genehmigung klatsch.gif
Ich freue mich für Euch, das es endlich mal ein wenig bergauf geht. sonne.gif
Ich wünsche Horst viel Erfolg und das es ihm endlich wieder besser geht.
Dir Iris wünsche ich in Isny einen erholsamen Aufenthalt und dass Du viel Kraft auftanken kannst.(dann wolln wir mal sehen wie das mit dem hüpfen geht kinnkratz.gif )
Gutes Gelingen und viele liebe Grüße streicheln.gif
Carmen smilie_kiss1.gif
Ralf
Hallo Iris,

na, das ist ja mal etwas erfreuliches, gleich zwei Genehmigungen an einem Tag!

Auch wenn Du selber nach der Reha nicht hüpfen kannst, so kannst Du doch bestimmt den Hüpfern etwas entspannter zusehen zwinker.gif

Für Deinen Mann alles Gute und daß die Reha ihm Schmerzlinderung bringt.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
parvus
Da will ich auch einmal meine Freude kundtun und Euch beiden eine erfolgreiche Reha wünschen winke.gif parvus
kruemelchen
Hallo Carmen smilie_kiss1.gif , Ralf und Parvus ! wink.gif

Vielen Dank für eure Antworten. Wollte meine Freude einfach weitergeben, weil ich wirklich gedacht habe, irgendwas klappt ohne Probleme.

Leider sieht heute Alles schon wieder ganz anders aus.
Meine bessere Hälfte hat festgestellt, daß er kein Krankengeld ausbezahlt kriegt.
Das Problem liegt darin, dass er ja bis Ende Januar AU war (AOK München), dann Einstellung des Krankengeldes, Widerspruch, Arbeitslosenmeldung AA.
Ende April kam die Nachricht von München, dass nun doch weiterhin Krankengeld gezahlt wird, die Akten von Göga aber der AOK B-W zugesandt werden (wegen Umzug). Die AOK B-W zahlt aber kein Krankengeld aus, weil sie nicht einsehen, dass ihnen ein teures Mitglied aus einem anderen Bundesland auf dem Budget liegt.
Fakt ist, dass Göga auf dem AA als Mitglied bei der AOK München angemeldet wurde und das im ALG- Bescheid auch so steht. Fünf Tage nach dem Erstbescheid kam ein Änderungsbescheid, dass die Sozialabgaben nun an die AOK B-W gehen. Warum, weswegen.. schulterzuck.gif ?!
Nun will die AOK hier in B-W die Reha auch nicht bezahlen, weil meine bessere Hälfte ja nur kostet und hier nie eingezahlt hat.

Ich habe keinen Plan mehr, was denn nun zu tun ist. So langsam fühle ich mich total überfordert.
Blickt irgendjemand bei meinem Geschreibsel durch, so wäre ich über ein paar Ratschläge sehr dankbar.

Grüßle
Iris smilie_kiss1.gif
parvus
Huhu Iris,

das was Du geschrieben hast, verstehe ich. Das was jedoch die KK da veranstaltet, das muss man nicht wirklich verstehen. stirnklopf.gif

Ja ist das nicht ein Wahnsinn!
Unsere Bürokratie ist doch manchmal echt zum fortlaufen.

Okay jede AOK in ihrem Bundesland wird versuchen die Ausgaben so gering zu halten wie es nur geht, jedoch muss es doch für uns als Patient die Möglichkeit geben umziehen zu können, ohne vorher die KK um Erlaubnis zu fragen.

Natürlich ist es nicht der selbe Verein, aber irgendwie dann doch wieder.

Neeee, manchmal bleibt einem nichts mehr anderes übrig als nur diesen hier schulterzuck.gif

Aber ich schüttle mein weises Haupt besser nicht, sonst falle ich meiner KK noch weiter auf den Geldsäckel biggrin.gif

Na dann mal frohes rumtelefonieren und Gezanke streicheln.gif Du arme!

Trotz allem ganz liebe Grüße winke.gif parvus
Ralf
Huhu Iris,

nee, so ganz blicke ich nicht durch kinnkratz.gif

Warum bekommt Dein Mann Krankengeld, wenn er beim Arbeitsamt arbeitslos gemeldet ist? Wenn es um die alte Forderung geht, so sollte es schnurzpiepegal sein, welche AOK zahlt, denn AOK ist AOK. Dann müssen sie das unter sich ausmachen, wie das Geld nun geschoben wird, hauptsache es kommt beim Empfänger an!

Mein erster Gedanke wäre, zum Rechtsanwalt zu gehen und den Betrag einfordern, notfalls pfänden lassen.

Die Ummeldung nach B-W ist doch ok. Weil Ihr dorthin gezogen seid, erfolgen auch die Zahlungen an die KK am Ort.

Wer ist denn der Träger der Reha?

Liebe Grüße und viel Geduld zwinker.gif

Ralf winke.gif
kruemelchen
Hallo Ralf ! wink.gif

Krankengeld wurde von der AOK München zum 27.1. eingestellt und Göga musste sich arbeitslos melden. Ging ja nicht nach § 125, weil er keine weitere Krankschreibung hatte.
Der Widerspruch wegen Beendigung der Krankengeldzahlung wurde abgelehnt; da lief aber schon Arbeitslosengeld. Nochmal Widerspruch vom HA und dann kam der Bescheid von München, dass weiterhin Krankengeld gezahlt wird, die Akten von Horst aber an die AOK B-W gehen. AA hat daraufhin die Zahlung sofort eingestellt und die KK bei uns fühlt sich nicht zuständig. Laut deren Meinung sind wir selber schuld, weil sich Horst nicht nach § 125 arbeitslos gemeldet hat. Ging ja aber nicht, weil s. o. .
Träger der Reha ist die LVA.

Was tun, mir fehlt absolut die Richtung und leider auch die Kraft.

Grüßle
Iris smilie_kiss1.gif
Ralf
Hi Iris,

wie schon geschrieben, wirst Du ohne Anwalt da nichts ausrichten können. Ich würde der AOK B-W aber noch eine Chance geben und denen sagen, daß wenn sie nicht zahlen, daß sie sich dann mit Deinem Anwalt unterhalten müssten.

Da die Reha von der DRV getragen wird, gibt es doch Übergangsgeld, ebenfalls von der DRV.

Ich kann Dich sehr gut verstehen, daß Dir so langsam die Puste ausgeht, aber es nutzt nichts, Ärmel hochkrämpeln und durch!

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Carmen46
Hallo Iris,Hallo Horst.

Laßt Euch erstmal ganz lieb smilie_troest.gif streicheln.gif
Ich blick da langsam auch nicht mehr durch.(wenns ums Geld geht fühlt sich plötzlich keiner mehr zuständig,das ist mir selbst ausreichend bekannt)

Meine Überlegung wäre, kinnkratz.gif ruf doch mal bei der LVA bzw.DRV an und frag dort nach;denn die Bewilligung kam ja von dort.
Ansonsten wendet auch an den VdK!
Ich drück Euch die Daumen, dass sich schnell eine Klärung findet. smilie_up.gif

Liebe Grüße
Carmen wink.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter