Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version EU Rente beantragt

Bandscheiben-Forum > Rentenversicherungsträger
Seiten: 1, 2
diverle
Hallo

Ich habe eine Eu-Rente beantragt, wurde aber abgelehnt. Habe sofort über den VDK Widerpruch eingelegt.

Jetzt bekam ich ein Schreiben von meinem HA, in dem die DRV eine Beurteilung meines Krankheitsbildes möchte.
Inzwischen habe ich das Schreiben , hier ein Auszug davon.

Zur weiteren Therapieentscheidung bleibt das Ergebnis der geplanten diagnostischen Abklärung im Zentum für Wirbelsäulenchirurgie abzuwarten.
Nach meiner Auffassung ist Herr rock.gif nicht in der Lage, täglich 2 Std. einer geregelten Arbeitstätigkeit nachzugehen.
Angesicht des langen Krankheitsverlaufes escheint mir, aus hausärztl. Sicht, eine
Besserung der Leistungsfähigkeit auf absehbare Zeit eher unwahrscheinlich, und ich halte den Patienten daher für gemindert erwerbsfähig.

Frage! ist das nun gut oder schlecht, mir macht das Wort gemindert erwerbsfähig sorgen? kinnkratz.gif

Gruss Diverle wink.gif

Bobbylein
Hallo Diverle,

warst du denn bei einem Gutachter wegen der Rente?

Wenn dein HA schreibt, das du nur gemindert erwerbsfähig bist, ist gemeint, das du wahrscheinlich unter 3 Stunden einsetzbar bist, also keiner geregelten Arbeit nachgehen kannst.

Nun würde ich auf jeden Fall einen Widerspruch formulieren, am besten mit Hilfe des VdK, und auch darauf hinweisen, was dein HA für eine Meinung hat.

Warst du wg deiner Beschwerden bereits bei einem Neurochirugen? Wäre wahrscheinlich ganz gut für dich, mal sich beraten zu lassen.

Bobby
Ralf
Hallo Diverle,

also mit Verlaub gesagt, ist die Aussage Deines Hausarztes null und nichtig.

QUOTE
in dem die DRV eine Beurteilung meines Krankheitsbildes möchte


Eine Beurteilung des Krankheitsbildes umfasst die körperlichen Einschränkungen vorzugsweise bezogen auf Deinen Beruf und dann auf das private Leben.

Die Ärzte machen es sich immer sehr einfach, bestimmt auch aus Unwissenheit.

Eine gute Erklärung für den behandelnden Arzt findest Du hier: Merkblatt

Wenn Du eine Rente einreichst, so gehst Du ja davon aus, daß Deine Leistungsfähigkeit gemindert ist, also Du nicht voll arbeiten kannst.

Ich denke, daß Du nun zu Gutachtern geschickt wirst, die dann Deinen Gesundheitszustand feststellen.

Dir liebe Grüße und viel Glück wünscht

Ralf winke.gif

murmel
Hallöchen wink.gif
Willkommen im Club der Kämpfenden!
Alles Mit dem Scanner dokumentieren
Lege dir für deinen Kampf mit dem Renteträger einen Hauptordner an im PC, Rente mit Unterordner!
Krankheiten /Krankenhaus mit Tabelle ,was, wann, wo, wie lange.
Rentenversicherung Unterordner Jahrgang (gesamten Schriftverkehr sammeln)
Krankenversicherung Unterordner Jahrgang (gesamten Schriftverkehr/Krankenscheine sammeln)
Arbeitgeber Unterordner Jahrgang (gesamten Schriftverkehr sammeln)
Befunde Unterordner Jahrgang
Versorgungsamt Unterordner Jahrgang (gesamten Schriftverkehr sammeln)
Rechtsanwalt Unterordner Jahrgang (gesamten Schriftverkehr sammeln)
Sozialgericht Unterordner Jahrgang (gesamten Schriftverkehr sammeln)
Das als Pdf Datei . Da durch behältst du den Überblick Kannst daraus Faxen/E-Mail/Drucken senden aus dem PC heraus.Solltest du noch Fragen haben dann stelle sie!
murmel smilie_bank.gif winke.gif
parvus
Hallol Diverle,

Was war die Begründung zur Ablehnung der beantragten Rente?
Wurdest Du im Vorfeld zu Gutachtern geschickt?
Wenn ja, liegen Dir diese Gutachten vor?
Nach Deinen OPs, warst Du in AHB/Reha?
Hast Du von dort Berichte/Leistungsbeurteilungen etc.?
Was haben denn Deine Berichte/Befunde bisher über Deine Leistungsfähigkeit ausgesagt?
Welche Ärzte wurden angehört und haben der Rentenversicherung Befunde/Berichte übersandt?
Da wir nicht Deinen zuletzt ausgeübten Beruf kennen, was wurde/wird darüber gesagt, kannst Du grundsätzlich nicht diesen weiter ausüben?
Hat man Dir einen Umschulung/Teilhabe am Arbeitsleben empfohlen?

Ich lese in Deinem Profil, dass Du Jahrgang 1962 bist, d.h. für Dich gilt nicht mehr das alte Sozialgesetz, sprich Du hast keinen Berufsschutz, den es noch für unter 1961 geborene gibt und an den man sich anlehnen könnte schulterzuck.gif

Da wir hier einen Auszug aus dem Arztbrief lesen konnten, hat er Dein Krankheitsbild klar und deutlich dargelegt und auch Begründungen zur Minderung Deiner Erwerbsfähigkeit erläutert kinnkratz.gif

Hmmmmm, bin gespannt was Du uns noch dazu schreiben wirst.

Drücke mal die Daumen, dass es doch ein wenig unproblematischer ablaufen wird smilie_up.gif parvus
diverle
hallo
also , abgelehnt wurde es nach einer AHB in dem Stand: Arbeitsfähig nach Gesundung. Bin aber nicht Gesund, sonst täte ich ja keine Rente beantragen.
Habe schon 4 AHB hinter mir. nach 3.Op´s. die 4.Op. steht an.
War früher Maurer, geht natürlich nicht mehr.
Umschulung wurde abgebrochen wegen Op. da ich noch nicht lange sitzen o. stehen kann, wurde meine weitere Umschulung verweigert mein LVA-Berater sagte ich solle Rente beantragen, was ich auch tat.
Zu einem Gutachter musste ich noch nie (komisch) , lief alles bisher wie am Schnürchen.
Die DRV hat natürlich alle meine Befunde und MRTs.

Ich wollte eigendlich nur Fragen ob es in Ordnung ist was mein HA geschrieben hat.
Da ich bisher noch bei keinem Gutachter war, was mich bisher immer gewundert hat, da ich schon seit 3,5 Jahren zuhause bin.

Gruss Diverle winke.gif
Bobbylein
Hallo Diverle,

wenn dich bisher noch kein Gutachter gesehen hat, dann würde ich deinen behandelnden Ärzten mal auf die Füsse treten, denn anscheinend steht in deren Berichten, das du arbeitsfähig bist. Auf jeden Fall in Widerspruch gehen, deine gesamten Einschränkungen zu Papier bringen und ab damit. Achja, laß dir zuerst den Gutachterbericht schicken, damit du diesen dann zerpflücken kannst. Bis dahin solltest du den Widerspruch einreichen und erklären, das der Bericht nachgereicht wird.

Bobby
murmel
Hallöchen diverle wink.gif
Ein paar Hinweise

Gehe zu deiner Krankenversicherung und verlange eine Untersuchung durch den MDK(Medizinischen Dienst der Krankenkassen) eine Untersuchung. Das Gleiche bei der Renteversicherung ! Das Alles schriftlich und kopiere es dir(abspeichern). Ich hoffe du hast noch alle deine Befunde und MRT Unterlagen gebe sie nicht aus der Hand nur Kopien! Spreche mit deinem Hausarzt darüber. Immer wieder Befunde sammeln und alte Befund(MRT) nach Untersuchen lassen damit du nachweisen kannst das keine Verbesserung eventuell sogar Verschlechterungen eingetreten sind. Bei Verschlechterungen Kopien mit deiner Vorgangsnummer zur Rentenversicherung mit Empfangsbestätigung wichtig(Erfahrung)
murmel smilie_bank.gif winke.gif
diverle
hallo

Also irgendwie versteht ihr es nicht so richtig. Nochmal von vorne.
Aufgrund von 3. Op`s wurde ich Ausgesteuert (schon 78 Wochen), beziehe jetzt Arbeitslosengeld bis Sep. Im Juni steht eine 4. Op an.
Da ich laut dem LVA-Berater noch nicht lange sitzen und stehen kann, riet er mir zu einer Erwerbsminderungsrente, da die Umschulung nicht weiterführbar wäre ( Habe ja Umschulung abbrechen müssen).
Also hab ich Rente beantragt.
Diese wurde aber abgelehnt, habe natürlich mit Hilfe des VDK (Gott sei dank) Widerspruch eingelegt.
Jetzt kam ein Schreiben der DRV an meinen HA der einen Ärztlichen Befundbericht schreiben soll, was er ja getan hat.
Dort mussten alle Diagnosen, Beschwerden, Aktivitäts-und Beschwerden, Therapien usw. angegeben werden.
Einen kleinen Auszug daraus habt ihr ja gelesen.
Meine Frage ging jetzt dahin, ob das was mein HA geschrieben hat gut oder schlecht ist.
Ich denke das ich nun von der DRV zu einem Gutachter geschickt werde, oder auch nicht?
Mein Orhto hat bestimmt das gleiche bekommen, der unterstützt mich aber auch.
Wird man eigendlich immer zum Gutachter geschickt?
Vielleicht habe ich mal etwas mehr Glück, könnt mal eines gebrauchen.
Hoffe ich habe es jetzt etwas besser erklärt.

Gruss Diverle
Harro
Moin diverle,
2 Sätze sind wichtig, unter 3 Stunden täglich(bei dir 2) und das du erwerbsgemindert bist.
Damit hat dein HA alles gesagt was nötig ist.
Ob allerdings Gutachter, die du sicher noch besuchen darfst, die gleiche Meinung haben ist abzuwarten.
Wenn diese das gleiche Schreiben, hast du die Rente durch.
Bis dahin ist aber noch ein langer Weg.

In diesem Sinne, alles Gute.

Harro winke.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter