Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Klassische Umschulung ablehen

Bandscheiben-Forum > Rentenversicherungsträger
Süßnase
Hallo, Ihr Lieben,

hab mit meinem Göttergatten ausführlich diskutiert, ob denn eine Vollzeit-Umschulung wirklich das Gelbe vom Ei wäre...Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass NEIN

Folgendendes Vorgehen haben wir beschlossen: Da ich einen positiven Bescheid für "Teilhabe am Arbeitsleben" bekommen habe, kann es doch machbar sein, für mich einen Teilzeitjob z.B. im Bereich Beratung (Gesundheit) per Telefon, zu bekommen. In dem Bescheid der RV steht ja drin, dass sie mich bei der Jobsuche und der Gestaltung des Arbeitsplatzes unterstützen würden...
(Ne Kurzzeitqualifizierung werd ich wohl irgendwie hinbekommen)

Vorgeschichte: Ich hatte einen Rentenantrag gestellt, dieser wurde abgelehnt und stattdessen hat mir die RV eine Umschulung angeboten...während der Zeit der Umschulung würde mein Rentenantrag auf Eis gelegt...

Zunächst wollte ich mit aller Kraft versuchen, eine Vollzeit-Umschulung zur Sozialversicherungsfachangestellten durchzuziehen, ALLERDINGS macht mir mein doofer Rücken jeden Tag klar, dass das eine Schnapsidee ist, vor allem durch die tägliche Medikamentendröhnung kann ich gerade eben den Haushalt zusammenstoppeln, aber muss auch ständig feststellen, dass meine Konzentration fast NULL ist...

Neeeeeeeeeeeeeee, ich pack das wirklich nicht und wenn, dann würde mein Privatleben nicht mehr stattfinden, meine ganze Kraft würde für die Umschulung draufgehen und da ich 37 Jahre alt bin, sind die Chancen danach einen adäquaten Job zu bekommen nicht wirklich rosig...

Da versuch ich doch lieber in Teilzeit direkt ein wenig Kohle zu verdienen!!!

Und ehrlich gesagt, die Umschulung abzubrechen und dann wieder "auf Rente zu machen" kotzt mich dermaßen an: ständig Gutachten, eventuell jahrelang Gericht und nix tun dürfen...NEEEE

Auf die paar Kröten kann ich dann auch verzichten, der Preis ist mir zuuu hoch...

Habt Ihr mal überlegt, wie die Psyche dieses ständige Bewertetwerden aufnimmt, wie schlecht das für die Seele ist, vor den doofen Gutachtern wie ein Mantra zu wiederholen "MIR GEHT ES SOOO SCHLECHT"??? (Natürlich geht es mir schlecht, aber wenn es mir gerade besser geht, darf ich das dem GA nicht sagen...irgendwann setzt sich dieses "schlecht" im Kopf doch fest..., Oder?)

Ich will ENDLICH meine Ruhe haben und ich will ENDLICH, dass es mir besser geht und das auch sagen dürfen!!! hammer.gif

Und dieses entwürdigende Procedere Gutachter, Antrag, Ablehnung, Widerspruch, Anwalt...etc...ES KOTZT MICH AN ph34r.gif

Sodele, jetzt hab ich Euch vollgeblubbert und würd gerne Eure Meinung hören!

LG

Süßnase wink.gif

Inka
Hallo Süßnase,

wenn Du Dir ganz sicher bist, dass es die richtige Entscheidung für DICH ist und Du es nicht irgendwann bereust, dann ist es doch okay.

Ich kann Dich auch voll verstehen, das Gerenne und Getue bei den Gutachtern, das ständige Kämpfen und danach das Bibbern bis der Bescheid kommt - und dann das "Tief", wenn dieser wieder negativ ist, das kostet unheimlich viel Kraft.

Ich habe vor etwa 1 Jahr den "Kampf" auch aufgegeben (da ging es allerdings um die Teil-EU), weil ich keinen Bock mehr hatte und auch Angst hatte vor der langen Zeit, die eine Klage evtl dauern würde - und heute könnte ich mich in den A... beissen deshalb!

Also, überleg es Dir gut, schlaf erst mal ein paar Mal darüber und entscheide dann - und wie gesagt, wenn Du Dir dann sicher bist, dann versuche das durchzusetzen, was Du für Dich am Besten hältst.

Ich drück Dir die smilie_up.gif , dass Du die richtige Entscheidung findest und es dann auch klappt!!

Liebe Grüße

winke.gif Inka
Tinasonne
Hi Süßnase,

klar kann ich das verstehen, das du kein Bock mehr hast. zwinker.gif Hatte auch genügend Tiefs und wollte nicht mehr..........

Frage mal mich, stehe jetzt am Donnerstag vorm Sozialgericht wegen meiner Teilzeitumschulung. UND ICH HABE BOCK DAS DURCHZUBRINGEN smokin.gif

Glaube mir wenn ich einen Teilzeitjob bekommen hätte(das ist nicht so einfach), hätte ich auch auf die Umschulung verzichtet.(und die Rennerei und Beweismittelsammlerei und die Abhängigkeit)

So sehe ich es aber ,als Chance wieder im Berufsleben Fuss zu fassen. Wenn man seinen alten Beruf nicht mehr ausüben kann und der Teilzeitarbeitsmarkt verschlossen ist........WAS DANN schulterzuck.gif

Wünsche dir , das du die richtige Entscheidung für dich gefunden hast und naklar einen JOB sonne.gif

Liebe Grüße Tinasonne winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter