Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version *Gutachtertermin *

Bandscheiben-Forum > Rentenversicherungsträger
Seiten: 1, 2
Linchen
HuHU wink.gif


Es ist mal wieder an der Zeit Euch zu berichten.
Es ist viel Zeit vergangen auch wenn sich nicht wirklich viel getan hat.
Meine Schmerzen sind nach wie vor da..mein Kiefergelenk wird jetzt von meiner KG mittherapiert weil sie glaubt, dass das alles bei mir zusammen hängt.
Jetzt war endlich der Tag da, dass ich mich bei einem Neurochirugen vorstellen konnte.(5 wochen Wartezeit).

Sie hatte mich sehr gut untersucht und das erste Mal hab ich mich überhaupt ernst genommen gefühlt.
Ergebnis.....meine BIlder sind jetzt zu alt..d.h. neue Bilder..(MRT)..dann wiedervorstellen und die gelante Therapie angehen die wie folgt ablaufen soll.

Falls sich die Bilder nicht verschlechtert haben soll ich, weil Verdacht auf Facettensyndrom und Einengung der Nervenwurzeln vorliegt, eine Testanästhesie bekommen, um dann mit einer Lasertherapie fortzufahren(..was immer sie dann weglasern mag).
D.h....4 Monate warten..von Orthopäde zu Orthopäde..war für die Katz..alles beginnt nun von vorne, wobei ich froh bin, dass ich wenigstens jemanden gefunden habe, der meinen Schmerzen jetzt endlich ernst nimmt.
Das Problem ist aber..mein Rehaantrag läuft schon seit 3 Monaten.
Der Neurochirurg meinte nur, nichts kann wiedereingegliedert werden, was noch nicht behandelt wurde und ich solle dem Gutachter, der mich heute wegen meines Widerspruchs der Reha begutachten sollte ausrichten, dass man die neurochirirgische behandlung erst noch abwarten soll und dann den Rehaantrag erst weiterbearbeiten sollte.

Na..das erzähl mal dem Gutachter.


Seine Aussage war nur.."Ich soll sie heute begutachten, dann werde ich das auch tun"!
Vorweg...
ER hatte sich Keine Befunde von mir angeschaut..Keine Bilder.
Er hatte nur eine Kopie von den Rehaantrag vor sich liegen.Seine Aufgabe ist es, sich ein Bild von dem Ist-Zustand zu machen.

Wie aber bitte kann er das, wenn 4 Monate dazwischen liegen und er nur nach den Diagnosen des Antrags geht

Fassungslos nahm ich es so hin..er fragte mich aus..über Schul und Berufslaufbahn..Verheiratet??Kinder??..mein ganzes soziales Umfeld.
Anschl.sollte ich Ihm von meinen Beschwerden erzählen.
Allerdings wie gesagt..der ISt-Zustand.
Als ich Ihm so alles erzählt hatte..weil wie schon befürchtet..Meine Schmerzen kann man nicht sehen..nicht tasten..nicht spüren..man muss es einfach glauben oder auf das MRt schauen, dass er aber nicht tat., fragte er mich dann ob ich noch in Therapie wäre..Antwort....."Ja..2 mal wöchentl. Physiotherapie."
Er fragte mich daraufhin seit wann??:..wer es verordnet??..und ob die KK da so einfach mitspielt..
Ich antwortete..seit ich krank bin..mein HA und ja..meine KK hat bis jetzt noch nichts neg. gesagt.ER schüttelte nur den Kopf und seit diesem Moment hatte sich der Wind gedreht.
Er untersuchte mich dann orthopädisch..wie nach dem Buch..Hüfte...Beine..Hände..5 Finger...5Zehen..2 Hände2 Arme..bücken..Lende.. Brust wirbelsäüle und bewegte meinen Hals so gut es ging.
Ich durfte mich anziehen und währenddessen meinet er so...

Ihre Neurochirurgischen Illussionen mag ich Ihnen nicht nehmen.Das wäre alles nur zeitverzögerungstaktik.
Fakt ist, dass sie seit 6 Monaten nicht mehr auf dem Arbeitsmarkt sind.
Er wird der Bfa das Gutachten zukommenlassen und ich würde die Entscheidung ob ich weider arbeiten soll oder nicht dann von der Bfa bekommen.
Ich wies ihn höflich daraufhin, dass ich nicht von der KK komm bezügl Krankengeldfortzahlung, sondern er mich begutachten sollte ob ich Anspruch auf eine Reha habe.
Worauf er mir dann antwortete.,..nun..was erhoffen sie sich denn von einer Reha.....Wiedereingliederung...das ich arbeiten möchte..das ich nicht Schuld bin , daran bin, dass es so lange dauert...Falls ich meinen Beruf nicht mehr in der Form ausüben kann wie bisher..erhoffe ich mir Klarheit über meine berufliche Zukunft und eventuelle Hilfe bei einer Umschulung.
Worauf er sagte...
"..nun..dann schulen sie 3 Jahre um..dass sie dann zum Schluss doch arbeitslos sind,Ob ich nicht wüsste , wie der Arbeitsmarkt wäre.
Ich war sprachlos..mir kamen die Tränen..und fragte Ihn dann....welche andere Wahl ich denn hätte..wir brauchen mein Einkommen..ich arbeite seit meinem 17. Lebensjahr..habe Schmerzen und kann wahrscheinlich nicht mehr in meinem Beruf arbeiten...seine Antwort darauf..tsja...er ist ein alter Hase hier im Geschäft..er wüsste wie der kleine Hase rennt und worauf es hinausgeht.
Ich sollte mich jetzt nicht verrückt machen..einen Bericht würde ich nicht bekommen..ob ich Rötgenbilder hätte??..nein..ich habe nur MRT Bilder..
Die interessieren ihn nicht..er braucht Röntgenbilder .Esurden noch Röntgernbilder von meiner HWS gemacht.Ich würde von der Bfa einen Brief bekommen und verabschiedetet sich.

So...jetzt sich ich hier..bin ein böser Mensch, der seit 5 Monaten Kg bekommt..gerne mal nen3 wöchigen Urlaub im Hotel zur Rha machen würde und mich dann auf Staatskosten umschulen lassen weil ich auf meinen Beruf keinen Lust mehr hab.
Werde mir Morgen beim Vdk einen Termin holen und wie ist das nun eigentlich mit den Gutachtern?Geben die der Bfa Ihre eigene Meinung ob ja oder nein??..oder erstellen sie nur einen Befund..haben sie also sehr grossen Einfluss auf die Entscheidung, oder entscheidet dann die Bfa selbst.

HILFE::::::::::was soll ich tun?
weinen.gif

Linchen
augustino
Hallo linchen,

nur ganz kurz, Die Sozialpolitischen Vorgaben lauten, Abschmettern soweit esgeht, KK oder RV ist dabei irrelevant !

Also nicht entmutigen lassen, sondrn Einspruch, Klage, mit oder ohne VDK , mit ist, für dich, bestimmt besser. Nicht jeder ist mit enem RA befreundet , so wie ich, aber Rechnungen bekomm ich von ihm trotzdem !

tens, du hast einen rechtlichen Anspruch auf eine Kopie des Gutachtens, mir wollte mal, Freitag vor 8 Tagen, beim MDK dasselbe erzählen, ich hab nur gefragt ob ich meinen RA anrufen soll, wegen der aufzählung der notwendigen § und schon bekam ich zu hören, "ich frage nach" und nach dieser nachfrage. "Das Porto müssen Sie mir aber bezahlen" Mach ich doch glatt !

Also Gutachten anfragen, mit einem Arzt deines vertraeuens besprechen und Klage, bzw Wiederspruch einreichen !

Ansonsten kann ich, nur ironisch sagen. herzlich willkommen im Club der Bandscheibensimulanten wie ich einer bin.

kannst du nachlesen in Wunderheilung durch den MDK im Forum. Mir gehts auch nicht anders. In meinen MDK Gutachten steht sogar, von weiteren Untersuchungen im LWS Bereich rät sie ab, da ich eh nur Psychosomatische schmerzen habe, ausgelost durch mein Wissen um meine Krankheit und eine weitere postive diagnose meine eingebildeten schmerzen nur verschlimmern würden. ich kann nur sagen na danke, unserein wird nur durch das wissen um seine Krankheit krank, gut zu wissen.

Also nichts draus machen sondern einfach mit der einstellung rangehen, das man um sein Recht streiten muss !

mfg augustino
Elke
Hallo Linchen,

da durfste Du ja wieder einem ganz besonderem Exemplar begegnen. Ich würde dem gesamten Gutachten Widersprechen, auch mit der Begründung "Voreingenommenheit". Am besten Du schreibst Dir alles noch mal auf was der Herr so von sich gegeben hat. Du hast auf jeden Fall Anspruch auf das Gutachten. Die Portokosten übernimmst Du doch gerne. Wenn man die Berichte von den Gutachtern hier so liest, dann kommt einen doch manchmal ganz schön die Galle hoch. Es ist schon teilweise sehr erniedrigend was man sich alles so gefallen lassen muß. Jetzt warte erst einmal das Gutachten ab, vielleicht ist es ja nicht so schlimm. Bei mir sträuben sich eigentlich mehr die Nackenhaare und gehen alle Warnlampen an, wenn die Herren Gutachter so scheiss freundlich sind. Wenn Du alles aufgeschrieben hast, dann hakst Du den Termin ab und machst Deinen Kopf für die nächsten Aufgaben frei.

Tschau wink.gif Elke
Ralf
Hallo Linchen,

wie ich Dir schon geschrieben habe, sehe ich die Aussagen des Gutachters zunächst nicht unbedingt als negativ an. Wichtig ist, was er nun schreibt und wie er diese Aussagen umsetzt. Gut war doch schon mal, daß er zumindest gründlich untersucht hat. Also warte zunächst einmal ab, fordere das Gutachten über den VDK anschließend an und dann sieht man weiter.

Der Gutachter nimmt direkten Einfluß auf die Entscheidung der RV, denn von ihm hängt es ab, ob er eine Reha oder andere Maßnahmen für erforderlich hält. Im Klartext wird man dann so Sätze finden wie: "Zur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit ist eine Reha aus orthopädischer Sicht anzuraten"

Tja, wir Bandis wissen doch, daß die meisten Orthopäden keine MRT-Bilder lesen können, also, was sollen sie damit? zwinker.gif

Liebe Grüße und viel Glück wünscht Dir

Ralf winke.gif
parvus
Huhu Linchen,

im Prinzip ist es ja so gelaufen, wie wir es schon telefonisch durchgesprochen haben. Leider ist es nahezu immer so.

Nun würde ich an Deiner Stelle abwarten und so nach ca. drei Wochen das Gutachten anfordern. Vielleicht hast Du aber auch bis dorthin schon eine Nachricht ob nun Reha oder nicht.
Also sobald die Nachricht kommt, kannst Du auf jedenfall das Gutachten anfordern, auch wenn die Nachricht lautet, Du darfst zur Reha.

Ich drücke Dir die Daumen smilie_up.gif smilie_up.gif parvus
Linchen
HUHU Ihr Lieben..


Kurzer Neustand von mir.


Bfa hat sich bezügl des Gutachtens noch nicht gemeldet.Lt Vdk soll ich wie ihr auch schon gesagt habt abwarten..man weiss ja nie wie es ausgeht.

Meine neuen Befunde vom neuesten MRT sind allerdings eingetroffen..
Hm..Entweder war die Röhre besser..oder der Arzt oder mein Zustand hat sich verschlechtert, denn..es sind keine Protusionen, sondern lt Befund ::

Beginnende degenerative Diskopathie(wer weiss was das bedeutet??)Grosser Bandscheibenprolaps rechts in C 6/7,rechts lateraler `Prolaps in C5/6, Protusionen in C4/5 und in C3/4,..starke Streckfehlhaltung....


Jetzt meine Frage...

Soll ich den neuen Befund nachreichen??..oder abwarten, falls eine 2. Ablehnung anstehen sollte als Verschlechterung angeben???

Ist es sinnvoll jetzt schon % zu beabtragen..und eventuelle..Gleichstellungsantrag??..oder Reha abwarten.

VDK iss ja ne tolle Sache, nur bei uns in Luswigshafen geht nichts mit Termin und es sitzen bis zu 20 leute im Wartezimmer.
Haben an 2 Tagen in der Woche geöffnet..und so lange kann ich nunmal nicht sitzen..bin da bissl enttäuscht, da ich ja mittlerweile Mitglied bin.

Sodele..Das neueste von mir und Danke nochmal, dass ihr mir immer noch so fleissig antwortet..da sich ja nichts wirklich bei mir tut.. weinen.gif

Bis denne..

Linchen
Ralf
Huhu Linchen,

normalerweise solltest Du jetzt in Kürze Bescheid bekommen von der RV. Wenn es Dir allerdings zu lange erscheint, dann kannst Du dort auch ruhig schon einmal anrufen und Dich nach dem Stand der Dinge erkundigen und mal fragen, ob das Gutachten schon vorliegt.

Eine beginnende degenerative Diskopathie wird vermutlich eine Austrocknung der Bandscheiben sein. Ansonsten ist der neue Befund nicht anders, als der alte auch. Die Radiologen sind in der Beschreibung eines Prolapses oder einer Protrusion oft nicht schlüssig. Daher kann es schon vorkommen, daß ein und die gleiche Sache verschiedene Namen bekommt. Meist wird das Ausmaß der Wölbung hergenommen, um über Prolaps und Protrusion zu entscheiden.

Den neuen Befund würde ich zunächst nicht einreichen, da er lediglich bescheinigt, daß sich nichts verändert hat.

Einen Antrag zur Erlangung eines GdB solltest Du ruhig schon auf den Weg bringen, oder, wenn die Reha in greifbarer Nähe ist, versuche dort mit den Sozialarbeitern einen Antrag zu stellen.

Leider ist es beim Sozialverband und wohl in allen Städten gleich, daß keine Termine vergeben werden und langes warten angesagt ist. Bei uns in Recklinghausen kann man sich zum Glück noch mal von dannen machen, wenn man erstmal im Büro vorstellig geworden ist. Meistens sind es so 1,5 bis 2 Stunden Wartezeit.

Wünsche Dir weiterhin viel Glück!

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Linchen
Hi Ihr Lieben!

Bin auch mal wieder da...

Nun, hatte bis heute keinen Besheid von der Bfa.
Heute kam der langersehnte Brief..

Ihr Widerspruch wurde abgelehnt.

Begründung:Ihr Gesundheitszustand gewährt keine Leistung zur med. rehabilitaion.
HWS-Sydrom, Wurzelreizsymptomatik, Kopfschmerzen erfordern eine laufende ambulante Therapie ergänzt durch Testanästesie mit Laserbehandlung.

( Hab ich es an den Bandscheiben??)..oder wie immer Simulant.


weinen.gif weinen.gif weinen.gif ..ich weiss nicht mehr weiter.

Montag geh ich zum VdK.Soll ich nach Eurer Erfahrung Klagen, oder Neuantrag stellen.

Muss am 26.6. Ins KH zur PRT und Facetteninfiltration.

Fühle mich sooooooooooo ohnmächtig

Linchen
Ralf
Huhu Linchen,

das tut mir leid, daß die Reha auch im Widerspruchsverfahren abgelehnt wurde.

Leider ist es heutzutage so, daß alles abgeschmettert wird und die Behandlung dem Arzt überlassen wird.

Meiner Meinung nach bringt auch eine Klage nicht unbedingt einen positiven Bescheid hervor. Ich würde ein viertel Jahr warten und erneut einen Rehaantrag stellen. Aus Erfahrung heraus kann es dann gut möglich sein, daß der Antrag sofort genehmigt wird.

Dein Arzt sollte begründen, warum eine Behandlung am Ort nicht den gesundheitlichen Effekt hat, wie eine Reha.

Schreibe mal, wie der VDK die Lage beurteilt.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
parvus
Huhu Linchen,

och Mensch, lasse Dich mal trösten smilie_troest.gif

Wie wir ja bereits im Vorfeld schon bequatscht haben, so wird wirklich abgelehnt was das Zeug hält hammer.gif

Ich würde es in Ruhe mit dem VDK besprechen, dann, wie Ralf es Dir auch anzeigt, abwarten, neue Befunde zusammentragen und vor allem auch den Doc so prägen, dass er Dir den Rehaantrag richtig begründet und er den Antrag stellt, für Dich!

Ich habe es 2003 erlebt und bin jedoch im Widerspruch an einen super Gutachter gekommen, der absolut meine Erkrankung und auch meine jahrelangen Therapien dargestellt hat.

Nun lasse das Wochenende verstreichen, genieße es bitte!
Versuche nicht zu Grübeln, denn es bringt nichts, davon wird der Bescheid nicht positiver.

Morgen nimmst Du Dir die Zeit um Dich sachkundig zu machen und dann behalte Dein Ziel im Auge und lasse neue Befunde erstellen, um dann, zu gegebener Zeit einen erneuten Antrag zu stellen!


Kopf hoch, das wird schon noch!
Grüßle parvus winke.gif


P.S.

noch etwas was Du tun solltest:
Das Gutachten bei der Rentenversicherung verlangen!!
Akteneinsicht anfordern!!

parvus
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter