Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version 06905 Klinik Dübener Heide

Bandscheiben-Forum > Kliniken und Reha-Kliniken > PLZ - 0 - Kliniken
Seiten: 1, 2
Schneckentante
Hallo Bandis,

ich bin von der Einrichtung regelrecht begeistert. Aufenthalt 20.11.2008 bis 18.12.2008.

Das Team der Ärzte und Schwestern ist sehr kompetent und nett.

Das Thema psychologische Schmerzbewältigung ist hier auch ein großes Thema und man erhält viele Infos, wie man besser mit seinen Schmerzen zurechtkommt.
Manuelle Massagen werden hier eher selten bewilligt, ebenso auch einzel Krankkengymnastik. Dafür ist das Gruppenprogramm aber sehr gut.

Naja, das Essen und Küchenpersonal ist nicht so der Hit, aber ich bin eh auf Schonkost... roll.gif

Der Ort bietet nicht viel, außer Ruhe. Die Landschaft ist schön, Heidelandschaft mit leichten Hügeln. Schade dass ich noch nicht wieder Mountainbiken kann, sonst bestimmt sehr schön mit dem Rad zu erkunden.

Ich würde hier jederzeit gerne wieder hinfahren. wink.gif


Kessi69
winke.gif
Hallo,

war selber in der Zeit vom 13.12.12-10.01.13 in dieser Reha-Klinik
und es war super!!

Natürlich schlechter Zeitpunkt über Weihnachten und Silvester
und auch nicht das beste Wetter, aber man ist zur REHA und nicht
im Urlaub! Wer wollte konnte über Weihnachten nach Hause, aber alle
die da geglieben sind haben geschwärmt wie schön es war!
Silvester- super Party!!

Wirklich alle nett und freundlich!!

Was die Anwendungen angeht, konnte ich selber mitentscheiden und
das fand ich gut. Entweder wurde etwas weggelassen oder es kam etwas
dazu. Man muß nur den Mund aufmachen und sich nachher nicht beschweren!!

Einziger Kretikpunkt ist bei mir leider, dass Mittagessen! Aber ich bin sowieso
wählerisch smilie_lachttotal.gif

Im Sommer wie im Winter eine super reizvolle Gegend!!
Jederzeit wieder!!!!!!

Kessi
_djpatrick75
Hallo,

mein Aufenthalt ist zwar schon ein Weilchen her, aber gebe Kessi Recht. Es war vom Aufenthalt her super. Ich war kurz nach Kessi da, Ende Februar bis Mitte März für 3 Wochen.
Einziges Manko war das schlechte Netz dort in der Gegend, nur Rosa T war dort gut. Ist mittlerweile bestimmt besser. Für mich war es damals ein Negativkriterium, da gerade die Bauphase für unser Haus lief und die Reha im ungünstigsten Zeitraum kam. Egal... Deshalb war man ja nicht da.
So war ich traurig, dass ich dort mitten im Winter, der damals nochmal voll sich präsentieren musste, ja quasi mich abgeschoben fühlte... Nach 3 Wochen war ich traurig, dass ich wieder weg musste, da man doch viele gute Freunde fand...und man ist noch heute z.T.im Kontakt.

Aber nun zum Wesentlichen.

Wegen der Versteifung L4/5 war ich dort nach gut 7 Monaten. Angereist war ich u.a. mit einem Mega-Ausschlag, da ich Arcoxia scheinbar nicht vertrug.

Was die Aufnahme betrug und dann mit mir geplant wurde, war sehr gut. So bekam ich neben der rückenförderlichen Maßnahmen zzgl auch Heilbäder für meinen Ausschlag. Dieser war bei Abreise weg.

Insgesamt zeigte mir die Reha auf, was tatsächlich noch möglich ist und daraus resultierende Grenzen für die weitere Zukunft.

Das Team um mich fand ich sehr freundlich...jede Anwendung machte Spass....sogar das Schneetreten. ;-)

Über das Essen konnte ich mich nicht beschweren, da ich nicht wählerisch bin. Auch den Kiosk mochte ich...und wenn ich hinkam, wusste am Ende die Verkäuferin schon was ich wollte, bevor Ich was sagte. ;-)

Die Einrichtung selbst war sehr modern, sauber...und Gerätschaften zum Trainieren gab's zur Genüge, um auch nach den Anwendungen was für sich zu tun.

Sehr gut fand ich das Beratungsteam, welches man aufsuchen sollte, gerade für die Zeit danach, auch in Hinsicht Hilfe bezüglich GDB.

Um die Klink konnte man zum Abschalten auch schöne Runden drehen, auch wenn es sehr kalt und schneereich war.

Alles in allem...gerne wieder, sofern von Nöten.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter