Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Wasserbett!?!?!, Wasserbettenerfahrung
mariot75
  Geschrieben am: 12 Aug 2005, 22:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2.997
Mitglied seit: 12 Aug 2005




Hallo zusammen, :winke

ich bin neu hier und möchte einige feedbacks zu dem Thema Wasserbett Ja oder Nein hören. Ich bin frisch operiert an gleich zwei Bandscheiben ( L4/L5) und L5/S1).
Ich habe mich bei so vielen Ärzten, Orthopäden, Krankengymnasten etc. erkundigt, was die Wahl meines neuen Bettes angeht. Müsste mir sowieso ein neues kaufen, da ich erst vor kurzem umgeogen bin. Die Antworten waren total unterschiedlich. Meine Frage: Wer hat Erfahrung bei diesem Thema und was sind Eure Erfahrungen. Spielt das Bett überhaupt eine Rolle???
Freue mich über jede Antwort da ich noch sehr unsicher auf diesem Gebiet bin.
Danke
PMEmail PosterUsers Website
Top
Frauke
Geschrieben am: 12 Aug 2005, 23:36


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo mariot!

Herzlich Willkommen im Forum!
Ich habe zwar keine Ahnung von Wasserbetten, habe aber grad mal die Suche im Forum bemüht und es gibt schon einige Beiträge zu diesem Thema. Vielleicht ist für dich da schonmal ein bischen Informatives dabei.
klick hier

:winke Frauke
PM
Top
reichi
Geschrieben am: 13 Aug 2005, 16:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 2.958
Mitglied seit: 08 Aug 2005




Hallo mariot,
kann dir nur raten, wenn es möglich ist , verschiedene Betten probeweise zu testen.
Mein Mann hat nach meinen BS-OP's auch geglaubt, er tut mir was gutes mit einem Wasserbett, es war auch nicht schlecht. Allerdings tut man sich ein bisserl schwer beim umdrehen und wenn deine OP noch nicht lang zurückliegt, weiss ich nicht, wie es dir dabei geht.
Mir hat auch noch kein Arzt sagen können, welches das beste Bett wäre, alle sagten, das muss man selbst herausfinden.
Bei den meisten Anbietern kann man ein Wasserbett für einen Monat testen und wenn es einem nicht zusagt wieder zurückgeben.
Wir hatten das Bett ungef. 5 Jahre, dann wurde ich eines Nachts wach und dachte, ich wär undicht geworden, dabei wars "nur" das Bett! Nachdem das dann nach ein paar Wochen nochmals passierte, haben wir es entsorgt und wieder ein normales gekauft. Das teuerste ist nicht immer das Beste, wie überall, also testen!
Liebe Grüße und viel Glück beim "Probeliegen"
reichi :bank
PMEmail Poster
Top
Dorle
Geschrieben am: 13 Aug 2005, 23:18


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 841
Mitglied seit: 23 Feb 2004




Hallo, :winke

wir haben ein Wasserbett. Mein Mann und ich sind auch an der LWS operiert und ich (wurde auch von meinem Mann bestätigt) muss sagen, dass kurz nach der OP ein Wasserbett nicht das Beste ist !! Es ist sehr anstrengend sich umzudrehen und auch das Aufstehen ist beschwerlich. Nach einer gewissen Zeit waren wir aber wieder voll und ganz zufrieden !!

Viele Grüße...Doris
PMEmail Poster
Top
jürgen1973
Geschrieben am: 14 Aug 2005, 09:04


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 2.940
Mitglied seit: 05 Aug 2005




Hallo,ich kann Wasserbetten nur empehlen!!!! Aber achte darauf das es ganz beruhigt ist also kaum nachschwingen hat,bei einem körpergewichts unterscheid von 20 kg zu dir und deiner Frau must du auf jeden fall ein Dual bett haben,das heist zwei matrazen,ist auch eh besser wegen der temperatur einstellung.
wenn noch fragen sind bitte melden.
PMEmail Poster
Top
Blackystar
Geschrieben am: 26 Aug 2005, 14:18


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 1.415
Mitglied seit: 04 Sep 2004




hallo Mariot 75,

ich kann Dir ein Wasserbett nur empfehlen, habe selber eins und schlafe dort echt prima drin. Bin von LWS S1 - L4 versteift worden bedingt durch Gleitwirbel.

Habe nur nicht in meinem Wasserbett 4 - 6 Wochen nach der Wirbelsäulen OP geschlafen das sollte ich nicht von meinem Doc aus.

Ansonsten vermisse ich immer mein Wasserbett wenn ich mal nicht zuhause bin und in einem normalen Bett schlafen muß.

Die Härte des Wasserbett läßt sich einstellen durch das befüllen mit Wasser, je mehr desto härter, weniger Wasser dann ist es weicher.

Mein Wasserbett hat 100 % beruhigung das ist auch OK. Die Beruhigungsstufe sagt aus wie lange das Wasser noch nach wackelt.

Das angenehme bei einem Wasserbett ist das es beheizt ist und das tut dem Körper sehr gut.
Ich würde Dir nur empfehlen wenn du ein Doppelwasserbett kaufen möchtest dann hole eins mit getrennten Kammern, aus dem Grund damit Du nicht merkst wenn der andere sich umdreht. Und mit zwei Heizsystemen.

Ich kann Dir nur empfehlen hol Dir eins.

Ach ja ein nachteil hat das Wasserbett, du kannst nicht mehr in anderen Betten schlafen, du wirst immer Dein Wasserbett vermissen.

Und wenn du dir eins holst hol Dir eins im Fachgeschäft wo Du auch einen Service hast, alles andere hat man nun Ärger mit.

Viele Grüße :winke

Blackystar
PMEmail Poster
Top
Hopserle
Geschrieben am: 26 Aug 2005, 15:00


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 493
Mitglied seit: 01 Sep 2003




Hallo Mariot,

ich kann meinen Vorrednern nur anschließen. Gut beraten lassen, getrennte Kammern...

Ich selbst habe mir mein Bett höher legen lassen, so das ich nur meinen Po anheben muß und mich rückwärts rein fallen lassen. Auch das Aufstehen fällt deutlich leichter. Ich hatte das Bett schon vor meinen 5 OP's und habe auch immer gleich nach den OP's darin geschlafen. Ging immer gut. Nur vor den OP's hat mich mein Mann immer umdrehen müssen.

Möchte mein Wasserbett nicht missen und auch mein nächstes Bett wird wieder ein Wasserbett. Und wenn ich ins Ausland gehe, ist das so ziemlich das einzigstes Möbelstück, das ich mitnehmen werde.

:winke Hopserle
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2314 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version