
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
pinhigh |
Geschrieben am: 18 Jun 2005, 12:32
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 2.357 Mitglied seit: 26 Apr 2005 ![]() |
Liebe Bandis,
ich bitte euch an dieser Stelle um einen Rat zur OP. Vorab meine Geschichte: Nach einem Bandscheibenvorfall L5/S1 in Sept. 04 habe ich fast alle Möglichkeiten einer konservativen Behandlung hinter mir. 6 x PRT in Abständen von 5 Wo. , KG, Rückenschule und Fitnessstudio haben mich nicht weiter gebracht. Als mein Zustand sich in den letzten 6 Wo. verschlechterte und ich nur noch mit 2 x 800mg Ibo-TAD über den Tag kam, entschloss ich mich zu einer Schmerztherapie im KH, Dauer 8 -10 Tage. Da bis jetzt nach 5 Tagen keine Besserung eingetreten ist, werde ich wohl an einer OP nicht vorbei kommen. Nächste Woche werde ich einem Neurologen vorgestellt, da mein linker Fuss keine Reflexe mehr zeigt. Spätestens danach erwarte ich die Empfehlung zur OP. Jetzt zur meiner Frage: Das KH hat keine neurochirurgische Abt. sondern "nur" eine Orthopädie mit Bandscheiben u. Wirbelsäulenchirurgie. Für mich stellt sich jetzt die Frage ob ich mich in ein KH mit neurochir. Abt. lege oder ob ich hier genauso gut aufgehoben bin. Der behandelne Arzt sagte mir eine OP im Lendenwirbelbereich sei eine "klassische OP für die Orthopädie" Neurochirurgen würden eher bei OP`s im Halswirbel und Gehirn eingesetzt. Wir kann mir hierzu etwas schreiben? Vielen Dank für eine Antwort im voraus und viele Grüsse, Jürgen |
Inka |
Geschrieben am: 18 Jun 2005, 12:46
|
||
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Jürgen, also diese Aussage,
ist mir neu :sch
Ich wurde von Neurochirurgen bei L5/S1 operiert, ein Orthopäde hatte damit - ausser bei den Voruntersuchungen zur Diagnostik - überhaupt nichts zu tun. Was ich tun würde, wenn ich nochmal operiert werden müsste, das ist damit klar, oder? Aber vielleicht bin ich da ja auch nicht auf dem neuesetn Stand und andere hier haben ganz andere Erfahrungen gemacht. Ich bin auch gespannt, was da noch so alles an Antworten kommt. Liebe Grüße :winke Inka |
||
Pixelkid |
Geschrieben am: 18 Jun 2005, 19:05
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 616 Mitgliedsnummer.: 2.117 Mitglied seit: 01 Mär 2005 ![]() |
Hi,
lass an deine Wirbelsäule generell nur Neurochirurgen - die Orthopäden sollen mal weiter Kniee etc. machen. Wirbelsäule ist schon was spezielles und Neurochirurgen sind dazu ausgebildet kompliziertes Terrain zu operieren. |
parvus |
Geschrieben am: 18 Jun 2005, 20:56
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke ja auch ich bin der Meinung, es gehört alles in den Fachbereich, wo es hingehört :kinn Also mein Vertrauen hat auch ein Neurochirurg bekommen. Auch wenn ich mich hätte an der LWS operieren lassen müssen, wäre ich nicht zum Ortho gegangen. Ein Ortho sollte es wohl auch können, wenn er ein Wirbelsäulen-Spezialist ist und ausschließlich dahingehend sein Handwerk ausübt. Doch ich selber würde es wohl nicht gezielt anstreben, mich von jenen operieren zu lassen. Neuros haben wohl die Ausbildung sich auch um die Nervenangelegenheit zu kümmern, welche ja auch ein ganz gewichtiger Faktor in der BS/WS Problematik ausübt. :kinn
Ja auch mir ist diese Aussage neu und wurde mir noch nicht zugetragen. :sch Jetzt heißt es für Dich wirklich sich sachkundig zu machen, wem Du Dein Vertrauen schenken magst! Am Besten allerdings wäre es, wenn Du keinen von Beiden bräuchtest! :up parvus |
||
Ralf |
Geschrieben am: 18 Jun 2005, 21:23
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Jürgen,
auch ich kann die Aussage, daß es sich bei der LWS um klassische OP´s der Orthopäden handelt, nicht bestätigen. Ich bin selber in 1984 auf der Neurochirurgie im Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen an L4/L5 operiert worden. Früher nannte man die Orthopäden (und meiner Meinung nach zurecht "Knochenbrecher"). Nun muß ich aber zur Ehrenrettung sagen, daß sich heute sehr viele Orthopäden auf dem Gebiet Bandscheibenvorfall weitergebildet haben und meiner Meinung nach den gleichen Stand haben wie Neurochirurgen (siehe Dr. Schneiderhan) Spreche ruhig ganz offen das Thema an und frage nach den Möglichkeiten bei der Durchführung, wie viele Operationen täglich durchgeführt werden und welche Möglichkeiten bei Komplikationen bestehen (Handeln der Ärzte!). Dennoch würde ich persönlich dem Neurochirurgen den Vorzug geben. Liebe Grüße Ralf :winke |
Frauke |
Geschrieben am: 18 Jun 2005, 23:32
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo Jürgen!
Ich bin im Januar an der LWS von einem Neurochirurgen operiert worden und wenn es je wieder nötig sein sollte (was ich nicht hoffe) würde ich auch wieder nur einen Neuro an meine LWS lassen. Ich schließe mich da der Meinung der anderen an. Neben der Entscheidung, Neuro oder Ortho sollte aber auch wichtig sein, wieviele OPs pro Jahr an der LWS in der jeweiligen Klinik durchgeführt werden. Je mehr Erfahrung und Routine der Operateur hat, umso besser! :winke Frauke |
idefix |
Geschrieben am: 20 Jun 2005, 14:06
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 210 Mitgliedsnummer.: 2.399 Mitglied seit: 06 Mai 2005 ![]() |
Hallo Jürgen,
ich kann den Leuten nur zustimmen hier meine sache was ich eingesetzt bekommen habe http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=711 gruss claude |
hoppelhase |
Geschrieben am: 20 Jun 2005, 14:48
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 692 Mitgliedsnummer.: 2.005 Mitglied seit: 05 Feb 2005 ![]() |
Neurochirurg - deswegen ist er ja Chirurg und hat auch ne Ahnung von Nerven.
Hoppel |
FuerstKlaas |
Geschrieben am: 20 Jun 2005, 22:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 318 Mitgliedsnummer.: 2.233 Mitglied seit: 24 Mär 2005 ![]() |
Hallo Jürgen,
ich würde damit auch zum Neurochirurgen gehen. Bei mir haben die Orthopäden immer nur die erste Diagnose gestellt, dann ging´s über Radiologe und Neurologe zum Neurochirurgen, der mich im Bedarfsfall auch operieren würde. Den Orthopäden würde ich da eher nicht ranlassen, für mein Verständnis kennt der sich besser mit dem Knochenbau aus, aber hier geht´s ja außerdem auch noch um all die Nervenbahnen. Grüße, Klaas |
![]() |
![]() ![]() |