
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Ursel |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 494 Mitgliedsnummer.: 225 Mitglied seit: 28 Mär 2003 ![]() |
Hallo, liebe JuliaK,hallo auch an alle anderen,
natürlich meine ich nach Kieser, der Finger war nur auf der falschen Taste gelandet. Entschuldigung!!! :sch Ich möchte Dein Angebot annehmen, dass Du mir etwas raussuchst, bezüglich der Hausübung nach Mc.Kenzie. Ich habe gar nicht geglaubt, wieviel junge Leute Bandscheibenproblem haben. Es ist erschreckend! Ja, die Frage, warum gerade ich, habe ich mir schon oft gestellt, kein Übergewicht, Sport in den letzten 2 Jahren ziemlich regelmäßig betrieben. Aber ich glaube, der Faktor Stress wird von den meisten sehr unterschätzt, wahrscheinlich auch von mir. Habe in den letzten Wochen oft 10 Stunden gearbeitet, dann kam eine massive Erkältung dazu, Antibiotikum geschluckt, trotzdem arbeiten gegangen und dann, ja niesen und husten muß man dabei ja auch ab und an, dann kam ein letztes Niesen, das wars dann. Bandscheibe sagte wieder "Guten Tag, mich gibt es auch noch!" So musste man eben doch wieder zu Hause bleiben. angel Naja, es kann nur besser werden. Ursel :s |
Kurti |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 308 Mitgliedsnummer.: 52 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hallo Ursel und herzlich willkommen hier.
Da seit über 2 1/2 Jahren meine Schmerzreduktionen auf McKenzie abgestimmt sind setze ich hier mal einen Link, wo Du Dich erst mal über die Vorgehensweise und das Konzept informieren kannst: McKenzie Institut Deutschland Der überwiegende Teil der Physiotherapeuten behandelt nach McKenzie. Der Vorteil ist, die Übungen können auch zu Hause gemacht werden. Mein Therapeut ist im Moment dabei, mit all den Dingen (Petzi, Theraband, Stab, Matte usw.) die ich zu Hause zur Verfügung habe, Übungen mit mir zu machen, die auf mich abgestimmt sind. Bei Deiner Krankengymnastik solltest Du mal darauf achten und mit dem Therapeuten darüber reden, was für Dich möglich ist. Nach dem Buch zu arbeiten, halte ich für etwas "gefährlich" macht man doch bestimmt ein paar Fehler dabei und der Therapeut weist einen direkt darauf hin und korrigiert das. Wenn das so geübt wird, daß die Übungen eigenverantwortlich zu Hause gemacht werden könne, dann nix wie los. Liebe Grüße Petra |
Kurti |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 308 Mitgliedsnummer.: 52 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Liebe Ursel,
ich wollte es erst auch nicht glauben und fühlte mich auf eine Schiene von psychosomatisch gedrängt, aber Streß ist ein ganz hoher Faktor für Rückenprobleme. Bei den Psychologen sind die meisten Patienten Rückenpatienten. Zur Zeit mache ich einen Präventivkurs "Sicher und gelassen im Streß". Finde ich sehr gut, erkennt man doch sehr deutlich seine Fehler und man lernt, etwas dagegen zu tun. Meine Schmerzen sind zur Zeit, denke ich, wetterabhängig. Auch nehme ich - ganz ehrlich - die Psychopharmaka nicht regelmäßig. Mit Tabletten schludere ich ein bißchen. Liebe Ursel, gucke mal bei McKenzie nach, ich spreche hier halt nur für mich, es gibt nichts besseres. Bei Kieser hatte ich große Probleme, wurden mir Übungen auf's Auge gedrückt, die ich gar nicht machen durfte und die auch letztendlich schädlich für mich waren. Es geht aber bestimmt nicht jedem so. Einige Kollegen von mir machen das auch und sind hellauf begeistert. Sind allerdings keine Bandis. Du wirst schnell herausfinden, was Dir gut tut, was gut für Dich ist und danach auch handeln. Liebe Grüße Petra |
Hansel |
Geschrieben am: 29 Mär 2003, 10:00
|
||
Hansel ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.527 Mitgliedsnummer.: 44 Mitglied seit: 04 Dez 2002 ![]() |
Hallo Ursel,
herzlich willkommen im Club :D Du schriebst :
Das ist sicherlich das grösste Problem, mit dem alle Bandis zu kämpfen haben. Ich bin jetzt seit 2,5 Jahren Bandi, mit 4 Bandscheibenvorfällen (35 Jahre alt). Es ist ein ständiges Auf und Ab, manchmal sind die Schmerzen bestialisch, manchmal geht es einigermassen... Nimmst Du eigentlich Medikamente, wenn ja, dann welche ? Zu Deinem Training: Ich selbst darf zwar gar nichts, kann mir aber auch ein Kieser-Training in der akuten Schmerzphase für Dich kaum vorstellen. Ich denke, man sollte erst damit anfangen, wenn man sich etwas besser fühlt und überhaupt in der Lage ist, sich zu bewegen, oder? Ich bin schon froh, wenn ich meine Arbeit halbwegs durchhalte, und nicht jeden Tag danach ins Bett gehen muss,um mich zu erholen. Tja...Du hast recht, es ändert sich leider vieles.... Aber wir Bandis kämpfen immer weiter und lassen den Kopf nicht hängen :laugh: Bis zum nächsten Mal :winke |
||
marion |
Geschrieben am: 29 Mär 2003, 10:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 204 Mitglied seit: 21 Mär 2003 ![]() |
hallöchen :winke auch von mir ein herzliches willkommen !! wenn ich deinen bericht lese ,dann denke ich" ups " das bin ja ich!! mir erging es genau wie dir.auch diese zweifel bin ich ein simulant :sch ständig diese bemerkungen " du siehst aber gut aus , so erholt ".abgesehen von meinem priv. umfeld , waren manche ärzte auch nicht besser drauf. ich war ganz schön weit unten!!!!!!!!! bin seit ca.2 wochen bei den bandis und ich kann dir nur eins sagen ,ich habe eine menge dazu gelernt und fühle mich , abgesehen von den schmerzen, viel viel besser :klatscht du wirst sehen es " WIRKT " :klatscht vlg.marion
|
Ursel |
Geschrieben am: 29 Mär 2003, 11:38
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 494 Mitgliedsnummer.: 225 Mitglied seit: 28 Mär 2003 ![]() |
Hallo, liebe Kurti, hallo an alle anderen, die mich begrüßten und versuchen aufzubauen, :sonne
ich nehem seit 2 Wochen Vioxx, anfänglich noch ein Muskelentspannungspräperat, aber ich glaube, das machte mich etwas sehr duhn, so das ich das dann nur abends nahm. Das habe ich aber inzwischen auch weggelassen, eben wegen der Nebenwirkung, als bleibt das Vioxx. Seit gestern nehme ich auf grund meiner Beschwerden (Schmerzen bis ins Bein und dieses Einschlafen des Fußes) eine Stoßtherapie mit Prednisolon. Das soll die Entzündung bekämpfen, ich lasse mich überraschen! Eigentlich bin ich einereits hochmotiviert, mich bald wieder irgendwie ungezwunger bewegen zu können, also ohne dieser Schonhaltung, z. Tl. eben auch nachziehen des Beines, andererseits habe ich einfach Angst, etwas falsch zu machen, und erneut in die sehr starken Schmerzen zurück zu verfallen. Also macht man jede Bewegung vorsichtig. Und da ist sicher auch nicht immer richtig! Aber jammern hilft auch nicht, eigentlich bin ich ein Optimist, aber auch ein ungeduldiger Patient. Nutzen wir das schöne Wetter am Wochenende, es lacht die Sonne und damit unser Herz, egal wie es uns geht! Gruß an alle Ursel :sonne :sonne |
Harro |
Geschrieben am: 29 Mär 2003, 11:48
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Herzlich Willkommen Ursel,
lass dich von so blöden Sprüchen, "Du siehst aber Prima aus, biste krank", bloss nicht irritieren. Ich muss gestehen, ich war früher auch so einer. Heut kann ich nur sagen, einfach Gedankenlos. Asche auf mein Haupt. :p Nur wer selbst betroffen ist, hat auch das Verständnis. In diesem Sinne Harro :smoke |
Ralf |
Geschrieben am: 29 Mär 2003, 12:04
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Ursel,
es ist schon so viel gesagt worden von den Vorrednern, daß mir nur noch die angenehme Sache zusteht, Dich hier recht herzlich begrüssen zu dürfen. Wenn Du Fragen oder Probleme hast, dann immer raus damit. Was in unserer Macht steht, werden wir machen. Liebe Grüsse Ralf |
Carin Bernold |
Geschrieben am: 29 Mär 2003, 12:19
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 50 Mitgliedsnummer.: 63 Mitglied seit: 28 Dez 2002 ![]() |
Liebe Ursel
Ich habe diese Woche am Dienstagmorgen die Spritze die man hier im Forum mit PRT bezeichnet bekommen Schon am nächsten Tag spürte ich den Ischiasnerv in meinem linken Bein nicht mehr. Die selbst die Ärztin die mir die PRT verabreichte hat sie sich über die positive Nachricht gefreut. Ich werde in den nächsten Tagen mal versuchen war geschieht wen ich einbischen Gymnastik mit meinem Gymnastikbal der seit der Diagnose geruht hat zu üben. Auch werde ich wohl sehen und fühlen wie die Aquagymnastik sich nach der Spritze anfühlt. Ich werde jetzt in den letzten beiden Arbeitswochen wie bisher nur die knapp 7 1/2 Std. arbeiten. Weil ich aus wirtschaftlichen Gründen meinen Arbeitsplatz gekündigt bekommen habe. Nur keinen Stress. Danach werde ich mich bis ich eine neue Stelle antreten kann ausgiebig mit meinem Rücken beschäftigen, jetzt wo ich kaum mehr Schmerzen habe. Gruss aus der Schweiz Carin |
Christian |
Geschrieben am: 29 Mär 2003, 22:05
|
||
Nicht neu hier ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 591 Mitgliedsnummer.: 9 Mitglied seit: 11 Nov 2002 ![]() |
Hallo Ursel,
lass uns auf jeden Fall mal wissen, wie der Befund vom MRT lautet. Dann können wir noch gezielter Tips geben. Bis dahin zur besonderen Erinnerung:
|
||
![]() |
![]() ![]() |