Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Dauerhafte Schädigung von Nerven möglich?
lance201
Geschrieben am: 17 Jun 2005, 09:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2.629
Mitglied seit: 17 Jun 2005




Hallo zusammen,

ich schlage mich jetzt schon seit 5 Jahren mit Problemen der Bandscheibe im Bereich der LWS herum. Nach einer REHA im Jahre 2002 trat für einen gewissen Zeitraum Besserung ein, ab nachdem ich aus zeitlichen Gründen meine Gymnastik schwer vernachlässigt habe, bin ich mittlerweile wiedr im Zustand vor REHA oder schlechter angekommen.

So jetzt meine Frage, ich hatte immer wider "Missempfindungen" im linken Bein, die jedoch nie dauerhaft waren, nie das ganze Bein betroffen haben und immer wieder weg gingen. Die (recht unangenehmen) Nervenleituntersuchungen des Neurologen mittels Einstechen einer Nadel und "Abhören" des Nervs haben jedoch schon damals einen gewissen Prozess der Verschlechterung angezeigt.
Seit ca. einem Monat sind die Missempfindungen im ganzen Bein (Alles da, Kribbeln, Wärme- und Kältegefühl :-() da und gehen NICHT mehr weg.
Meine Frage ist jetzt wielange es dauert bis der Nerv dauerhaft geschädigt ist und dies Dinge für immer bleiben???

Danke Gunter
PMEmail Poster
Top
Hansi
Geschrieben am: 17 Jun 2005, 09:47


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




:D

Hallo Gunter,
erst mal ein herzliches Willkommen von mir.

Deine Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten. Eine Faustregel sagt, dass ab Beginn der Probleme bei kontinuierlicher Weiterschädigung der Nerv etwa drei Monate braucht bis er ernsthaft geschädigt wird. Dies ist aber eine Aussage die man genauso verstehen kann wie die alte Wetterregel:
"Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter
oder es bleibt wie es ist!
Es wird also immer darauf ankommen wie stark der Nerv bedrängt wird, ob er kontinuierlich gleich oder wieder mit Abschwächnungen bedrängt wird. Es wird weiter vom Körper selbst abhängen, da der eine eine Rossnatur hat und der Andere mehr mimosenhaft reagiert.
Wenn der Neurologe bei Dir im Vorfeld allerdings schon festgestellt hat, dass eine fortschreitende Schädigung da ist, dann solltest Du Dir ernsthaft Gedanken machen wie Du diese in den Griff bekommst. Sei es nun manuell mit Physiotherapie oder im Notfall per Op. Nur warten bis nichts mehr geht ist wohl die schlechteste Methode um weiter auf beiden Beinen laufen zu können.
Nicht um dir Angst zu machen sondern rein informativ:
Sowie Blasen oder Darmlähmungen auftreten, oder aber Gliedmaßen ausfallen gibt es nur eines: Not-Op im nächstgelegenen Krankenhaus. Wenn man dann aber schon eine Schädigung eine Weile vor sich herschiebt, bringen Dir nicht einmal die sechs Stunden Zeit bei Ausfall bis zur OP mehr etwas.
Nimm es also nicht zu locker und bleibe am Ball egal ob Konventionell oder durch OP.
Diese Entscheidung musst Du alleine treffen. Ich persönlich würde Dir anraten, einen zweiten Neurologen aufzusuchen un dessen Meinung abzufragen, damit Du nicht mit einer Meinung allein da stehst. Auch bei den Ärzten gibt es das gleiche Hüh und Hot wie in der Politik.

Liebe Grüße

Hansi
PM
Top
idefix
Geschrieben am: 17 Jun 2005, 09:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 210
Mitgliedsnummer.: 2.399
Mitglied seit: 06 Mai 2005




Hallo Gunter

willkommen im Forum

ich kann Dir nur empfehlen schneslsten einen Arzt aufzusuchen da das mit dem Nerv meines Achten nach nicht lange braucht bis eine dauerhafte schädigung bleibt. Ich hatte dieses Problem auch sind 5 Jahre her bin aber seit 3 monaten operiert worden aber das Rechte bein ist nicht mehr so belastbar wie das Linke.
Das kann man aber wieder antrainieren aber es hingt immer hinterher. Deshalb schnell zum Doc und eine Lösung finden.
Da du Deine Gymnastik nicht mehr ausgeübt hast, ist die ganze Muskulatur wieder geschwächt worden und die schmerzen treten wieder auf. Das mit den Nadeln habe ich auch gemacht im vorderen und seitlichen bereich spürte ich gar nichts was dem Doc gar nicht passte und dann ging alles ganz schnell.

bis dann und gute besserung

claude
PM
Top
lance201
Geschrieben am: 17 Jun 2005, 09:57


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2.629
Mitglied seit: 17 Jun 2005




Hallo,

Danke erstmal... Klingt alles weniger gut was ihr da geschrieben habt. Habe erst am 01.07. einen Termin beim Arzt bekommen...Vielleicht sollte ich da noch mal Druck machen.

Gunter
PMEmail Poster
Top
lance201
Geschrieben am: 17 Jun 2005, 10:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2.629
Mitglied seit: 17 Jun 2005




so jetzt habe ich einen Termin am Dienstag :-)... Ich hoffe mal, dass man die Sache ohne OP regeln kann. Denke mal dass ich ein neues MRT brauche und mich der Orthopäde wohl gleich zum Neurologen schickt.

Ich poste hier mal was rausgekommen ist.

Gunter
PMEmail Poster
Top
idefix
Geschrieben am: 17 Jun 2005, 10:08


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 210
Mitgliedsnummer.: 2.399
Mitglied seit: 06 Mai 2005




Hi Lance,

ich zeige Dir was man mit mir gemacht hat ist interessant

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=711
PM
Top
Hansi
Geschrieben am: 17 Jun 2005, 10:17


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




:D

Hallo Gunter,

schön wenn Du dann den Bericht hier einstellst. Denn Einer lernt hier vom Anderen und jeder Bericht ist sinnvoll und wichtig!

Wünsche Dir alles Gute

Hansi :winke
PM
Top
Kessi
Geschrieben am: 17 Jun 2005, 13:55


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




QUOTE (lance201 @ 17.06.2005, 10:23)


So jetzt meine Frage, ich hatte immer wider "Missempfindungen" im linken Bein, die jedoch nie dauerhaft waren, nie das ganze Bein betroffen haben und immer wieder weg gingen. Die (recht unangenehmen) Nervenleituntersuchungen des Neurologen mittels Einstechen einer Nadel und "Abhören" des Nervs haben jedoch schon damals einen gewissen Prozess der Verschlechterung angezeigt.
Seit ca. einem Monat sind die Missempfindungen im ganzen Bein (Alles da, Kribbeln, Wärme- und Kältegefühl :-() da und gehen NICHT mehr weg.
Meine Frage ist jetzt wielange es dauert bis der Nerv dauerhaft geschädigt ist und dies Dinge für immer bleiben???


Hallo Günter,

ich verstehe deine Frage, doch so ganz einfach ist es mit der Antwort nicht, was sagt denn dein Arzt dazu, hat der Neurologe dir dazu eine Erklärung gegeben?
Was hast du noch für Beschwerden außer Missempfindungen, treten Schmerzen bei dir auf, hast du neurologische Ausfälle?

Beim Nerv gibt es sensible und motorische Faserarten( Gefühls-und Bewegung),
deine Missempfindungen können auch nach einer OP bestehen bleiben, dringend wird es bei Ausfällen Blase/Darm, dann muss sofort operiert werden.
Wann war denn dein letztes EMG?

Gruß Kessi :winke

PM
Top
lance201
Geschrieben am: 17 Jun 2005, 14:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2.629
Mitglied seit: 17 Jun 2005




mein letztes EMG war vor der Reha im Herbst 2002.
Wie gesagt, nach der Reha und der Nachsorge (IRENA) hatte ich immer nur ganz kurz Missempfindungen im linken Oberschenkel... wie übrigens vor der Reha auch... hat nie länger als ein paar Stunden angehalten.
Seit Zwei Wochen habe ich sie jedoch ständig! Im ganzen linken Bein.

Aber wie gesagt, am Dienstag bzw. den Tagen danach (wer kann schon am gleichen Tag zum Ct und/oder Neurologen) weiss ich mehr.

Gunter
PMEmail Poster
Top
Heidemarie
Geschrieben am: 18 Jun 2005, 09:13


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 23 Nov 2002




Hallo Gunter,
Auch bei mir ist der Nerv dauerhaft geschädigt laut m,einer Neurologin. Mehrfache Messungen haben dies bestätigt, leider verschlechtert sich der Zustand zunehmend bei mir. Man sprich von einer Polyneuropathie. Starke Schmerzen in den Beinen, Ameisenlauf, ein Bein ist heiß, das andere ist kalt, starke Gangunsicherheit, starke Muskelkrämpfe besonders im Liegen, Empfindungsstörungen. Man hat die Op. damals leider zu lange herausgezögert seitens des Krankenhauses. jetzt werde ich die schitt Unterarmgehstützen garnicht mehr los, ohne falle ich sehr schnell hin. Leider gibt es keinerlei Medis gegen die starken Muskelkrämpfe, Magnesium hilft da nicht. Liponsäure als Infusionen waren gut, leider konnte ich diese nicht vertragen. Die starken Antidepressiva sind auch nichts auf Dauer, man ist ständig schlapp und müde. KG wird leider nicht verordnet, zu teuer. Also ist man allein auf weiter Flur.

Heidemarie
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2100 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version