
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: ««<23456 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Höckibär |
Geschrieben am: 23 Mär 2006, 14:27
|
||
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 683 Mitgliedsnummer.: 1.785 Mitglied seit: 12 Dez 2004 ![]() |
Hallo Anneliese,
Momentan schaffe ich es immerhin mich so alle 2 Monate "stechen" zu lassen. Das tut mir einfach gut. Ich hatte mir ja bei einem Heilpraktiker den Atlas richten lassen, wodurch alle meine Schwindelprobleme ins Nirvana befördert wurden. Da habe ich an anderer Stelle schon ausführlich berichtet. Dennoch brauche ich diese regelmäßige Prozedur, damit es mir einfach gut geht! Darüber hinaus mache ich täglich meine physiotherapeutischen Übungen, überwiegend mit dem Thera-Band, und versuche mich einfach fit zu halten. Ich hoffe, dass ich bald meinen Bänderriss im Knöchel überstanden habe, damit ich mich wieder dem Nordic-Walking widmen kann. Und ansonsten versuche ich Positiv zu denken, mich am Leben zu erfreuen, viel zu Lachen, denn das verlängert das Leben und ganz viel Zeit mit meiner Family zu verbringen. Warst du in der TCM-Klinik in Kötzting? Da war mein Schwager nämlich mal und der hat nur Positives berichtet. Gruß Andreas :sonne |
||
thomas63 |
Geschrieben am: 08 Mai 2006, 18:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 154 Mitgliedsnummer.: 5.328 Mitglied seit: 10 Apr 2006 ![]() |
Hi,
ab wann ist man eigentlich glücklich Nicht-Operiert? Auf die OP hatte ich vor 3 Wochen nach einem schweren BSV der LWS mit Taubheit / Kribbeln im Bein / Fuß verzichtet. Das Kribbeln ist weg, das Taubheitsgefühl zeitweise. Letzte Woche war ich klettern, heute war ich ein paar Stunden arbeiten, nächste Woche geht’s wieder richtig los. Ist ab nächste Woche der richtige Zeitpunkt? Meine Story Viele Grüße :winke Thomas |
tammy |
Geschrieben am: 06 Apr 2007, 09:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 8.485 Mitglied seit: 25 Mär 2007 ![]() |
Hallo :; ,
ja hier hat ja lange keiner mehr geschrieben?? Gibt es denn so wenig glücklich -nicht operierte? Ab wann man sich so bezeichnen kann weiss ich auch nicht, aber ichbin 4 Wochen nach "keiner" OP, glücklich ,dass ich mich so entschieden habe! das ist doch auch glücklich-nicht operiert, oder :z . Ich glaube dass viel zu schnell und zu oft operiert wird, nicht nach den Ursachen gesucht wird und viele Leute viel mehr leiden müssen als nötig!!!! Vielleicht melden sich ja doch noch ein paar Leute hier, denen auch ohne OP geholfen wurde?? Ein frohen Osterfest euch allen! Tammy |
bibo |
Geschrieben am: 10 Apr 2007, 10:10
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 246 Mitgliedsnummer.: 7.615 Mitglied seit: 21 Dez 2006 ![]() |
Hallo tammy,
ich bin auch im Club der glücklich-nicht-operierten. Nach meinem zweiten BSV bin ich mittlerweile wieder soweit, dass ich ein halbwegs "normales" Leben führen kann. Ich arbeite wieder (nach 1 1/2 Jahren krank) und mache fleißig meine Rückenübungen (und nehme fleißig meinen Medikamentencocktail). Ich bin froh, dass ich nicht operiert werden musste und erwarte, dass es mit meiner Gesundheit noch weiter bergauf geht. Mittlerweile habe ich auch gelernt, geduldig zu sein. Viele Grüße, Bibo |
Just |
Geschrieben am: 10 Apr 2007, 12:40
|
Bandsch(r)eibling ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 4.261 Mitglied seit: 06 Jan 2006 ![]() |
Ich bin auch "member" in diesem Klub - 5 BSVe und keiner operiert. Sofern nix gravierendes dazwischen kommt, entscheide ich beim näxten genauso :z
|
Jürgen73 |
Geschrieben am: 10 Apr 2007, 14:37
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Just,
da haben wir ja die gleichen Baustellen. Ich habe mich auch noch nicht operieren lassen |
heinzi |
Geschrieben am: 10 Apr 2007, 16:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 6.334 Mitglied seit: 02 Aug 2006 ![]() |
...ich zähle mich auch mal als clubmitglied. nach nun mehr 8 monaten ohne op bin ich froh, daß der arzt sich damals gegen eine op entschieden hat. ich bin zwar nicht beschwerdefrei, aber es geht deutlich besser als zu anfangs. ich hoffe, daß ich eine op auch weiterhin umgehen kann.
|
Just |
Geschrieben am: 10 Apr 2007, 16:47
|
Bandsch(r)eibling ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 4.261 Mitglied seit: 06 Jan 2006 ![]() |
Zitat (Juergn73 @ Dienstag, 10.April 2007, 15:37 Uhr) da haben wir ja die gleichen Baustellen. Ich habe mich auch noch nicht operieren lassen Man(n) gönnt sich ja sonst nix, Jürgen ... :z |
tammy |
Geschrieben am: 10 Apr 2007, 18:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 8.485 Mitglied seit: 25 Mär 2007 ![]() |
Hallo Bibo,
da drücke ich dir feste die Daumen, dass es gesundheitlich weiter bergauf geht bei dir!!!!! Ich fange morgen wieder an zu arbeiten ( nach 4 Wochen Pause),, hoffe das klappt alles, bin aber guter Dinge! Viele Grüsse Tammy |
Doppelklick |
Geschrieben am: 11 Apr 2007, 08:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 141 Mitgliedsnummer.: 2.017 Mitglied seit: 08 Feb 2005 ![]() |
Hallo,
ich lebe unoperiert seit genau 6 Jahren mit einem anfangs sehr heftigen BSV L5/S1. Als ich von meinem lahma.... Orthopäden nach 6 Monaten in die Reha geschickt wurde, meinte der behandelnde Arzt nach dem Ansehen der MRT-Aufnahmen, bei mir wäre durchaus eine Indikation zur OP gegeben. Nun hatten sich die Schmerzen aber mittlerweile gebessert und ich wurde konserativ weiterbehandelt. Von der Muckibude habe ich mich vor einem Jahr verabschiedet und mache seither "nur" noch KG in Eigenregie, gehe viel zu Fuß und fahre mit dem Fahrrad. Im Moment bin ich so gut wie beschwerdefrei und brauche auch keine Medikamente. Viele Grüße an die anderen nichtoperierten Bandis von Doppelklick |
![]() |
![]() ![]() |