
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Ursel |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 494 Mitgliedsnummer.: 225 Mitglied seit: 28 Mär 2003 ![]() |
Ich bin in den letzten Tagen auf eure Internetseite gestoßen. Anfans dachte ich, nur mal reinlesen, ist ja ganz interessant. Aber ihr seit sicher mehr! Nun kurz zu mir: Ich bin 43, bin verheiratet und habe 2 schon große Kinder (20 und 22 J). Im Juni 2002 erlebte ich aus heiterem Himmel messerstichartige Schmerzen im LWS- Bereich, Spritzen, Diclo und dann nach 2 Wochen, auf eigenem Wunsch hin, bin ich wieder arbeiten gegangen. Mehr schlecht als recht! Aber es war kurz vor dem Urlaub. Dann eigentlich nie schmerzfrei, bin dann im August zum CT: der Befund war sicher nicht so schlimm, dafür empfand ich aber die Schmerzen um so schlimmer:
Leichte Chondrosis, Vorwölbung der BS mediorechtsseitig, kein größerer Vorfall. Na gut, habe dann auch wieder mit Sport angefangen, im November das gleiche Spiel, Schmerzen, Spritzen, Tabletten, dann auch Physiotherapie. Schmerzfrei war ich einigermaßen seit Mitte Februar. Leider nicht allzu lange. Seit 2 Wochen wieder Schmerzattacken, nach anfänglicher Ruhe, Spritzen und Manualtherapie waren die Schmerzen erträglicher. Doch seit dem ich wieder mehr versuche im Haushalt selbst zu machen, strahlen die Schmerzen ins rechte Bein aus und der Fuß schläft mitunter ein. Gehe nun am Freitag zum MRT. Am meisten belastet mich, dieses so ausgeliefert sein, man kann nicht das tun, was man gewohnt ist, zu tun. Ich weiß, habe schon gelesen bei euch, Geduld, Geduld, Geduld. Manchmal komme ich mir vor, ich bilde mir den Schmerz nur ein, früh, nach dem aufstehen geht es einigermaßen, aber je älter der Tag wird, je älter fühle ich mich!!! Ich komme noch nicht ganz so klar, wie ich hier alles einzugeben habe, muß mal mit meiner Tochter reden, die mir so alles erklären kann. Ich hoffe im Moment, ich komme hier am richtigen Platz raus. So, nun Tschüss Ursel |
Heike |
Geschrieben am: 28 Mär 2003, 19:00
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 264 Mitgliedsnummer.: 145 Mitglied seit: 14 Feb 2003 ![]() |
Hallo Ursel!
Herzlich willkommen bei uns Bandis. Ich bin seit vier Monaten Bandi und fühle mich hier sehr gut aufgehoben. Du wirst sehr schnell Hilfe und Antworten auf all Deine Fragen bekommen. Hier findest Du viel Verständnis für Deine Lage. Am PC wirst Du schnell klarkommen, ist ja alles sehr einfach gemacht und was nicht klappt, da helfen Dir auch die PC-Bandis.---Einfach fragen--- :winke Heike |
MaveC |
Geschrieben am: 28 Mär 2003, 19:34
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 183 Mitglied seit: 09 Mär 2003 ![]() |
Hi Ursel!
Ich kann dich gut verstehen auch ich dachte iirgendwann ich bilde mir meine Schmerzen nur noch ein aber mit der Zeit gewoehnt man sich an alles! Lass den Kopf nicht haengen!! Liebe Gruesse Mave |
Hansi |
![]() |
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Grüß Dich Ursel,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Auch ich bin relativ neu hier, schließe mich in Bezug auf die Seiten an die Beiträge vorher an. Dass Du Dich je älter der Tag wird auch so fühlst ist glaube ich recht normal. So wie ich das bei mir beobachten kann, verläuft es genauso. Und in vielen anderen Beiträgen habe ich das gleiche gelesen. Scheint also irgend so etwas wie eine Bandi-Norm zu sein! Wünsche Dir erstmal eine relativ schmerzfreie Zeit. Denke Du wirst von den Profibandis noch einiges zu hören bekommen! Positiv meine ich! :winke Ciao Hansi |
Manon |
Geschrieben am: 28 Mär 2003, 20:03
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 81 Mitglied seit: 13 Jan 2003 ![]() |
Hallo, Ursel,
auch von mir ein herzliches Willkommen :winke Ich kann nur sagen: es geht einmal bein paar Tage besser, dann gehts wieder schlechter, ein stetiges auf und ab, jedenfalls bei mir. Im Moment häng ich wieder mal durch ... Ich wünsche Dir, dass Du immer mehr gute Tage hast und bald wieder schmerzfrei bist. Manon :D |
Ursel |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 494 Mitgliedsnummer.: 225 Mitglied seit: 28 Mär 2003 ![]() |
Ich bin erstaunt, das nach der kuzen Zeit, in der mein Beitrag zu lesen war, schon Antworten zu lesen waren. Danke, es baut auf!! :winke
Ich habe inzwischen noch etwas geblättert. Was bedeutet, habe ich es richtig gelesen, Übung zu Hause nach "Kiesel"? Was ist das und hilft das in der Akutphase? Noch eine Frage, was kann der Arzt beurteilen, wenn er das gestreckte Bein nach oben hebt, und ich dann irgendwann, im Moment schon etwas weiter oben, den Schmerz verspüre? Tschüss Ursel :frage |
Heidi |
Geschrieben am: 28 Mär 2003, 21:14
|
||||
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Ursel,
auch von mir recht herzlich Willkommen im Bandi-Club.
Übungen für zu Hause, dass sind bestimmt die Übungen nach McKenzie. Über McKenzie gibt es ein Buch, in dem verschiedene Tips und Übungen drin sind, die man zu Hause machen kann. In der Akutphase, kannst Du Dir eine Handtuchrolle in Dein Hohlkreuz legen und die Beine in Stufenlage, zur Entlastung der Gegenmuskeln, kannst Du Dir eine Wärmflasche auf den Bauch legen.
Daran sehen Sie schon mal, ob etwas an der Wirbelsäule ist oder nicht. Aber trotzdem ist ein MRT angesagt, damit Du Sicherheit hast und genau erfährst, was mit Deiner Wirbelsäule los ist. :winke Heidi |
||||
![]() |
![]() ![]() |