
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
uli |
Geschrieben am: 11 Jun 2005, 14:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 2.593 Mitglied seit: 10 Jun 2005 ![]() |
Hallo Liebe Leute!
ich habe mir mal einige profile angesehen mit den dazugehörigen krankheitsbildern. Wenn ich lese was einige so durchmachen müssen,kann ich zu mir selbst nur sagen:Mensch jammer nicht so.mit erstaunen stelle ich fest das gerade diese Leute unwahrscheinlich viel kraft und optimismus aufbringen um mit ihrer krankheit fertigzuwerden. davor kann ich nur den hut ziehen. eure positive einstellung hat mich dazu gebracht nochmal über meine einstellung nachzudenken und nicht immer nur mit hängenden kopf herumzulaufen. dazu kann ich nur sagen :sonne Danke |
Viola |
Geschrieben am: 11 Jun 2005, 18:06
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 430 Mitgliedsnummer.: 1.801 Mitglied seit: 16 Dez 2004 ![]() |
Hallo Uli,
danke für deinen Beitrag! Ich finde es gut, die Krankheit auch mal von dieser Seite zu betrachten! Ich glaube, das würde uns allen ab und zu gut tun! Zugegebenermaßen ist es oft schwer, positiv zu denken, und ich glaube, es ist auch ganz "normal", wenn man immer wieder mal ein Tief oder eine Krise durchmachen muss, vor allem dann, wenn man einen Rückschlag hat oder eine neue ungünstige Diagnose. Aber ich selbst habe auch die Erfahrung gemacht (da ich ja nun schon ziemlich lang mit diesen "Wehwehchen" herumziehe), dass jedes Tief auch wieder vorübergeht und man im Lauf der Zeit mehr Gelassenheit bekommt. Wobei das ein langer Prozess ist! Als mir bewusst wurde, dass ich womöglich mit lebenslangen schweren Schmerzen leben muss, hatte ich eine schwere Krise mit Heulkrämpfen usw. . Aber inzwischen habe ich festgestellt, dass ich trotzdem ganz gut leben kann und es auch immer wieder Momente gibt, wo ich das Leben auf meine Art und Weise genießen kann. "Der Wahrheit ins Auge sehn", das ist für mich ganz wichtig, dann kann ich auch lernen, damit umzugehen. :winke Viola |
idefix |
Geschrieben am: 13 Jun 2005, 03:09
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 210 Mitgliedsnummer.: 2.399 Mitglied seit: 06 Mai 2005 ![]() |
Hi Uli,
Es hängt vom Tag ab, ich war oft depressiv als das ganze Leiden anfing.Hatte gerade ein Haus gekauft und mein Sohn kam zur welt. ich glaube Hoch und Tief hat jeder man muss kämpfen für sich und die Anderen.Bin vor knapp 3 monaten operiert worden (dynesis) kann wieder mit dem Buben herumtoben muss aber aufpassen. Also bis dann und alles gutte claude |
hoppelhase |
Geschrieben am: 13 Jun 2005, 07:21
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 692 Mitgliedsnummer.: 2.005 Mitglied seit: 05 Feb 2005 ![]() |
Hallo Uli, wenn du positiv denkst tust du dir selber den allergrößten Gefallen. Kopf hoch, tief durchatmen und am Leben freuen - das ist die billigste Medizin. Ich hab auch die Erfahrung gemacht, je stärker ich an Erfolg glaube, desto sicherer ist er. Vielleicht auch deswegen, weil ich dann kleine Rückschläge oder leichte Schmerzen eher als Ausnahme einstufe auf dem richtigen Weg. Nicht dass ich die dannn ignoriere - aber ich mach mich halt nicht verrückt.
Gruß hoppel |
Doppelklick |
Geschrieben am: 13 Jun 2005, 08:01
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 141 Mitgliedsnummer.: 2.017 Mitglied seit: 08 Feb 2005 ![]() |
Hallo, :B
manchmal fällt es schon schwer, das mit dem Positiv-Denken. Aber manchmal erleben auch Berufs-Pessimisten wie ich noch eine angenehme Überraschung. Nach einem Rückfall, der über ein Jahr dauerte, gehts mir jetzt wieder viel besser. Ich brauche keine Schmerzmittel, kann kurze Radtouren machen, im Garten arbeiten und ich fühl mich gut. Das ist doch schon was! Gruß von Doppelklick und alles Gute für die anderen Pessimisten. |
![]() |
![]() ![]() |