
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
black_velvet |
Geschrieben am: 18 Jun 2003, 03:54
|
||
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 387 Mitglied seit: 16 Jun 2003 ![]() |
Huhu Heidi, ich würde dazu noch erwähnen, dass die Qualität von MP3s mit 128 Bitrate doch im Gegensatz zu 196 schwer zu wünschen übrig läßt. Je höher, je besser die Qualität und je mehr kommt das dann an CD-Qualität ran. Und auf einen 700er Rohling passen ja auch mit hoher Bitrate 18 - 20 MP3s drauf :) Tschö mit ö Marion |
||
black_velvet |
Geschrieben am: 18 Jun 2003, 04:04
|
||
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 387 Mitglied seit: 16 Jun 2003 ![]() |
Huhu Jochen, ich kenne mich da auch ein wenig aus ... Das Runterladen von MP3s (oder auch Filmen!) ist noch nicht strafbar und die Dateien müssen auch nicht nach einer bestimmten Frist gelöscht werden. Man darf aber keine Dateien zum Download anbieten, DAS ist strafbar. Und in dem Moment, in dem man Kazaa oder Winmx benutzt und auch Dateien freigibt für andere User, in dem Moment macht man sich strafbar und kann belangt werden, ob nun für eine Datei oder direkt für viele, ist dann auch schon egal. Eine Anzeige wegen Urheberrechtsverletzung etc. folgt auf jeden Fall, sofern man erwischt wird. Problem dabei ist dann, gibt man also keine Dateien frei, kommt man unter Umständen auch an keine Dateien ran, weil das ja "Tauschbörsen" sind, Geben und Nehmen halt. Das ist vor allem bei Winmx der Fall, da kann man ja sehen, was der andere zur Verfügung stellt oder nicht. Zur Zeit überlegt die Musikindustrie ja sogar, dass man auch keine Sicherungskopie für sich selber von eigenen CDs mehr machen darf und es kommen immer mehr kopiergeschützte CDs auf den Markt. Diesen Kopierschutz kann man natürlich umgehen, sofern man Ahnung davon hat. *g Da wird sich noch einiges tun in Zukunft und man kann sich nur wünschen, dass die Plattenlabels sich was vernünftiges einfallen lassen und legal ihre Musik zu günstigen Preisen zum Download anbieten. Je mehr Auswahl und je günstiger, um so weniger Raubkopien. :) Tschö mit ö Marion |
||
malte |
Geschrieben am: 20 Aug 2003, 20:14
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 445 Mitglied seit: 29 Jul 2003 ![]() |
Hallo Jochen,
ich benutze mit Begeisterung Soulseek (slsk.org), ist glaube ich am besten, wenn man mit den Mit-Tauschern quasseln will, ganze Alben runterladen will usw. (download containing folder, ist nur schlecht, wenn der Andere alle Songs in einem Ordner hat). :roll Mit der Legalität kenne ich mich nicht aus Gruß Malte |
yvie |
Geschrieben am: 05 Nov 2004, 21:06
|
*wirrwarrschreibelli* ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.244 Mitgliedsnummer.: 1.349 Mitglied seit: 19 Aug 2004 ![]() |
thema wieder hoch hol
was ist nun nach mehr als einem jahr von diesem beitrag? kazaa lite? gibt es noch kostenlose lieder? ich versuch seit einiger zeit musik zu laden ist auch nicht schwer aber, kann keinen anbieter finder der auf rechnung verkauft! ich hasse es auf kreditkarte nee ne das mach ich nich! wo zieht ihr...welche programme oder seiten sind gut? ich hab kazaa lite aber das scheint nicht mehr zu gehen .. würde mich freuen wenn ihr mir sagen könnt wo wie was ihr macht! alles liebe yvie *sing* |
Thergana |
Geschrieben am: 05 Nov 2004, 21:28
|
PC-Heilerin ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.291 Mitgliedsnummer.: 751 Mitglied seit: 16 Jan 2004 ![]() |
Hallo yvie und alle Bandis!
Runterladen von Gema-pflichtigen Musikstücken ist definitiv verboten, seit das Urheberrecht-Gesetz in Kraft getreten ist. Und das ist es seit dem 01.09.2003, also schon über einem Jahr. Die ersten Anklagen und Strafzahlungen in 5stelligen Eurobeträgen sind meines Wissens auch schon durch. Falls jemand rechtliches dazu lesen mag: klickmich Auch das runterladen von Filmen ist verboten, und auch die Filmindustrie macht sich jetzt dran und eröffnet die Jagd auf Filmesammler und -tauscher aus dem Internet. Heise hat erst gestern einen Artikel hierzu veröffentlicht. Die kostenlosen Tauschzeiten sind leider vorbei... tut mir leid, daß ich keine andere Nachricht dazu geben kann. Dennoch liebe Grüße :winke Thergana |
yvie |
Geschrieben am: 05 Nov 2004, 21:34
|
*wirrwarrschreibelli* ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.244 Mitgliedsnummer.: 1.349 Mitglied seit: 19 Aug 2004 ![]() |
jeps das dachte ich mir denn ich hab das auch verfolgt, nun ja .
aber welche programme oder seiten sind dann gut(kostenpflichtige) ich suche eins wo man per rechnung zahlen kann oder macht das gar keiner? *hähä musikladen ohne sound ich bi´n ne nudel wa?* mhm..wollte meinem mann aber mal wieder ne freude machen und seine musiktussi laden...hihi...schade! mensch wie schnell man zeugs verlernt...seit der bsv´s kann ich mir kaum was merken...*verblödet man als bandi??* grüße yvie |
Harro |
Geschrieben am: 06 Nov 2004, 13:17
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
es gibt immer noch einen oderen anderen Weg legal und kostenlos an Musik zu kommen. Du brauchst ein radio mit kopfhörer-anschluss. diesen verbindest du mit einem kabel mit dem pc - beim line-in eingang (natürlich auch mit dem fernseher möglich). weiters brauchst du eine software z.b. nero wave editor (eine testversion kannst du dir bei www.nero.com downloaden) um die musik vom radio oder fernseher aufzunehmen - wie in guten alten zeiten mit dem cassettenrecorder! Dann gibt es noch eine, über Winamp, den verbunden mit einem Streamripper, dann hast du den perfekten digitalen cassettenrecorder und alles völlig legall. Nur Winamp kostet ein wenig was. Und last but not least, eine TV-Karte mit integriertem Radio-Teil mit passender Software. Schönes Wochende wünscht Harro :z |
yvie |
Geschrieben am: 06 Nov 2004, 19:25
|
*wirrwarrschreibelli* ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.244 Mitgliedsnummer.: 1.349 Mitglied seit: 19 Aug 2004 ![]() |
moin um 13.17??
hihi... nero hab ich..na dann...ins vergnügen stürz! |
Harro |
Geschrieben am: 07 Nov 2004, 10:56
|
||
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Yvie,
Jetzt gibts auch kostenlose Hilfe in Heimatkunde. :total Das "Moin" ist eine Begrüssung aus dem Norddeutschen Raum und wird zu jeder Tages und Nachtzeit benutzt. Das " Moin moin" ist sogar eine liebevolle Bergrüssung. In diesem Sinne einen schönen Sonntag und X: "auf wiederlurge" Harro :smoke PS.X= Schwiezer Gruss; auf wiedersehen. :total |
||
Thergana |
Geschrieben am: 07 Nov 2004, 13:16
|
PC-Heilerin ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.291 Mitgliedsnummer.: 751 Mitglied seit: 16 Jan 2004 ![]() |
Huhu Harro,
ich freue mich, Dir mitteilen zu dürfen, daß wir uns nach solch kurzer Zeit im Namen von Murphy und seiner Legislative in bezug auf Deinen *höhöhö* Heimatkundeunterricht wiedersehen dürfen :D Der süddeutsch-schweizerische Gruß "Auf Wiederluaga" ist alemannischer Natur; wobei LUEGA oder LUAGA so viel heißt wie "schauen". "auf wiederlurge" scheidet vokabularisch damit völlig aus. Es ist jedoch nett, daß Du uns Südstaatler des Forums auf die norddeutsche verballinguistische Sitten und Gebräuche aufmerksam gemacht hast. :s Schmunzelige Grüßchens :laugh Thergana |
![]() |
![]() ![]() |