
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Tomcat |
Geschrieben am: 04 Jun 2005, 12:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 2.553 Mitglied seit: 04 Jun 2005 ![]() |
???
Hallo! Ich bin Stefan, 39 Jahre alt. Vor einem Jahr wurde bei mir ein Bandscheibenvorfall C6/7 diagnostiziert. Damals hatte ich starke Schmerzen am rechten Arm (konnte viele Nächte nicht schlafen), Taubheitsgefühl im rechten Zeige- und Mittelfinger und schlimme Verspannungen. Mit der Zeit wurden auch meine Muskeln in Mitleidenschaft gezogen, ich hatte Schwäche im Trizeps und Brust. Das Klinikum damals riet mir zur "Versteifungs-OP" aber mein Hausarzt und der Neurologe rieten mir ab und sagten, dass dfas schon wieder werden würde und die Nachwirkungen der OP oftmals schlimmer wären als der eigentliche Bandscheibenvorfall. Einige Zeit später konnte ich eine Reha mitmachen und es wurde alles etwas erträglicher. Nun, ein Jahr danach, habe ich allerdings immer noch taube Finger und fast jeden Tag Verspannungen am Hals und Schulter. Besonders morgens wache ich gerädert auf. Was mir auch viel ausmacht ist, dass mein rechter Brustmuskel nicht mehr anzuspannen ist, so als ob er gar nicht mehr versorgt wird. Einerseits kränkt mich das narzißtisch, andererseits frag ich mich ob die Verspannungen durch dieses Ungleichgewicht der unterschiedlichen Brustmuskeln mit verursacht ist. Bei jeder größeren arbeit, fühle ich mich hinterher total verspannt und kaputt. Irgendwie fühl ich mich zu jung um so mein restliches Leben zu verbringen. Und nach so langer Zeit wirds wohl auch nicht mehr noch besser, oder? Ich frage mich nun ob ich trotz Abraten des Neurologen eine OP wagen soll und ob es wohl sein kann, dass sich mein Brustmuskel dadurch wieder erholt, auch nach so langer Zeit. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Ich habhalt etwas Angst davor, dass es durch eine OP vielleicht noch schlimmer wird, weiß nicht was ich tun soll. Aber so möcht ich auch nicht weiter machen. Was haltet ihr übrigens von der Alpha-Klinik? Ist das nur Abzocke oder doch die bessere Alternative zur großen OP? Liebe Grüße, Stefan |
parvus |
Geschrieben am: 04 Jun 2005, 13:03
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Stefan,
herzlich willkommen hier im Forum :winke Du hast recht damit, dass Du mit 39 Jahren noch zu jung bist um untätig zu bleiben. Ob eine OP-Indikation gegeben ist oder eben nicht das hängt von einigen Faktoren ab und ein Fachmann sollte diese abklären. natürlich wirst auch Du bereits wissen, dass es immer auf 3 Ärzte und 5 Meinungen hinauslaufen wird und doch würde ich Dir empfehlen: 1. Ein aktuelles MRT anfertigen zu lassen 2. Eine neurologische Abklärung Deiner muskulären Schwächen und den Problemen in den Fingern per neurologischen Aufzeichnungen/Untersuchungen zu erwirken. 3. Nach alllen erfolgten Untersuchungen einen Facharzt der Richtung Neurochirurgie aufzusuchen und dessen Meinung zur oder gegen der OP einzuholen. 4. Eine Abklärung der konservativen Möglichkeiten zu erfragen!! Leider liest man aus Deinem Beitrag nicht heraus, ob Du behandelt wirst, sprich KG, Medikation etc. Ob natürlich die OP der Weisheit letzter Schluss sein wird, das kann Dir niemand wirklich sagen, denn jede OP und jeder Mensch ist da individuell und reagiert auch so. Hier im Forum hast Du jedoch die Möglichkeit viele Infos von operierten und nichtoperierten nachzulesen. Leider wirst Du auch merken, dass die erfolgreich operierten sich weniger melden, da ja ihr Problem erledigt zu sein scheint. Auch fragen nach der Alphaklinik wurden hier öfters schon behandelt und per Suchmaschine wirst Du bestimmt Beiträge finden. Viel Erfolg und vor allem viele Infos aus dem Forum wünscht Dir :sonne parvus |
Bobbylein |
Geschrieben am: 06 Jun 2005, 12:55
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Stefan!
Auch ich möchte dich ganz herzlich bei uns Willkommen heißen! :winke Hast du denn im letzten Jahr täglich deine Übungen fortgesetzt? Du solltest dies am besten täglich machen, denn: Einmal Bandi, immer Bandi! Hast du ein Nackenkissen? Eine Maratze mit Schulterabsenkung? Für ganz schlimme Zeiten eine Halskrause? Ein Muskelrelaxan? Arbeitest du viel im Sitzen oder am PC? Wie sieht deine tägliche Körperhaltung aus? Die meisten BSV brauchen nicht operiert zu werden, wenn man an sich arbeitet. Ohne eigenes Zutun geht das leider nicht und auf Wunderheilung hoffen wir alle. Auf jeden Fall würde ich dir raten, was Parvus schon sagte: Laß ein neues MRT machen, laß die Nerven beim Neurologen durchmessen, ob evtl eine Verschlimmerung vorliegt. Ob dieser oder jener Muskel geschädigt ist, das kann nur ein Arzt beurteilen oder auch ob es andere Gründe gibt. Einen schönen tag noch Bobby |
![]() |
![]() ![]() |