
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
SunMoon |
Geschrieben am: 03 Jun 2005, 22:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 2.545 Mitglied seit: 03 Jun 2005 ![]() |
Hallo ,
Ich hatte in den vergangenen 12 Monaten ab und zu immer mal wieder einen ,,Hexenschuß'', für ein paar Tage .Diclo machte diesen erträglich. Heute weiß ich das ich auf die Warnsignale meines Körpers besser hätte hören sollen. Vor 4 Wochen hatte ich dann einen BSV, es fing wieder an mit dem sogenannten,,Hexenschuß '',nach 2 Tagen war dieser nicht mehr vorhanden, dafür ziehende krampfartige Schmerzen im Bein bevorzugt in der Wade und im Fuß, die Außenseite vom Fuß war völlig taub. Röntgen, MRT ---> Prolaps S1 / L5 sogar sehrschwer wie man mir sagte , worin liegt da der Unterschied ?Man hat mich darauf vorbereitet das so etwas sehr lange dauern kann, sehr , sehr lange bis ich wieder richtig laufen kann und die Schmerzen vergehen. In den ersten 2 Wochen habe ich Diclo und morgens Tramadol genommen , wenn ich diese Tropfen nicht gehabt hätte ,hätte ich es wohl vor Schmerzen nicht ausgehalten. Meine psychische Verfassung war in der 2.Woche völlig dahin, ich dachte das geht nie... nie...... mehr weg .Jeden Morgen mit Schmerzen aufzuwachen und nichts wird besser...........puuuhhh. 3. Woche : Die ziehenden krampfartigen Schmerzen verschwinden, Die Schmerzmittel habe ich dann von einen Tag auf den anderen abgesetzt.Leichte Schmerzen nun über dem Kreuzbein.Mehr wie 10 Min. Sitzen war nicht möglich.Das Taubheitsgefühl war auch noch da. Mitte der 3.Woche begann dann auch die KG 2 x in der Woche. Jetzt zum Ende der 4.Woche gehts mir fast schon wieder wie vor dem BSV ,das Taubheitsgefühl verschwindet langsam ich spüre wieder ein wenig und werde sicherer beim Laufen. Ich hab natürlich sehr große Ängste das es mir noch einmal passiert oder wieder schlimmer wird, bewege mich anders als früher , vorsichtiger und immer im Hinterkopf bloß keine falsche Verrenkung machen. Jetzt überlege ich ob ich mich zum Kieser Training anmelden soll um etwas zwecks Muskelaufbau für meinen Rücken zu tun.Oder doch lieber erstmal ,,nur'' Rückenschule ? Was ist besser ? Hat jemand Erfahrung damit ? Viele Grüße |
FuerstKlaas |
Geschrieben am: 04 Jun 2005, 15:03
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 318 Mitgliedsnummer.: 2.233 Mitglied seit: 24 Mär 2005 ![]() |
Hallo SunMoon,
zuerst mal: Herzlich willkommen im Forum! Dann: Soweit ich weiß (bin selber natürlich auch nur Laie), ist "Hexenschuss" eher ein volkstümlicher Begriff für einen eingeklemmten Ischias-Nerv, während ein "Bandscheibenvorfall" vorliegt, wenn bei einer Bandscheibe der Faserring gerissen ist und die Gallertmasse aus dem Inneren nach außen drängt. Dabei werden dann gern auch mal Nerven eingeklemmt, was zu Beschwerden wie Rückenschmerzen, Taubheitsgefühlen und Lähmungen führen kann. Guck doch mal ins Lexikon, da ist der BSV klasse erklärt. Außerdem findest Du hier noch jede Menge weiterer nützlicher Infos. Jedenfalls sollte man das alles nicht auf die leichte Schulter nehmen, insofern ist es sehr gut, dass Du mit KG etwas dagegen unternommen hast, und nach dem, was Du schreibst, wohl auch mit Erfolg. KG gehört zu den "konservativen" Behandlungsmethoden, das ist so ziemlich alles diesseits einer OP. Wenn die Behandlung anschlägt (und das ist bei Dir ja der Fall), dann bleib´ dabei. 18 Anwendungen zahlt die gesetzliche Kasse, dann musst Du 3 Monate aussetzen, dann könntest Du weitermachen. Oft reicht aber schon ein Behandlungszyklus, ohne die 18 auszureizen. Zu der Frage "Rückenschule" oder "Kieser": Ich kenne nur die Rückenschule, Kieser kenne ich nur aus Erzählungen / Berichten. In der Rückenschule zeigt man Dir, wie Du "alltagstauglich" mit Deinem nun erkrankten Rücken umgehen solltest. Dazu gehören neben dem Erlernen des richigen Sitzens, Hebens etc. auch Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur. Kieser Training bietet - soweit ich weiß - nur die Übungen an. Aber das muss sich ja nicht gegenseitig ausschließen. Mein Rat: Mach erst die Rückenschule, abschließend Kieser (oder etwas Vergleichbares). Und lass Dir auf alle Fälle bei der KG ein paar Übungen zeigen, die Du nach Beendigung der Therapie zuhause weiter machen kannst. Alles Gute und weiter gute Besserung! Klaas |
Frauke |
Geschrieben am: 04 Jun 2005, 16:10
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo!
Herzlich willkommen im Forum! Gib mal "Kieser" in die Forensuche ein, da solltest du einiges finden. Bei Kieser trainierst du isoliert einzelne Muskeln, sicherlich nicht schlecht, um Kraft zu bekommen, wenn man diese Art von Training verträgt. Jedoch trainierst du nicht Koordination und die kleineren Muskelgruppen werden nicht angesprochen. Außerdem gibt es dort auch keine Ausdauergeräte (Ergometer, Stepper, etc.) und das Dehnen der Muskeln wird dort auch vernachlässigt, was auch nicht ganz unwichtig ist. Verkürzte Muskeln können auch Schmerzen machen. Dies sind nur meine Erfahrungen. Ich persönlich empfinde Kieser zu einseitig. :winke Frauke |
barbara57 |
Geschrieben am: 06 Jun 2005, 07:44
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi Sunmoon,
obschon ich selbst bei Kieser trainiere, würde ich Dir, wenn Du das noch nicht gemacht hast, zunächst eine Rückenschule empfehlen bzw. Krankengymnastik. Da kannst Du erstmal geschult werden, was den Bewegungsablauf angeht, d.h. wie man belastende Bewegungen in der LWS vermeidet. Und wenn Du dann Lust hast, bei Kieser oder in einem anderen Studio zu trainieren, kannst Du selbst erkennen, ob ein Gerät für Dich geeignet ist oder nicht. Gruß Barbara |
![]() |
![]() ![]() |