
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
16 Seiten: ««<1011121314>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
anne |
Geschrieben am: 04 Mai 2007, 16:08
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 1.382 Mitglied seit: 27 Aug 2004 ![]() |
Hallo Judith,
es kann wirklich viele Ursachen haben. Und das mit der Angst- und Panikstörung ist auch nicht ausgeschlossen. Das gibt es wirklich. Diese "Psychoschiene" muss einem dann auch nicht peinlich sein. Sieh Dich mal um, wie viele Psychotherapeuten es gibt und wie viele Antidepressiva und Angstmedikamente etc. verschrieben werden. Das ist schon eine ernst zu nehmende Krankheit und sollte auch therapiert werden. Die Menschen, die Angst- und Panikstörungen haben, sind auch meistens ziemlich normal. Es muss aber die Diagnose einigermaßen klar sein. Daran scheitert es oft. Ärzte sind manchmal zu schnell mit der Psycho-Diagnose. Und wenn man verschiedene Probleme hat, z.B. Rücken und Psyche, dann kann es einem schon passieren, dass man irgendwie verloren im Medizinbetrieb herumirrt. Denn allein von Krankengymnastik geht die Angststörung nicht weg und allein von Psychotherapie wird meistens der Rücken nicht gut. Merkwürdige Störungen im Brustkorb können wirklich auch von der HWS oder der BWS kommen, z.B. Rippenblockaden. Das kann dann manchmal mit einmal Einrenken/Mobilisieren weg gehen. Es kann aber auch eine lange, chronische Geschichte werden, mit der man sich Jahrzehnte herumschlägt. Also: Du solltest Dich so gründlich wie möglich untersuchen lassen. LG Anne |
Andree |
Geschrieben am: 05 Mai 2007, 12:41
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 8.338 Mitglied seit: 07 Mär 2007 ![]() |
Moin Judith
Erstmal zu deiner Frage der Bauchdruck im Linken Oberbauck kann zum einem durch eine Magenschleimhautentzündung stammen die auch zu einem Erhöhten Puls führen kann weiterhin könnte Herzrasen und stolpern auch durch ein Roemheld-Syndrom ausgelöst werden! Wie du vieleicht gelesen hast hab ich für mich ein 3 Saulen Programm aufgestellt 1. Osteopathen(Rücken) 2. Joga (Rücken/Geist) 3. Psychotherapie(Geist) Finde bei unseren Symptomen die wir alle über langer Zeit haben/leiden schwingt immer ein psychischer Druck/Angst/Panik mit, der sich umso weniger man ernstgenommen wir verstärkt! Ob er jetzt durch deinen Rücken kommt oder Magen/Darm oder durch die Zahlreich genannten anderen Möglichkeiten die wir alle schon durch unserer Leid in betracht gezogen/abgeklärt haben,ist mir egal! Herzlich Willkommen bei uns! :z P.S. Vini Joga bekommt mir ganz gut,es kräftigt die Rückenmuskulatur und bringt mich dazu meinen Körper und Geist wieder zu versöhnen(Syntome sind aber noch nicht ganz weck^^) André |
Pfälzer |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 103 Mitgliedsnummer.: 1.719 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Hallo Leute!
Heute stand in einer großen Tageszeitung etwas über Zecken,deren Gefahr für uns Menschen und welche Krankheiten sie überträgt. http://www.bild.t-online.de/BTO/tipps-tren...eutschland.html Das was Salmex und einige andere darüber hier geschrieben haben,stimmt vielfach mit dem was dort geschrieben wird,überein. Man sollte sich bei unklaren Schmerzen,die die Wirbelsäule betreffen,aber auch Gelenkschmerzen und anderen Symptomen,an einen Arzt der sich speziell mit Borre beschäftigt,wenden.Der kann den Spezialbluttest veranlassen lassen.Meistens ist dies ein Internist(Facharzt für innere Medizin),obwohl es eher andere sein sollten,z.B. ein Neurologe,denn die Borre trifft meistens das ZNS und nicht so sehr die inneren Organe....Nur(das soll eine Kritik sein)vielfach sind Neurologen auch Psychiater und man wird mit seinen Symptomen,die das ZNS betreffen,vielfach auf die bekannte Psychoschiene geschoben!Dadurch verlieren Betroffene,kostbare Zeit in der Behandlung,denn bis eine wirksame AB-Therapie angefangen wird,vergehen unter Umständen nochmals Monate. Vorige Woche gab es bei "Menschen bei Maischberger" das Thema "Zecken,Milben,Killerviren....".Leider kam nur der ehemalige Fußballspieler Schneider(für meine Begriffe viel zu kurz)zu Wort.(hat durch Borre seine Fußballerkarriere beenden müssen) Der Arzt und Forscher des Robert-Koch Institutes in dieser Sendung,hat genau dies,was ich in meinem letzten Satz im vorigen Kapitel sage,bemängelt. Von meinem Standpunkt aus gesehen,müßte es einen Arzt geben,der die neue Berufsbezeichnung(so oder ähnlich)wie Neuropäde trägt und sich mit den Zusammenhängen von Krankheiten der Knochen,Muskeln,Nerven auskennt...?! Dann wäre vielen(unter anderem mir)mit einem(besseren?)Ansprechpartner gedient. Grüße Pfälzer |
salmex |
Geschrieben am: 08 Mai 2007, 21:26
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 2.514 Mitglied seit: 31 Mai 2005 ![]() |
Moin Pfälzer und alle Mitleser...
Sag mal kann das eventuell theoretisch rein angedachter Natur gewesen sein, dass du an meinen chemisch-biologisch-mechanischen Naturgesetzen gezweifelt hast? grins Die Bild schreibt nur, was Borrekranke längst am eigenen Körper spüren, die gelehrte Medizin (vor allem die Neurologen) aber nicht wahr haben wollen. Übrigens haben viele Sportler wegen Borre aufhören müssen. Schweini ist nur der aktuellste Fall. Ach ja - bin gerade aus einer Klinik zurück und knapp an einer MS-Diagnose vorbeigeschrammt. In 12 Monaten ist erneute Kontrolle, da sowohl Nervenleitgeschwindigkeiten, Blut-Hirn-Schrankenstörung, Schäden im Gehirn als auch Symptomatik auf eine mögliche MS hinweisen. Deswegen hat wohl auch das Carbamazepin nicht nur gehen die Trigeminusneuralgie, sondern auch gegen die Rückenschmerzen geholfen... Soviel zum Thema "Isch han Rüggen." Hätte es gerne positiver ausgedrückt. Gruß Alex |
Pfälzer |
Geschrieben am: 09 Mai 2007, 15:03
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 103 Mitgliedsnummer.: 1.719 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Zitat (salmex @ Dienstag, 08.Mai 2007, 22:26 Uhr) Moin Pfälzer und alle Mitleser... Sag mal kann das eventuell theoretisch rein angedachter Natur gewesen sein, dass du an meinen chemisch-biologisch-mechanischen Naturgesetzen gezweifelt hast? grins Die Bild schreibt nur, was Borrekranke längst am eigenen Körper spüren, die gelehrte Medizin (vor allem die Neurologen) aber nicht wahr haben wollen. Übrigens haben viele Sportler wegen Borre aufhören müssen. Schweini ist nur der aktuellste Fall. Ach ja - bin gerade aus einer Klinik zurück und knapp an einer MS-Diagnose vorbeigeschrammt. In 12 Monaten ist erneute Kontrolle, da sowohl Nervenleitgeschwindigkeiten, Blut-Hirn-Schrankenstörung, Schäden im Gehirn als auch Symptomatik auf eine mögliche MS hinweisen. Deswegen hat wohl auch das Carbamazepin nicht nur gehen die Trigeminusneuralgie, sondern auch gegen die Rückenschmerzen geholfen... Soviel zum Thema "Isch han Rüggen." Hätte es gerne positiver ausgedrückt. Gruß Alex At Salmex:Nee,ich habe nicht an deinen chemisch-biologisch-mechanischen Naturgesetzen gezweifelt.Warum auch?Grins zurück! Trigeminusneuralgie?Hab ich im Zusammenhang mit der Borre,nicht von der irgendwo gelesen? Hat ein Kollege/Bekannter von mir schon seit Jahren.Ist deswegen vorzeitig in Rente gegangen.Nimmt glaube ich,dasselbe Medi,das du genannt hast....? Komme gerade von meinem Internisten.Hat den aufwendigen Test auf Borre gemacht/machen lassen.Keinerlei Anzeichen auf Borre :z Alle Blutwerte i.O.,bis auf geringe Erhöhung der Blutfette. Meine Herzprobleme,Stechen in der Brust unterhalb des Herzens(letzter Rippenbogen),Herzaussetzer,Herzrasen,könnten möglicherweise von dem von Andree genannten Roemheld Syndrom kommen...Um andere Ursachen auszuschliessen,soll ich zum Kardiologen,bei dem ich eh mind. 1x im Jahr antreten soll. Danach soll ich mich bei ihm nochmals vorstellig werden. Alles Gute an alle! Grüße Pfälzer |
salmex |
Geschrieben am: 09 Mai 2007, 17:49
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 2.514 Mitglied seit: 31 Mai 2005 ![]() |
Schicke mir mal bitte die angegebenen Werte des Labors und deren Text drunter. Ich würde das gerne glauben...
|
salmex |
Geschrieben am: 12 Mai 2007, 05:08
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 2.514 Mitglied seit: 31 Mai 2005 ![]() |
Update
War jetzt für 8 Tage in einer MS-Klinik zur Überprüfung ob nicht doch etwas im ZNS ist. Die Ergebnisse (Zunahme der Gehirnläsionen, leichte Schrankenstörung, angegriffene Nerven rechts bzw. Augen) lassen drei Schlussfolgerungen zu: Entweder bin ich auf dem Weg zur MS oder aber auf dem Rückweg von einer Neuroborreliose oder ein anderer Erreger hat die Borreliose und Schäden begünstigt. Fakt ist, dass ich keine Probleme am Rücken in jedweder Form habe. Das Thema haben wir jetzt X-Fach durch. Die gesamten Schmerzen sind neurologisch bedingt und aufgrund der chronischen Borreliose bzw. der chronischen Anaplasmose (auch HGE oder Ehrlichiose genannt) entstanden. Die "chronisch" sitzende Tätigkeit hat dies verstärkt und die folgenden Blockaden haben die Anfälle ausgelöst. Tatsache ist, das Carbamazepin (ein Antiepileptikum, wird aber bei Nervenschäden beim Trigeminus eingesetzt) auch die Rückschmerzen gut gedämpft hat. Meine Schmerzen waren/sind etwa doppelt so stark wie eine Lumbalpunktion - also schon nicht ohne. Am wahrscheinlichsten ist, dass ich eine chronische Neuroborreliose hatte, diese aber mit der Wahlberg-Therapie erledigt wurde. Fakt ist: Borrelien und Anaplasmen sind noch aktiv, aber nicht mehr im Gehirn/ZNS. Fakt ist auch, dass die Schäden nur sehr langsam bereinigt werden (1mm pro Tag) können. Derzeit habe ich also "nur" noch eine chronische Borreliose und eine chronische Anaplasmose. Nach Absetzen des Carbamazepin soll sich die Leber kurz erholen, dann werden ein zwei weitere Antibiosen nachgeschoben. Dann müsste es eigentlich gegessen sein. Danach bzw. schon während dessen werde ich dann sehen was Schaden ist und was nicht bzw. was ich für den Rest meines Lebens noch so machen kann. Die Antibiose wird in ca. 3 Wochen beginnen und dauert 6-12 Wochen. Ich melde mich zwischendurch wieder. Gruß Alex PS: In der Zwischenzeit hatte ich auch bei meiner Frau einen Erfolg. Sie hat von Geburt an eine Hüftdysplasie. Nach 36 Jahren, 8 Orthopäden, 2 Osteopathen, einem Dutzend Physiotherapeuten, zwei Knieoperationen, X-Packungen Schmerzmittel und hunderten Stunden falscher Physiotherapie wurde dies endlich auf einem ganz banalen Röntgenbild für 99 Cent festgestellt. Ist das ein Hammer? Der Grund für ihr gleichzeitig zu niedriges Phosphat UND Calcium bei erhöhter AlkPhosphatase steht noch aus. |
Andree |
Geschrieben am: 14 Mai 2007, 06:45
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 8.338 Mitglied seit: 07 Mär 2007 ![]() |
Hey Salmex wünsche dir das nach deiner Therapie nix mehr von den Symptomen übrigbleibt und drück dir fest die Daumen!
Beim mir hab ich Momentan viel angestoßen,ich war jetzt beim Osteopathen,er meint das mein nervus vagus irritiert ist und hat festgestellt das meine Gesichtshälften unterschiedliche Spannungen aufweisen,folge der Therapie war das ich 3Tage lang danach einmal am Tag einen Schlag vom Hals bis runter zum Epigastrischenwinkel hattte(auch beim Schlucken) past viel eicht mit dem vagus! Leider hab ich den nächsten Termien erst am 1.6.! Bei meiner Psychologin werde ich jetzt 25 Sitzungen machen,weil sie vermutet das weil ich keine Agressionen habe ev. das der auslöser ist^^,also seit bald vorsichtig wenn ihr mir auf der Straße begegnet^^! Joga mache ich jetzt auch weiter weil es mir irgendwie eine Versöhnung mit Körper und Geist gibt(kann es leider nicht anders ausdrücken) Bekomme dann noch ab heute 2 mal die Woche Massage und Fango,da mein Arzt festgestellt hat das meine BWS Muskulär ziehmlich verspannt ist(hoffe das wird schön) Na ist zwar ein Hammer Programm neben 40-45Stunden Arbeitszeit die Woche aber wenn es hilft wäre ich froh L.g:André Na ja halte euch auf dem laufenden |
salmex |
Geschrieben am: 14 Mai 2007, 07:48
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 2.514 Mitglied seit: 31 Mai 2005 ![]() |
Hallo
Neben oder als Folge der bestehenden Borreliose und Anaplasmose könnte dies die Erklärung für die Rückenschmerzen und "komischen" Symptome sein: Beitragskopie aus aus meinem Thread Infusionsbehandlung im Borrelioseforum: "Viele hier haben die verschiedensten "Abweichungen" bei körperlichen Funktionen. Von der Herzfrequenz, hartes Herzpochen, Stolperer bis Durchfall und Harndrang. Ob Libidoprobleme oder Appetitstörungen oder was auch immer. Gemeinsam ist hier vielen auch, dass kaum ein Arzt eine wirklich treffende Diagnose findet. Ursache liegt in der Unterschiedlichkeit der Symptome. Zum Einen glaubt man nicht an Zusammenhänge bei all diesen verschiedenen Sachen, zum anderen können die Symptome oft nur im Schub auftreten oder auch mal für Wochen ganz ausbleiben. Nach zweijähriger Recherche und umfangreichster Ausschlussdiagnostik (andere Erklärungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, usw) bleibt nur eine Möglichkeit übrig. Diese stammt von einem Krankheitsbild, dass der Borreliose sehr sehr ähnlich ist und immer wieder für Verwechslungen sorgt - der ED (Encephalomyelitis disseminata, früher multiple Sklerose). Abgesehen davon, dass "manche einen Zusammenhang Bb/ED vermuten", wird bei der ED von "autonomen Störungen" gesprochen. Die Ursachen sind wohl im neurologischen Bereich zu suchen und liegen im Grenzstrang/Sympathikus/Parasympathikus. Möglicherweise treten die AS (autonome Störungen)in Verbindung mit radikulären oder pseudoradikulären Schmerzen (Rückenschmerzen, teils ausstrahlend) auf. Auch in Verbindung mit Wirbel-, Facettengelenk- und Rippel-Wirbel-Gelenk-Blockaden. Von den Ärzten dürfte man oft die Fehldiagnosen Wirbelsäulensyndrom oder BWS-Syndrom oder Bandscheibenvorfall oder Wirbelsäulenverkrümmung oder ähnliches erhalten haben. Ruhetachykardie, aber auch Bradykardie bzw. zur körperlichen Belastung unpassender Herzschlag, spontane Krämpfe und Durchfälle, Blutdruckschwankungen, übermäßiges Schwitzen, Hitzewallungen, Impotenz usw usw alle diese Symptome können einzelne Ursachen haben und auf andere Probleme zurückzuführen sein. Schilddrüse, Hormone, Gefäßerkrankungen usw. Diese Ursachen sollten durch Differentialdiagnosen überprüft werden. Wenn keine anderen Ursachen gefunden werden, dann denkt bitte mal an die "autonomen Störungen". " Autonome Störungen bei ED Ich denke, dass ich hier die treffendste Bezeichung für meine Symptomatik (und vermutlich auch anderer) gefunden habe, auch wenn sie inzwischen dank der Antibiosen sehr viel milder geworden ist. Beachtet bitte (um nicht beim Arzt als Hypochonder oder Hysterisch oder Depressiv oder so eingestuft zu werden), dass dies nicht bedeutet ED/MS oder Borreliose zu haben. Die Symptomatik ist aber sehr ähnlich und man kann anderen mit wenigen Worten die Symptomatik verdeutlichen. ---------------- Weitere Kopie um euch auf dem Laufenden zu halten: Update Nachdem ich die Sachen mit Internist und HA durchgesprochen habe fühle ich mich wieder sicherer. Beide folgen (siehe Anhang) meiner Analyse, dass am wahrscheinlichsten ist: lange zurückliegende Infektion (ca. 1996/1997) schwache, kaum vorhandene Immunantwort durch beruflichen Hyperstress/körperlichen Raubbau/schlimme Lebensereignisse schleichend zunehmende Symptomatik und Chronifizierung ab 2003 Mittelmeefleckfieber, stärkere Immunantwort durch gesünderen Lebenswandel 01/2005 starke neurologische Symptomatik, Entwicklung der Neuroborreliose und Anaplasmose 07/2005 nach 6 Monaten Differentialdiagnosen klinische Diagnose Neuroborreliose, erste Antibiosen mit 4 Wochen Ceftriaxon und 6 Wochen Roxi/Metro und 3 Wochen Doxy und 3 Wochen Fluco haben Neuroborreliose nicht ausgeheilt, erste Läsion im MRT. Die weitgehende, aber unvollständige Eradikation der Erreger und damit der ausgesetzten Immunantwort hat für annähernd Symptomfreiheit gesorgt. 01/2006 Das "Leben sie ihr Leben und vergessen sie die Krankheit, sie sind geheilt" hat die neurologischen Schäden vorangetrieben. Symptomatik/Immunantwort langsam wieder zunehmend 04/2006 Kieferzystenentfernungen haben erneute Immunreaktionen ausgelöst, zunehmende Symptomatik der weiterhin vorhanden Neuroborreliose, Entstehung weiterer Läsionen - Moxi und Amoxi haben nur gedämpft weil kaum wirksam 07/2006 erneut gestiegene Titer, positive LTT´s in verschiedenen Labors mit verschiedenen LTT´s (war im Prinzip nur für die Ärzte, da ich persönlich den Verlauf anhand der Symptome verfolgen kann) 08-12/2006 Wahlberg-Therapie mit 6 Wochen Ceftriaxon 2gr iV Wochentags, gefolgt von 3 Monaten Amoxi 3x1gr mit Probenecid 3x250mg hat zwar die Neuroborreliose ausheilen können, den Erreger aber noch nicht vollständig aus allen Nischen beseitigen können. Ursache vermutlich die KoInfektion mit Anaplasmen (Ehrlichien), die nicht mit den 3 Wochen Doxy 2005 ausgemerzt wurde. Aus der chronischen Neuroborreliose mit Anaplasmose wurde wieder eine "normale" chronische Borreliose mit Anaplasmose. Allerdings fast Symptomfreiheit, da stark reduzierte Erregerlast. 01-04/2007 Trigeminusneuralgie, erneut zunehmende Symptomatik der Borreliose/Anaplasmose Dieses Szenario erklärt OHNE einen einzigen Widerspruch die Laborverläufe, die Symptomatik, die festgestellten Schädigungen, die Befunde aller beteiligten Ärzte (ca. 30 inzwischen), die positiven und negativen Reaktionen auf die verschiedenen Antibiotikaklassen, das zufällige Ansprechen der Rückenschmerzen auf das Carbamazepin, die Messwerte aus der MS-Klinik, Liquorbefund, den Verlauf der Blutwerte, Cholesterin, Nierenwerte, B12, Folsäure,... "Jetzt wird das Bild rund" meinte der behandelnde Hausarzt. "Warten wir die Erholung der Leber wegen der Schmerzmittel ab und dann kommt das Finale." Tja schau mer mal. Ich dachte schon öfter, dass das "Finale" jetzt ansteht. Allerdings wusste ich da auch noch nichts von den Anaplasmen. Die brauchen andere Antibiotika als die Borrelien. ----------------------- Andree Dein Drei-Säulen-Programm sieht gut aus, allerdings änderst/bekämpfst du damit "nur" verhaltensbasierende Ursachen. In Anführungszeichen, denn viele müssen diesen Schritt erst mal schaffen bzw. wagen ihn nie. Ich vermisse allerdings eine vierte Säule - Differentialdiagnosen. Augen- und Gesichtsnerv sind oft die ersten Nerven die durch Erreger geschädigt werden. Eine Lähmung der Gesichtshälfte ist fast schon beweisend dafür und bei mir war das erste Symptom zusammengepresste Kiefer, weil eine Seite des Kiefers leicht krampfig ist. Wer Borreliose untersuchen/ausschließen will, sollte unbedingt "das richtige Labor" wählen. Nicht alle Labors können alle Borrelienarten nachweisen. Bei mir jedenfalls stehen Vagus / Sympathikus / Parasympathikus / Rückenschmerzen / früher anfallartige, jetzt schwächere Symptomatik eindeutig im Zusammenhang mit durch von Zecken übertragenen Erregern (und das hat sicherlich nichts mit dem derzeitigen "Zecken-Hype" in den Medien zu tun). Gruß Alex |
Pfälzer |
Geschrieben am: 17 Jun 2007, 01:01
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 103 Mitgliedsnummer.: 1.719 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Hallo,
ich melde mich mal nach längerer Zeit,nachdem ich bei 2 Ärzten(Internist,Kardiologe)war. Ergebnis:Alles in Ordnung! Vor einigen Wochen,brachte mich ein Bekannter,durch seinen Besuch in meinem Schlafzimmer,auf die Ursache für meine Herzbeschwerden,Unwohlsein,Schwindel,Kopfschmerzen. Vor gut einem Jahr,renovierte ich mein Schlafzimmer.Neue Möbel,Tapeten und Teppichboden.Letzterer riecht laut meinem Bekannten stark nach Mandeln.Er empfahl mir,den Teppichboden auf Schadstoffe(Umweltgifte wie Formaldehyd)zu untersuchen.Das Ergebnis eines Umweltlabors steht noch aus. Eines kann ich aber mit Sicherheit sagen:Seitdem ich den Raum noch ganz wenig,bzw. gar nicht mehr betrete,geht es mir viel besser.Das kann jetzt Einbildung sein. Nur leider sagt mein Körper etwas anderes... |
![]() |
![]() ![]() |