Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Fixator in der Wirbelsäule ( MRT möglich?), LWS-Fraktur
Schwimmflosse
Geschrieben am: 24 Mai 2005, 21:22


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 960
Mitglied seit: 06 Apr 2004




Hallo, liebe Bandis

Bei mir soll ein neues MRT gemacht werden. Die Radiologie sieht Probleme, auf Grund meines Fixators in der Wirbelsäule.
Sind die Teile generell aus Titan oder auch aus Stahl? Ich weiß nicht, was in meinem Kreuz ist. ???
Dann sagte man mir noch, daß ein MRT nichts bringen wird, da die OP erst vor 10 Wochen war und die Weichteile noch nicht verheilt sind. Ich lasse das MRT trotzdem machen, da ich Ausfallerscheinungen im rechten Bein habe, die vor 4 Wochen noch nicht vorhanden waren.
Bin auf Eure Erfahrungen gespannt.

Werde mir einen Laptop zulegen, da das Sitzen am PC doch sehr anstrengend für mich ist.

Liebe Grüße an Alle von Gabi
PM
Top
Renate47
Geschrieben am: 25 Mai 2005, 06:05


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 996
Mitglied seit: 18 Apr 2004




:winke
Hallo Gabi,

auch ich habe einen Fixator aus Titan in der LWS. Bei mir wurde jegliches MRT ebenso abgelehnt.
Überlege es Dir gut. Durch das MRT können sich Deine Verschraubungen wieder lösen. :kinn

Alles Gute für Dich :up


Renate


PMEmail Poster
Top
Schwimmflosse
Geschrieben am: 25 Mai 2005, 06:23


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 960
Mitglied seit: 06 Apr 2004




Hallo Renate,
habe Dir eine Mail geschrieben, bin an einem kurzfristigen Telefonat mit Dir interessoert, da morgen schon mein MRT ansteht! Maile mir bitte Deine Telefonnummer, ich rufe zurück. Danke
Liebe Grüße von Gabi
PM
Top
Kessi
Geschrieben am: 25 Mai 2005, 09:55


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Gabi,

ein CT wäre doch möglich, da erkennt man auch Schraubenlockerungen.

Gruß Kessi
PM
Top
Schwimmflosse
Geschrieben am: 25 Mai 2005, 10:43


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 960
Mitglied seit: 06 Apr 2004




Hallo Kessi,

noch sind bei mir keine Schrauben locker :total - so hoffe ich wenigstens. Nein mal im Ernst, man will schauen, ob ein Nerv bedrängt wird, der die Ausfälle im rechten Bein verursacht. Im Internet habe ich gelesen, daß es keine Probleme machen soll. Auch mein Hausarzt sieht keine Probleme. Die mich operierenden Ärzte versuche ich zu erreichen, aber die operieren.....
Na bis morgen habe ich Zeit und würde mich über jeden diesbezüglichen Erfahrungsbericht freuen.

An alle herzliche Grüße von Gabi :winke
PM
Top
Kessi
Geschrieben am: 25 Mai 2005, 11:05


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




QUOTE (Schwimmflosse @ 25.05.2005, 11:43)
Hallo Kessi,

noch sind bei mir keine Schrauben locker :total - so hoffe ich wenigstens. Nein mal im Ernst, man will schauen, ob ein Nerv bedrängt wird, der die Ausfälle im rechten Bein verursacht.

Hallo Gabi,

bist du dir da so sicher..... :z , ein CT wird da schon als Kontrolluntersuchung durchgeführt, ob alles sitzt, nichts verrutscht oder gelockert ist.

Wegen der Ausfälle im Bein könnte man auch ein EMG machen.

Gruß Kessi
PM
Top
sotraurig
Geschrieben am: 29 Mai 2005, 18:07


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 1.796
Mitglied seit: 14 Dez 2004




Also ich habe auch einen Fixator in der lws und ich habe seit dem schon viele MRT´s bekommen und so was wie Schraubenlockerung durch mrt hab ich ja noch nie gehört!

Die Ärzte machen es nur nicht so gerne weil man da eh nicht viel sieht weil duch das Titan die Bilder schlecht werden ( Überlagerungen) aber da löst sich nix ( bei mir zumindest nicht)

Gruß
PMEmail Poster
Top
Schwimmflosse
Geschrieben am: 01 Jun 2005, 21:06


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 960
Mitglied seit: 06 Apr 2004




Hallo,liebe Bandis,

Bei der Terminabsprache zum MRT wollte die Röngenassistentin wissen, was für Material mein FIXATOR hat. Ich hinterfragte dies bei dem mich operierenden O-Arzt. Dieser meinte, mit dem Hinweis, daß es sich bei mir um Stahlschrauben handelt und diese fester sind als Titan :kinn , daß ein MRT keine Befunde liefern kann. Die Magnetwellen würden durch die Stahlschrauben abgelenkt und lieferten somit keine brauchbaren Bilder. Er riet mir, den Termin in einen CT-Termin zu wandeln. Dies ist dann auch passiert. Was soll ich sagen: Auch hier die Aussage des Röngenaztes, daß ich wörtlich" schlechtes Material eingesetzt bekommen habe" was ihm keine Diagnose ermögliche. Er hat mir dann auch die Bilder gezeigt. Im betroffenen Bereich sah man tatsächlich nur helle Streifen von schwarzen Sternchen umgeben. Na toll, ich solle mir Titan einbauen lassen! Wissen solche Leute überhaupt, von was sie reden?
Morgen ist nun der Termin beim Neurologen.
Drückt mir die Daumen, daß die "Lahmstellung " meines Beines nicht von Nervenenden aus dem operierten Bereich herrühren.
In 14 Tagen kommen meine kleinen Enkelkinder sowie Tochter aus Amerika zu Besuch, da wollte ich eigentlich fit sein.
Ich melde mich wieder.....
Liebe Grüße von Gabi :winke








PM
Top
parvus
Geschrieben am: 02 Jun 2005, 06:49


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Guten Morgen Gabi,

QUOTE
Auch hier die Aussage des Röngenaztes, daß ich wörtlich" schlechtes Material eingesetzt bekommen habe" was ihm keine Diagnose ermögliche. Er hat mir dann auch die Bilder gezeigt. Im betroffenen Bereich sah man tatsächlich nur helle Streifen von schwarzen Sternchen umgeben. Na toll, ich solle mir Titan einbauen lassen! Wissen solche Leute überhaupt, von was sie reden?


Also Deinen letzten Satz hier, den möchte ich unterstreichen!
Das bedeutet ja, Du solltest Dich eneut operieren lassen, um die Schrauben gegen Titan auszutauschen.
Warum wurde nicht gleich so operiert :kinn

Ist hier mal wieder zunächst gespart worden, auch wenn es dann später noch teurer wird! Und können die Stahlschrauben überhaupt länger im Körper bleiben, wie wurdest Du da aufgeklärt? :sch

Bin gespannt wie es bei Dir nun weitergeht und was Dein Doc dazu sagt, der dies so veranlasst hat!

Liebe Grüße :streichel parvus
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2500 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version