Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> wasserbett ungeeignet?
schnake
Geschrieben am: 09 Mai 2005, 16:19


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2.163
Mitglied seit: 10 Mär 2005




hallo ihr lieben bandis,
ich habe seit 4 jahren ein sehr teures wasserbett. seit einiger zeit kribbelt es mein rechts bein runter und dieses hört erst auf,wenn ich auf meiner brettharten couch liege. im wasserbett kribbelt es unentwegt weiter.
was habt ihr denn für erfahrungen mit dem liegen? hart oder weich?
ich bin echt überfragt,da will man sich was gutes tun und dann wird dadurch alles schlimmer :braue
bin für jede antwort dankbar!
lieben gruß
schnake
PM
Top
focki
Geschrieben am: 09 Mai 2005, 16:26


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hi Schnake :winke
ich habe die Erfahrung gemacht,
dass eine zu harte Matratze für mich nichts ist.
Für mich muss es Druckentlastend sein.
PM
Top
Andreas13
Geschrieben am: 09 Mai 2005, 16:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 205
Mitgliedsnummer.: 1.210
Mitglied seit: 09 Jul 2004




hallo schnake

ich kann weder auf einem wasserbett liegen, noch auf einer zu harten unterlage.

meine matratze ist so ein zwischending zw. hart und weich. ausserdem kann ich noch den sprungrahmen auf mein körpergewicht einstellen.
In der kur hatten die brettharte betten und schaumstoffmatratzen, das war die hölle auf erden darauf zu schlafen.



grüsse


andreas
PMEmail Poster
Top
Schwimmflosse
Geschrieben am: 09 Mai 2005, 17:42


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 960
Mitglied seit: 06 Apr 2004




Hallo Schnake,

wir, mein Mann und ich haben uns vor 5 Jahren ein Wasserbett geleistet. Ich hatte durch mein Weichteilreuma im Hüftbereich derart Schmerzen, daß ich in der Nacht nicht mehr schlafen konnte. Ein Jahr lang währte damals die Entscheidung für oder wider das Wasserbett .
Wir haben es keine Nacht bereut!!!!
Wie Du weißt, habe ich ja nun das leidige Problem mit der LWS 1 -Fraktur vor ca 8 Wochen.
Im Krankenhaus stand ich unter "Stoff" (Morphium) und anderen diversen Schmerzmitteln,da habe ich von den harten Betten nicht viel gemerkt.
In der REHA-Klinik war das Bett steinhart. Mein Mann hat mir eine Luftmatraze gekauft, so daß ich eigentlich in der Folge gut geschlafen habe, auch ohne Schmerzmittel.
Auch die behandelnden Ärzte fanden keinen Einwand für das Liegen im Wasserbett.
Zusamenfassend können mein Mann und ich nur sagen, nie wieder ein anders Bett!!!

Gute und schmerzfreihe Ruhe wünscht Dir Gabi.
PM
Top
_bernd
Geschrieben am: 09 Mai 2005, 18:37


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2.047
Mitglied seit: 16 Feb 2005




moin schnake,
ich kann mal drauf liegen und mal nicht, je nach tagesform und damit ist das kein bett für mich.
und wie du auch schon aus den postings der anderen sehen kannst, es gibt auch hier keinen allgemeingültigen tipp- bzw. nur den: das einzige, was für dich wichtig ist, ist dein gefühl. und weil das nunmal nicht das tollste zu sein scheint, wäre mein tipp, lieber nicht an den preis des teils zu denken, sondern an deinen rücken/deine gesundheit...

HTH
bernd
PMEmail Poster
Top
Mandy
Geschrieben am: 10 Mai 2005, 01:55


Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund....
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 799
Mitgliedsnummer.: 1.720
Mitglied seit: 26 Nov 2004




Hi :winke

also Wasserbett hab ich ausprobiert und für mich ist es absolut "Gift".
Meine Matratze ist recht hart, aber den lattenrost kann ich verstellen (also die Stärke). Im LWS-Bereich hab ich den etwas weicher gestellt, aber immer noch mit genügend Härte/Halt.

ich glaub das es sehr unterschiedlich ist; man muss einfach ausprobieren was einem gut tut. Aber so ganz weiche Betten (im Urlaub hatte ich eins erwischt) vertrag ich überhaupt nicht *grusel*.

Mandy :bank

PMEmail Poster
Top
R'Mark
Geschrieben am: 10 Mai 2005, 06:58


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 675
Mitgliedsnummer.: 700
Mitglied seit: 28 Dez 2003




Hallo Mandy, :kinn

nicht böse sein - aber so wie Du schläfst, daß kann nich gut gehn.
Die LWS/Taille gehört gestützt und die Hüfte entlastet.

Nix für ungut
der ursachensuchende :winke R'Mark

Bearbeitet von R'Mark am 10 Mai 2005, 06:59
PMEmail Poster
Top
Mandy
Geschrieben am: 11 Mai 2005, 01:12


Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund....
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 799
Mitgliedsnummer.: 1.720
Mitglied seit: 26 Nov 2004




Hi Mark,

also meine Matratze ist Härtegrad 4 (!) normal ist max. 3.
Da macht der Lattenrost sooviel gar nicht aus, eindrücken kannste meine Matratze jedenfalls nicht, auch an der "weichesten" Stelle nicht.
Anders kann ich gar nicht einschlafen und mein Arzt meinte dazu das es genau richtig sei für mich.
Und liegst Du wirklich so ruhig im Bett das Du unterscheiden kannst ob Hüfte und LWS-Bereich unterschiedlich sind ? Ich nicht.

Mandy
PMEmail Poster
Top
R'Mark
Geschrieben am: 11 Mai 2005, 07:43


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 675
Mitgliedsnummer.: 700
Mitglied seit: 28 Dez 2003




Hallo Mandy,

normal is Härtegrad 2, je nach Körpergewicht im Verhältnis zur Größe.
Außerdem sei grundsätzlich gesagt, daß die Härten nicht genormt sind
also Härte Nr... ist nicht Härte Nr......., das ist genau das Problem für Verbraucher!
Anatomisch stützen muß der Lattenrost, die Matratze kann das nicht übernehmen -
und wenn Sie hart is, kann Sie sich zweimal nicht dem Körper anpassen !

Ich bleibe dabei, die Matratze muß punktelastisch sein, dem Körpergewicht
angepasst, denn WS und BS haben bei mir Vorrang - so ists halt !

Dein Doc scheint sehr viel wert auf Dauer-Patienten zu legen - ich würde
Ihn bei einer solchen Aussage, auswechseln - meine persönliche Ansicht :kinn

Alles Gute, der
ursachensuchende :up R'Mark

Bearbeitet von R'Mark am 11 Mai 2005, 07:49
PMEmail Poster
Top
Mobil
Geschrieben am: 11 Mai 2005, 08:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 2.411
Mitglied seit: 07 Mai 2005




:frage

Guten Morgen,
wenn ich das so lese, finde ich es alles verwirrent?
Bin auf der suche nach einer neuen Matratze und war auch schon in vielen Geschäften. Jeder sagte etwas anderes, welche die passende für meine Probleme sei.
Wenn man fragte ob es eine Matratze für eine gewisse Zeit zu Probe nach Hause kommen könnte, wurde es immer gleich abgelehnt.
Es müß doch möglich sein so etwas zu machen, im Krankenhaus werden die Dinger doch auch nicht nach jedem Patinenten weg geworfen.
Warum gibt es denn nicht diesen Überzüge, damit man die Matratzen zu Hause testen kann.

:z

Bis dann Inge
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2196 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version