
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Bendel |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 2.232 Mitglied seit: 24 Mär 2005 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
habe mal eine dumme Frage: hatte mich vor einer Woche bei einem Neurochirurgen im Neuro Spine Center Fulda vorgestellt . Auch dort wurde OP Indikation für C5/6 u C6/7 gestellt. Genau wie bei den voran gegangenen Konsilen. Auf meine Frage ob auch dort vor OP eine Myelographie durchgeführt würde , verneinte der Dok. und meinte die MRT Bilder seien aussagefähig genug und zudem könne er mir jetzt schon sagen, dass das Kontrastmittel eh nicht dort hin gelange wo es hin solle ,da der Spinalkanal zu stark bedrängt sei. Warum wird in verschiedenen Kliniken eine Myelographiezur Diagnostik eingesetzt und wie oben beschrieben dafür keine Notwendigkeit besteht ?? Ist die Myelographie das Mittel der Wahl oder nur unnötige Quälerei ? Man könnte das ja mal ausdiskutieren. :? Ellen |
parvus |
Geschrieben am: 07 Mai 2005, 18:45
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Ellen,
?
Wenn Du eine ganz klare Diagnose laut MRT hast und auch verschiedene Docs Dein MRT so genau auswerten können, dass sich die Myelo erübrigt, dann würde ich sagen, ist es eine Qual! Bei mir war es beides, nämlich ich wollte den Ausschluss zwei bis drei BS auf einmal operieren zu müssen und die Myelo hatte es auch so angezeigt, dass die BS, welche auch auf dem MRT das Halsmark eindellte, der Übeltäter schlechthin war. Also war die Myelo für mich das Mittel zur "Wahl". Jedoch muss ich sagen, wurde sie auch für mich zur "Qual", da ich nach 24 Std., trotz Überwachung und ständigem Liegen, wahnsinns Kopfschmerzen bekam. Man sollte es schon gut überdenken und sich auch gut informieren, ob diese Myelo wirklich notwendig und sinnvoll ist. Ich selber kann sagen, für meine damalige Entscheidung war sie richtig, trotz den anschließenden Problemen mit den Kopfschmerzen. Liebe Grüße :winke parvus |
||
Bendel |
Geschrieben am: 08 Mai 2005, 10:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 2.232 Mitglied seit: 24 Mär 2005 ![]() |
Hallo parvus ,
danke für die Infos. Bei allen Docs sollen laut Mrt die gleichen Etagen operiert werden. Aber in zwei Kliniken mit vorherigem Ausschluß durch Myelographie. Ergo würde es ja Sinn machen, um diese Strapazen zu umgehen, mich dort operieren zu lassen wo die Myelo wegfällt. Könnte den ohne Myelographie etwas übersehen werden? obwohl sich alle einig sind. Hat man denn das Recht als Pat . sich gegen diese Untersuchung zu entscheiden auch wenn sie wie selbstverständlich vorgeschlagen wird? Wie immer tausend Unsicherheitsfragen, wenn man für sich das Optimale will. LG Ellen |
parvus |
Geschrieben am: 08 Mai 2005, 10:10
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu Ellen,
wenn Du magst so lies das mal Klick hier und vielleicht liest Du ja dann, dass sich durch den Stellenwert der MRT-Aufnahme die Myelo eigentlich hinfällig sein könnte, jedoch, wie ich es auch schrieb, bei mir zur Abklärung vor der OP und zur Diagnosdifferenzierung doch ganz gut war. Ich denke, es muss Dein Bauchgefühl entscheiden! Schönen Sonntag :sonne parvus |
Bendel |
Geschrieben am: 08 Mai 2005, 12:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 2.232 Mitglied seit: 24 Mär 2005 ![]() |
Hallo parvus,
danke für den Hinweis . Hab in mir grad mal ausgedruckt. Schönen Sonntag und Muttertag :s Ellen |
parvus |
Geschrieben am: 08 Mai 2005, 16:53
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu Ellen,
Gerne geschehen :z Vielleicht magst Du uns auf dem Laufenden halten, wie die Entscheidung ausfallen wird. Auch Dir noch einen schönen Abend :winke parvus |
Bendel |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 2.232 Mitglied seit: 24 Mär 2005 ![]() |
Hallo parvus,
mach ich glatt. Bin aber immer noch am Zweifeln, ob überhaupt OP . Da ich im Moment beschwerdefrei bin und ohne Schmerzen fällt die Entscheidung sehr schwer, obwohl mir die Op jetzt von drei Kliniken( inkl. Neurochirurg ) vorgeschlagen wurde. Von allen wurde ich darauf hingewiesen, dass ich mit einem Torkelgang irgendwann rechnen könne und auch Gefahr laufen würde bei kleinstem Auffahrunfall eine Lähmung einzukassieren. Tolle Prognosen. Aber man geht doch nicht planbar in eine solche OP hinein. Irgendwie sträubt sich alles dagegen. Vielleicht warte ich auf die nächste Attacke. :roll Schönen Abend u. Gruß aus dem Westerwald Ellen |
frettchen |
Geschrieben am: 09 Mai 2005, 21:17
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 568 Mitgliedsnummer.: 992 Mitglied seit: 16 Apr 2004 ![]() |
hallo ellen,
eine myelographie kann zeigen ab welcher bandscheibe das kontrastmittel nicht mehr weiterfließt. sprich -die bedrängnis zum mark zu groß ist. wenn schon anhand der mrt-bilder klar ist ,wo dein problem mit den klinischen symptomen zusammen zu lokalisieren ist , kannst du dir die myelo ersparen. wenn du zweifelst und noch nicht überzeugst bist -lass die op sein. der zeitpunkt zur op muss mit deiner überzeugung zusammenpassen. ich wünsche dir schmerzfreie zeit so lange es geht. gruß frettchen |
Bendel |
Geschrieben am: 10 Mai 2005, 07:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 2.232 Mitglied seit: 24 Mär 2005 ![]() |
Hallo frettchen,
du hast mir aus der Seele gesprochen. Bin eigentlich genau deiner Meinung. Habe deine Prolapsgeschichte gelesen . Bist du operiert? an welchen Stellen und mit Erfolg ? Schönen Tag :winke Ellen |
frettchen |
Geschrieben am: 11 Mai 2005, 22:30
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 568 Mitgliedsnummer.: 992 Mitglied seit: 16 Apr 2004 ![]() |
hallo ellen,
ich bin operiert okt.04. habe zwei neue bandscheiben 3/4 und 4/5 erhalten. mein befund war auch ohne myelographie möglich. die sympthome waren eindeutig und ich war überzeugt , dass nur eine op mir helfen kann. bin superglücklich, die richtige entscheidung getroffen zu haben. bin in dem bereich schmerzfrei. habe leider darüber und darunter noch zwei baustellen. die stören im moment aber nicht. gruß frettchen |
![]() |
![]() ![]() |