Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> viele fragen an euch
babsi
  Geschrieben am: 14 Jan 2003, 21:41


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 74
Mitglied seit: 09 Jan 2003




also hallo erstmal !

also ich hab ein bsv L/5 S/1 und plage mich damit seid dem 10.08.2002 rum mein arzt hat mir schon 6 std kg verschrieben die allerdings ohne erfolg waren nun soll ich in die reha ab morgen. eine op soll wohl für mich nicht in frage kommen dank meines jungem alters  ??? . viel gibt es nich zuerzählen bei mir da mein arzt nich alzuviel gemacht hat außer mir schmerzmittel zugeben die ich auch nicht einnehmen könnte wirkung wär die gleiche.
Das einzigste was mir aufgefallen ist an mir ist das ich sehr viel überlege wie es weiter geht und das ich depressive bin ist das normal??? Werde euch natürlich über meinen ersten reha termin berichten.
Auf jedenfall danke ich schonmal für eure beiträge und erfahrungen die ihr mir berichtet
PMEmail PosterUsers WebsiteICQAOLYahoo
Top
Christian
Geschrieben am: 14 Jan 2003, 21:53


Nicht neu hier
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 591
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 11 Nov 2002




Hallo Babsi,

schön dass Du hier einenneuen Beitrag aufgemacht hast.

Zur ambulanten reha hatte ich in dem anderen Beitrag ja schon etwas gesagt.

Was mich jetzt zuerst interessiert: Hat denn der Arzt alle Diagnosemöglichkeiten ausgeschöpft ? Wie ist er auf die Diagnose BSV L5/S1 gekommen ?
Wurde eine Kernspintomografie(=MRT) gemacht ?
Wurde eine neurologische Untersuchung gemacht ?
Welche Schmerzen/Beschwerden hast Du ? Beschreibe es eienmal genau.
Welche Medikamente hast Du bisher genommen ?

Ich weiß, das sind viele Fragen, aber wie ich in meiner anderen Antwort schon gesagt habe, brauchen wir ein paar Informationen um Dir antworten zu können.

Wir möchten Dir weiterhelfen. das können wir aber nur, wenn wir einen Ansatz finden.
PM
Top
Heidi
Geschrieben am: 15 Jan 2003, 00:22


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Babsi,

erst mal ein herliches Willkommen im Club.

Ich hab mal eine Frage, aus welchem Bundesland kommst Du denn?

Bei uns in NRW gibt es keine ambulanten Rehas mehr, laut Aussage der Ärztekammer NRW und der kassenärztlichen Vereinigung.

Herzliche Grüße

Heidi
PMEmail PosterUsers Website
Top
babsi
Geschrieben am: 15 Jan 2003, 17:17


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 74
Mitglied seit: 09 Jan 2003




hallo !

also heut war der erste tag der reha es gibt nicht viel zusagen war nich viel los heut morgen gehts dann erst richtig los.
so und nun zu den fragen :
also ja es würde ein MRT gemacht  eine neurologische untersuchung hatte ich noch nich aber zu einen gespräch im kkh war ich schon um ein gespräch zu führen ob eine op notwendig wär. weiß nich ob das eine neurologische untersuchung ist ach und ein emg würde gemacht wohl ohne befund ( komischer weise da ja die nerven laut arzt schon angeriffen sein sollen)
naja und beschwerden sind ziemlich schnell erklärt es tut alles weh vom rücken an bis in die zehe um genauer zu sein es ist wie ein muskelkater und schlappheitsgefühle in den oberschenckeln. Ach und bis jetzt nehm ich Naproxen stada
die nich helfen. :(
und zur zweiten anwort auf mein beitrag ich komme aus berlin und hier gibt es noch amp. reha´s frage mich warum es die nich mehr gibt in nrw da eine amp. reha wesentlich preiskünstiger sein soll für die kassen als eine stat. reha.

also sag ich dann mal bis morgen wenn ich zurück bin von der reha .
mit l.g. babsi
PMEmail PosterUsers WebsiteICQAOLYahoo
Top
babs
  Geschrieben am: 15 Jan 2003, 17:45


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 136
Mitgliedsnummer.: 79
Mitglied seit: 12 Jan 2003




hallo ihr lieben, da muss ich ja auch gleich meinen senf dazugeben...ich komm aus bayern und hatte gerade eine ambulant reha..aber über die BfA, denn die krankenkasse hatte die reha abgelehnt. viele ambulante rehazentren müssen in der tat schliessen, weil sie die neuen zulassungsbedingungen der BfA nicht erfüllen können (behandlungsmethoden, qmzahl, blabla). aber meine krankenkasse war gleich völlig scharf darauf, mich über die bfa in die reha zu bringen-eilverfahren-und siehe da, keine woche (!!) später hatte ich die zusage und durfte als erste(!!!) patientin die reha in dieser einrichtung besuchen....unfassbar, oder?
in der reha musste ich aber immer aufpassen, dass ich mir nicht zu viele gewichte an die geräte hängen lies...es geht ganz schnell, dass man zuviel macht und wir wissen alle, wie bitter man sowas büssen muss..*erstehilfekastenraushol*
also, immer schön locker bleiben und lernen "nein!" zu sagen, gell
liebe grüsse
babs(i)
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 15 Jan 2003, 18:28


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hi,
also die ambulante Reha gibt es in der alten Form von den Krankenkassen nicht mehr, aber ( hier ist wieder aber) anscheinend haben einige Ortho´s doch ein paar Tricks mehr drauf. Ich habe vor ein paar Tagen von einem anderen "Bandi"
folgende Mail erhalten.

"Hallo Harro,

Gerstern war ich dann endlich bei Dr. ?????. Er war zwar wie alle Orthos ein wenig gehetzt.. aber er hat mir immerhin ein Rezept für Rehamaßnahmen ausgestellt. Da sei alles inkusive, je nach dem , was mir gut tut, erklärte er mir.

Das ist schon toll wenn man überlegt, dass mein alter Ortho nun auch noch keinen Bericht für die Krankenkasse schreiben will, damit meine AOTR doch noch genehmigt wird. Er hat mir auch nichts weiter als KG und Massage verordnet... und untersucht wird man ja sowieso nicht mehr.

Bin mal gespannz, wie es mit ?????? weiterläuft.

Ich habe mich selbständig aber außerdem noch um eine Schmerztherapeutin bemüht, nehme jetzt Medis endlich unter Kontolle ein, trinke chinesischen Heiltee, mache ab nächster Woche Akupunktur und ab Ende Januar Aqua Wellnes. Natürlich auch Massage und Fango.

Voller Terminkalender, kann ich da sagen,..

Herr ????? meinte außerdem, dass ich ruhig wieder mir Sport beginnen könnte und er meinte auch Bauchtanz und Rollerbladen sei in Ordung, sogar
gut! (Andere Ärzte sagen anderes...)"

Ich habe den Text fast unverändert gelassen, bis auf die Namen.

Man sieht also es geht auch anders.  :D

Viele Grüße
Harro
PMUsers Website
Top
babsi
Geschrieben am: 15 Jan 2003, 20:52


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 74
Mitglied seit: 09 Jan 2003




hallo nochmal!
also ich glaube ich hab mich da etwas falsch ausgedrückt meine reha würde natürlich auch von der BFA genehmigt und das gleich beim ersten antrag und das mit eile ich war richtig baff da ich schon so einiges im voraus hörte das sowas lange dauern kann.
und was las ich da skaten kann man(n) (frau) tun ist ja genial mein arzt sagte auch man sollte es lassen es ist nich gut da wenn man fällt ( auf den rücken) kann man(n) (frau) schnell doch zu einer op kommen,also auch wenn ein arzt mir das sagen würde ich könne skaten weiterhin, ich würde es bleiben lassen  :D
so und mittlerweile hab ich auch erfahren was morgen so ansteht bei der reha als erstes heißt es bewegungsterapie im wasser na schaun wa mal  :;):
lg babsi
PMEmail PosterUsers WebsiteICQAOLYahoo
Top
babsi
Geschrieben am: 17 Jan 2003, 20:54


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 74
Mitglied seit: 09 Jan 2003




so nun hab ich schon zwei tage bei der reha hintermir und ich muß sagen das einzigste was ich bis jetzt merke ist der muskelkater  :D
naja und ansonsten ist es nicht gerade aufregend da viel sport zum muskelaufbau und schwimmen naja ich glaube mehr wird dort auch nich passieren.
lg babsi
PMEmail PosterUsers WebsiteICQAOLYahoo
Top
Ralf
Geschrieben am: 17 Jan 2003, 22:18


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hi Babsi,

schwimmen ist ja schon mal gut. Was heisst denn "Sport"?
Was wird denn da alles gemacht?

Wunder solltest Du auch nicht erwarten.

Liebe Grüsse

Ralf
PMUsers Website
Top
babsi
Geschrieben am: 17 Jan 2003, 23:18


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 74
Mitglied seit: 09 Jan 2003




Hoi Ralf!

naja also die machen dort eine sporttherapie wo man muskeln aufbauen soll also unter anderen muß ich dort fahrrad fahren gewichte heben mit hilfe eines zugbandes laufband laufen und alles was wohl die rückenmuskelatur starkt ach und was für die bauchmuskeln tu ich dort auch. alles sehr merkwürdig halt.
das was mich aber am meisten aufregt ist das die ärztin in dem reha zentrum dafür verantwortlich ist ob ich nach den drei wochen wieder arbeiten gehen kann oder nich da meine ärztin völlig dumm ist  :h  
aber das werde ich noch mal mit meinem arzt klären !
ich wünsche euch allen ein schmerzfreies we
lg babsi
PMEmail PosterUsers WebsiteICQAOLYahoo
Top

Topic Options 4 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1879 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version