
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ulrich |
Geschrieben am: 26 Apr 2005, 08:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 2.353 Mitglied seit: 26 Apr 2005 ![]() |
Hallo, ich bin Übersetzer von Beruf, und habe sehr viel mit der Wirbelsäule zu tun (Arbeitsmedizin). Kann mihr jemand sagen, was eine Retrospondylose ist? "Retro" ist natürlich hinten, aber heisst Retrospondylose, dass sich die ARthrose im hinteren Teil der Bandscheibengelenke befindet, oder heisst es, dass es sich um die kleinen Wirbelgelenke handelt? Wenn ich da keien Irrtümer in der Anatomie mache... Bei der "Spondylose" handelt es sich ja normalerweise, so habe ich den Eindruck, um die Bandscheibengelenke und nicht um die kleinen Wirbelgelenke, so dass Spondylose noramlerweise indetisch mit Sponylose deformans ist. Danke für die Unterstützung! ulrich |
Thergana |
Geschrieben am: 26 Apr 2005, 10:07
|
PC-Heilerin ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.291 Mitgliedsnummer.: 751 Mitglied seit: 16 Jan 2004 ![]() |
Hallo Ulrich,
wir haben hier im Forum ein kleines Lexikon, mit dessen Hilfe Du Dich schlau machen kannst. Das Lexikon findest Du hier. Spondylose = krankhafte Veränderung der Wirbelkörper Bild zum Klicken Soweit mir bisher bekannt ist, hat die Bandscheibe selbst keinerlei Gelenke, da es sich um eine Art Gelkisssen handelt, welches zwischen zwei Wirbelkörper liegt. Doch falls die Wissenschaft neueste Erkenntnisse zur Anatomie der Bandscheibe haben sollte, lasse ich mich natürlich gerne darüber aufklären :D Liebe Grüße Thergana |
Andreas13 |
Geschrieben am: 26 Apr 2005, 10:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 205 Mitgliedsnummer.: 1.210 Mitglied seit: 09 Jul 2004 ![]() |
Hallo Ulrich
Retrospondylose : Randzackenbildung bei einem Bandscheibenvorfall Habe ich beim googeln gefunden, war aber nicht gerade leicht. Hab so ca. 30 Seiten durchsucht. @thergana Du liegst leicht daneben :z gefragt wurde nach einer RETRO-SPONDYLOSE :streichel grüsschen Andreas |
Thergana |
Geschrieben am: 26 Apr 2005, 11:26
|
PC-Heilerin ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.291 Mitgliedsnummer.: 751 Mitglied seit: 16 Jan 2004 ![]() |
Hihi Andreas,
danke für Deinen Knuddel. Doch weißt Du, heutzutage gibts ja hochmoderne Dinge, die gabs zu meiner Jugend noch gar nicht. Wenn jemand heute genmanipulierte Tomaten ißt, wer weiß schon, ob empirische Studien uns demnächst nachweisen, daß sich daraus tatsächlich ein Bandscheibengelenk bildet. :D Humorvolles Grüßchen und Knuddelies zurück :streichel Thergana |
ulrich |
Geschrieben am: 26 Apr 2005, 11:45
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 2.353 Mitglied seit: 26 Apr 2005 ![]() |
Liebe Terqana, lieber Andreas,
Danke für Eure Bemühungen! Ich habe auch den Eindruck, dass es sich um die Randzackenbildung handelt und zwar im hinteren Teil des Zwischenwirbelraums. Der Zwischenwirbelraum mit der Bandscheibe bildet schon eine Art Gelenk. Danaben gibt es aber nch die kleinen Wirbelgelenke, die von den Wirbelfortsäzen gebildet werden. Auch wenn in dem Lexion steht, dass "Spondylose" eine degenerative Veränderung der Wirbel ist, so habe ich den Eindruck, das es praktisch, wenn Röntgenbilder beschrieben, immer um Randzackenbildung auf den Deckplatten handelt, die die Zwischenwirbelrûme begrenzen. Handelt es sich um degenerative Veränderungen an den kleinen Wirbelgelenken, scheinen die Radiologen von "Spondylarthrose" zu sprechen. Daher meine Frage, wie es wohl bei der Retrospondylose ist. Bis dann, und vielen Dank! ulrich |
![]() |
![]() ![]() |