Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Erna nervt mich......., wie habt ihr das so, mit der Krause gemacht?
Megazicklein
Geschrieben am: 23 Apr 2005, 15:03


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 2.238
Mitglied seit: 26 Mär 2005




Hallo liebe Bandis,

also erst ma ich muss sagen, mir geht es 10 Tage nach OP einfach super. Ich halte mich aber noch zurück und mache nicht den Tarzan. :z

Die Krankengym. mit 3*30 Minuten in der Woche scheine ich auch gut zu verkraften, also denke ich kann ich das die nächsten 14 Tage noch machen. Von meiner ambulanten Reha habe ich bisher noch nicht gehört. Hatte nur kurz mit der Dame die das beantrag im KH geredet und die meinte, das meine Krankenkasse das wieder auf den Rententräger schieben wollte, aber bei all den Argumenten dann meinte, sie solle den Antrag mal einreichen. Also heißt es wohl nur noch abwarten und Tee trinken! :B

Wollte von euch mal wissen wie ihr das so mit der Halskrause gemacht habt. Also ich habe mein letztes Valeron am Dienstagabend nehmen müssen, seit dem brauch ich nichts mehr. Morgens habe ich allerdings Schmerzen in den Schultern wie eine Blöde und wenn ich dann die Erna mal ne Weile in die Ecke verbanne gehts mir recht schnell weider besser. Ich schwitze unter diesem Mistding und auf der Narbe habe ich immer ein Tempo, damit mir die Krause nicht an der Narbe reibt.

Meine OP war am 12.4. kann ich nun nicht langsam die Krause übern Tag weg lassen? Ich meine die Therapeuten und Ärzte sagen immer was anderes, aber das muss ja nicht immer gut sein. Als ich am Mittwoch das Rezept für die KG beim Neurochirurgen holte, erzählte mir ein Mann im Wartezimmer das er seine Krause nach dem 3. Tag weg geworfen hat, weil er das nicht gut fand, das die komplette Muskulatur sich abbaut.

Wie habt ihr das so gemacht mit eurer Freundin? :laugh

Für einen Rat wie ich mich mit dem Ding verhalten soll wäre ich dankbar, die reibt und sticht mich nämlich, bin teilweise schon richtig rot!!!

Liebe Grüße
Claudia
PMEmail Poster
Top
Bendel
Geschrieben am: 23 Apr 2005, 15:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 2.232
Mitglied seit: 24 Mär 2005




Hallo Claudie,

wurde vor 15 Jahren von dorsal(hinten) foraminotomiert an C5/6. Danach musste ich eine starre Krause bis zu 8 Wochen tragen. Wenn sie mir lästig wurde habe ich mich tagsüber ohne Krause mit Nackenkissen aufs Bett gelegt und bei Tätigkeiten im Haushalt vor allem kopfüber die Krause wieder angelegt. Nachts habe ich sie dann öfters vorne geöffnet, damit ich die Sicherheit hatte das von hinten eine Stütze da war. War eine sehr lästige Sache aber die Zeit ging vorbei ( war ein heißer Sommer). Wie lange sollst du die ERNA denn laut Chirurg tragen?

Verlier nicht die Geduld -- eine Gipsschiene um den Hals!! wäre viel unangenehmer. :B

Alles Liebe Ellen
PMEmail Poster
Top
Megazicklein
Geschrieben am: 23 Apr 2005, 15:42


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 2.238
Mitglied seit: 26 Mär 2005




Hallo Ellen,

ich soll sie 6 Wochen tragen. Bei mir ist das Problem, meinte auch die Therapeutin, das bei mir keine Masse ist die das ein wenig abdämpft. Habe einen superschmalen Hals und sie reibt eben bei mir gleich auf den Knochen, da ist nichts dazwischen.

In der nächsten Woche (14 Tage nach OP) kann man anfangen sie abzutrainieren, was auch immer das heißen mag. Also klar immer mal mehr aus lassen, bis man sie nach 14 Tagen übern Tag nicht mehr braucht, aber eben dann in der Nacht nochmal 14 Tage, so komme ich dann auf meine 6 Wochen. Habe meine Nachts recht locker, sonst würde ich vor Schmerzen wahrscheinlich kein Auge zu machen.

Mir konnte auch noch keiner für mich logisch beantworten, warum ich dieses Ding überhaupt tragen muss. Kommt immer nur zum schonen der Muskeln, aber genau diese braucht man doch dachte ich immer. Also ich weiß net, entweder bin ich zu blöd, oder man erklärt es mir einfach nicht richtig. Vielleicht kann das ja einer von euch!!! :h :B

Liebe Grüße
Claudia
PMEmail Poster
Top
SaBlo
Geschrieben am: 23 Apr 2005, 16:02


Wenn man von Herzen glaubt,so wird man gerecht.
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 286
Mitglied seit: 24 Apr 2003




Hallo Claudia

Ich würde an Deiner Stelle nur das machen was Dir die Ärzte raten.
Jede OP und jeder Eingriff ist anders.
Ich hatte am 5.4. auch eine OP (unter anderem auch mit viel Risiko)
an der HWS. Ich habe eine starre Halskrause,wo der ganze Kopf
hinten gestützt ist,der Brustkorb gestützt wird und das Kinn auf liegt.
Ich finde diese Teil auch sehr lästig und schlafen damit ist schon eine
Kunst.
Also ich kann Dir wirklich nur empfehlen das Teil zu tragen und nichts
eigensinnig unter nehmen.Die Zeit geht auch vorbei.

:winke
PMEmail Poster
Top
Megazicklein
Geschrieben am: 23 Apr 2005, 16:17


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 2.238
Mitglied seit: 26 Mär 2005




Boah,

ich weiß ja, aber hätte schon gerne mal gewusst für was! :kinn

Am Tag der Entlassung musste ich zum Oberarzt zur Untersuchung und der meinte zu mir, ich sollte sie immer seltener tragen. Ich dachte "was ist denn nu los" :hair Fragte dann die Therapeutin die meinte wieder das volle Programm, der Professor der Station meinte ich solle mich an die Therapeuten halten und mein mich operierender Doc meinte auch..........."Was haben die Therapeuten zu ihnen gesagt"? :D Naja, ich dachte ein Versuch ist es wert. Aber warum ich die tragen muss, sagte mir keiner. Die Schrauben vom Versteifen können doch wohl nicht rausfliegen, oder!? :hair Ich weiß, solche Fragen kann nur ich stellen. :h

Meine Krause ist recht weich, kann sie zumindest mit den Fingern zusammen drücken und öffnen lässt sie sich hinten mit einem Klettverschluss.

Liebe Grüße
Claudia
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 23 Apr 2005, 16:39


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Claudia,

nach meiner OP, 1.2.05, habe ich die Krause insgesamt zwei Wochen (ab OP-Tag gerechnet) Tag und Nacht getragen. Danach, da war ich ja bereits schon eine Woche in AHB, kam die Krause am Tag ab und ich trug sie noch zwei Wochen nur nachts, um eventuelle unkontrollierte Bewegungen abzufangen, welche man im Schlaf wohl macht. Also insgesamt 4 Wochen nach OP war ich mit der Krause fertig. Wenn ich allerdings weitere Autofahrten, als Beifahrer, mitmache, so lege ich sie zur Unterstützung auch heute noch an. Auch ich habe diese weiche Krause.

Im OP-Bericht, welchen ich zur AHB mitbekam, stand damals:
zwei Wochen ständig tragen und anschließend zwei Wochen nachts. Ich hatte es zuerst auch so verstanden, dass dies nach Entlassung galt, so dass ich auch der Meinung war also ca. 5-6 Wochen dauert es, bis ich sie loswerden würde.

Frage mal bei Deinem Neuro nach, wie es denn definitiv gemeint ist, denn schließlich ist doch jede OP-auch anders und bedarf anderen Voraussetzungen.

Alles Gute
:winke parvus
PM
Top
Megazicklein
Geschrieben am: 23 Apr 2005, 16:46


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 2.238
Mitglied seit: 26 Mär 2005




Hallo Parvus,

das es nach der OP war hatte ich schon richtig verstanden, allerdings sind die sich wohl nicht einig wie es dann mit der Nacht ist.

Also ich habe es so verstanden...................

14 Tage kompelett, die nächsten 14 Tage wird sie übern Tag abtrainiert, so das ich dann nach 4 Wochen am Tage keine mehr brauche und dann noch 14 Tage Nachts, so komme ich dann auf 6 Wochen. Richtig gerechnet!?!?!? :h

Die Therapeutin sagte am Freitag zu mir, das ich sie am Anfang nicht sofort den ganzen Tag ablassen dürfe, sondern immer mal Stundenweise, steigernd dann bis sie den ganzen Tag weg ist. Deswegen wohl auch das Wort abtrainieren und dazu braucht man dann wohl 14 Tage! ???

Auch meinte sie, ich solle 6 Wochen nicht selbst Auto fahren, na wie herrlich..............!!!

Liebe Grüße
Claudia
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 23 Apr 2005, 16:51


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Claudia,

also genau diese Rechnung meinte ich damals auch, jedoch der Thera in der AHB-Klinik hat es dann so erklärt, dass ich 2 Wochen Tag und Nacht und dann abttrainiere während die Zeit, wo ich sie nachts trage ja auch mitrechnet. Also zwei Wochen Tag und Nacht und zwei Wochen auf jedenfall nachts und am Tag nach Bedarf, so dass insgesamt nach vier Wochen der Spuk rum war :z

Jedoch das war auf meine OP gemünzt! Wie es bei Dir sein soll, das kann nur Dein Operateur sagen!

Viele Grüßle an Erna und sie soll Dich nicht so dolle ärgern :D

:winke :streichel parvus

Ach ja, Auto selbst fahren, durfte ich auch mindestens 6 Wochen nicht!
PM
Top
mareike
Geschrieben am: 23 Apr 2005, 21:37


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 566
Mitgliedsnummer.: 1.879
Mitglied seit: 05 Jan 2005




Hallo Claudia,

ich hatte meine letzte HWS-OP in 2002. Es wurde von hinten operiert. Da ich nur eine Nacht in der Klinik war, trug ich die Halskrause höchstens eine Woche, wobei ich sie am Tag auch öfter ausließ. Ich habe auch die weiche Halskrause. Wenn ich heute noch irgendwelche Beschwerden an der HWS habe, trage ich die Halskrause nachts.

Viele Grüße
mareike
PMEmail Poster
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 24 Apr 2005, 15:57


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Hi Claudia!

Ich bin zwar nicht operiert, habe aber einige Erfahrung mit der Halskrause( bei mir heißt sie: böse Marie).
Als ich einen Handballunfall hatte, mußte ich eine ganze Zeit lang so´n Ding tragen. Beim Abtrainieren habe ich immer die jeweilige Belastungsgrenze gespürt. Es war dann so, das ich den Kopf kaum noch tragen konnte. Die Zeiten ohne Krause konnten Tag für tag verlängert werden, bis sie ganz weg war, das hat auch so 6-8 Wochen gedauert.
Als ich dann 2002/2003 wieder Probleme mit der HWS hatte, bekam ich eine Halskrause( für ca. 1 Jahr) nur zum Schlafen, dazu gab es dann noch ein Muskelrelaxan. Ohne diese beiden Dinge würde es mir heute längst nicht so gut gehen.

Trotzdem würde ich beim Neurochirugen nachfragen was denn seine Meinung dazu ist.

Lieben Gruß von bobby
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.6557 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version