Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> sanfte manuelle Therapie, keine Traktion
boeseheike
Geschrieben am: 21 Apr 2005, 17:18


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 291
Mitgliedsnummer.: 1.339
Mitglied seit: 17 Aug 2004




Und gleich noch ein Thema:

Ich habe ein paar manuelle Therapien verschrieben bekommen, aber darum gebeten, daß keine Traktion gemacht wird (mit dieser habe ich persönlich keine guten Erfahrungen).
Welche Erfahrungen habt ihr hier?

Viel Sonne für alle :sonne

Heike
PMEmail PosterUsers Website
Top
Bindi
Geschrieben am: 21 Apr 2005, 17:24


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 1.570
Mitglied seit: 21 Okt 2004




Hallo Heike,

ich bin ein großer Anhänger der manuellen Therapie, allerdings habe ich die besten Erfahrungen damit mit einem Osteopathen in England gemacht, der hatte wirklich heilende Hände. Hier bei uns hatte ich auch teilweise ganz gute Erfolge, aber vielleicht ist Dein Therapeut ähnlich sensatiionell wie der in England!!

Ich wünsche Dir schnellen Erfolg und einen :sonne igen Abend

Liebe Grüße

Bindi
PM
Top
boeseheike
Geschrieben am: 21 Apr 2005, 18:07


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 291
Mitgliedsnummer.: 1.339
Mitglied seit: 17 Aug 2004




Hallo bindi,

lieb von dir!!!
Ich fahre zwar nicht nach England, aber ich will mal hoffen, daß das von diesem Therapeuten hier auch hilft. Ansonsten werde ich mal lieber auf ein erneutes MRT dringen, denke ich. Ich fühle ja, daß hier was faul ist.

Liebe Grüße

Heike

PMEmail PosterUsers Website
Top
JürgenS
Geschrieben am: 27 Apr 2005, 11:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 1.447
Mitglied seit: 16 Sep 2004




Hallo,
möchte kurz was zur Tranktion sagen. Ich bin ein "geheilter" oder besser gesagt derzeit fast schmerzfreier Band. Mit hat , im nachhinein betrachtet, die Traktion das beste Ergebnis gebracht. Mit bestimmt 30-40 KG-Sitzungen wurde es nach ca. 6 Monaten deutlich besser und ich bin jetzt seit 4 Monaten relativ schmerzfrei.
Wenn der Krankengymnast Erfahrung hat kann er dir helfen.
Einen schmerzfreien Tag wünsche ich dir.
PMEmail PosterUsers Website
Top
Thergana
Geschrieben am: 27 Apr 2005, 16:03


PC-Heilerin
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.291
Mitgliedsnummer.: 751
Mitglied seit: 16 Jan 2004




Hallo Heike,

im LWS-Bereich ist eine Traktion (meist Schlingentisch) zur Dehnung der Bandscheibenräume zwischen den Wirbeln häufig recht hilfreich. Allerdings nur wenn keine Gleitwirbel vorhanden sind, mit Gleitwirbel wird häufig eher ein Negativergebnis erzielt. Im HWS-Bereich stelle ich mir solch eine Behandlung allerdings ziemlich heftig vor, da die Wirbel und die darum und darin laufenden Stränge von Nerven, Rückenmark oder Blutgefäße sehr viel empfindlicher sind auf äussere Einwirkung. Wäre ich eine HWS-Betroffene, würde ich vermutlich die Traktion nur mit Vorsicht genießen.

Liebe Grüße :winke
Thergana
PM
Top
nuffel
Geschrieben am: 27 Apr 2005, 16:57


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 170
Mitgliedsnummer.: 1.726
Mitglied seit: 27 Nov 2004




ich kann Thergana nur zustimmen...
im HWS-Bereich habe ich es 2mal ausgehalten,und danach das Handtuch geworfen,den Rest des jeweiligen Tages und teilweise auch der Nacht war ich vor lauter Kopfschmerzen vollkommen bewegungsunfähig und total ausser Gefecht gesetzt gewesen.

Ich muss ehrlich zugeben,dass ich mch auf Grund dieser Erfahrungen an die Traktion der LWS nicht herangetraut habe....
PMEmail Poster
Top
HWS-Mari
Geschrieben am: 27 Apr 2005, 17:24


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 2.146
Mitglied seit: 06 Mär 2005




Hallo Ihr Lieben,

also wenn eine Traktion das 'Ziehen des Kopfes' bedeutet, kann ich nur sagen, das dies für mich eine unheimliche Wohltat ist. Wenn dies ganz vorsichtig von einem vernünftigen Physio ausgeübt wird, ist es einfach nur traumhaft. Durch das Strecken der HWS bekommen die Bandscheiben ein bissl Luft und ich habe das Gefühl, als wenn sich alles unheimlich leicht anfühlt. Mir nimmt diese Behandlung in dem Moment unheimlich viel Druck von den Bandscheiben.

Soviel also von mir dazu.

:winke
PM
Top
mareike
Geschrieben am: 28 Apr 2005, 16:03


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 566
Mitgliedsnummer.: 1.879
Mitglied seit: 05 Jan 2005




ich muß Marion Recht geben. Bei mir wurde auch in Rückenlage vorsichtig am Hals gezogen und die Schmerzen waren dadurch zeitweise weg. Man hat das Gefühl, daß die Bandscheiben nicht mehr so fest aufeinandersitzen.
Wenn Ihr aber Traktion mit einrenken meint, wäre ich übervorsichtig. Viele haben dadurch einen Schlaganfall bekommen.

:winke mareike
PMEmail Poster
Top
Höckibär
Geschrieben am: 28 Apr 2005, 16:11


BoardIngenieur
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 683
Mitgliedsnummer.: 1.785
Mitglied seit: 12 Dez 2004




Hallo,

ich kann mich Marion und mareike nur anschließen.
In Rückenlage in der Schlingentischbehandlung hat mir mein Physio mehrmals gefühlvoll "den Hals langgezogen". Das ist wirklich eine sehr wohltuende Befreiung.

Zum Einrenken darf mir jedoch keiner an den Hals! Da ist mir die Gefahr von weiteren Schädigungen zu groß!

Gruß
Andreas :sonne

PM
Top
JürgenS
Geschrieben am: 28 Apr 2005, 19:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 1.447
Mitglied seit: 16 Sep 2004




Ich kann meinen vorherigen Schreibern nur zustimmen. Das vorsichtige ziehen am Kopf ohne drehen und durch einen erfahrenen Physio ist eine wohltat. Ich bin mir sicher, dass ich dadurch wieder gesund wurde. Ich würde fragen was er bei der Sitzung macht und um vorherige Absprache bitten. Und wenn vertrauen aufgebaut ist, kann er auch entsprechend mit entspanter muskulatur dehnen.

Ich geb dir den rat es zu versuchen.

grüße und einen schmerzfreien abend
Jürgen
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2954 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version