Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Meine Vorstellung, und Fragen über Fragen
Vivien
Geschrieben am: 23 Mär 2003, 01:04


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 184
Mitglied seit: 10 Mär 2003




Hi Ernie,

auch von mir ein herzliches Willkommen. Du hast ja wirklich einiges durchgemacht seit Januar...aber jetzt hast du zumindestens Klarheit
Zitat
Muß ich auf Windsurfen verzichten? Wer hat Erfahrung damit?

Auch ich habe vor meinem BSV viel Sport gemacht und war sonst auch sehr aktiv. Mit dem BSV mußte ich erstmal von 100 auf 0 zurücktreten. Jetzt so langsam und immer mit einem Blick auf meinen Rücken kann ich wieder Sport etc. machen. Also Kopf hoch.....und Geduld haben. Aber 100%ig kann man sicher nie sagen, ob man wieder alles machen kann wie vorher.
Zitat
Inszwischen habe ich ziemlich wenig Vertrauen in den Ärzten!!!

Das kenne ich irgendwoher. Habe mittlerweile auch nicht mehr so viel Vertrauen wie vor dem Vorfall zu den Ärzten und hinterfrage vieles kritisch. Ich finde es aber sehr gut, daß du dich trotz mehrmaliger Abfuhr bei den Ärzten mit der Kernspin durchgesetzt hast.

Lg Vivien
:sonne
PMICQ
Top
Kurti
  Geschrieben am: 23 Mär 2003, 06:39


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 308
Mitgliedsnummer.: 52
Mitglied seit: 15 Dez 2002




Hallo Nestor,

herzlich willkommen bei uns Bandis.
Den Worten meiner Vorschreiber kann ich mich nur anschließen.

Allerdings ist mir aufgefallen:

Code
und meinte einen Bandscheibenvorfall wäre nie Resultat eines Unfalls sondern immer nur Resultat vom Verschleiß.


Das ist absolut blödsinniger Quatsch in meinen Augen. Klar, kann ein BSV durch einen Unfall hervorgerufen werden, denn das ist eine Ausnahmesituation. Ich glaube nicht, daß Jugendliche im Alter von 14 - 20 Jahren so einen Verschleiß haben wie ein 30 - 50 Jähriger. Im Alter von 20 Jahren ist die WS noch keinem Verschleiß ausgesetzt und es gibt wahnsinnig viele in dem Alter, die einen BSV haben bzw. durch Unfälle (Motorrad, Fahrradfahren usw.).

Ich würde mich nicht so leicht von den Ärzten abspeisen lassen, dran bleiben lieber Nestor, es gibt so viele die den Ärzten den Kampf angesagt haben. Durch die Erfahrungen, die Du hier auch lesen kannst, die viele gemacht haben, werden Bandis immer noch falsch behandelt, als Simulant hingestellt, oder einfach von dem Budget abgeschoben werden. Ich will Dir keine Angst machen, lieber Nestor, aber ich gehe davon aus, daß da noch einiges auf Dich zukommt.

Kopf hoch und halte durch.

Liebe Grüße
Petra
PM
Top
Nestor
  Geschrieben am: 24 Mär 2003, 11:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 201
Mitglied seit: 19 Mär 2003




Liebe® Christian, Ralf, Julia K, April 52, Tollpatsch, Manon,  Bandihansel, Vivien, und Kurti :winke

VIELEN VIELEN DANK ! das Ihr alle die Zeit genommen haben sich mit meinem (Vor)fall zu beschäftigen. Ihr habt mir  mit euern Grüße und Kommetare/Ratschläge schon sehr geholfen.

Die letzten Tage ging es mir schon viel besser (das Wetter :sonne hat auch geholfen die Lebensgeister wieder zu erwachen.  Ich merke , dass jetzt wo ich mir selber ein Bild (habe die EMR Bilder) davon machen kann was in meinem Rücken los ist, kann ich meine Bewegung/Haltung besser danach ausrichten.  Stelle fest das ich meinen Schmerzen "kontorllieren " kann: nach vorne Biegen/ runder Rücken = Schmerzen im Po/Wade.  Die größte Hilfe ist meine neue ständige Begleiterin: meine Wärmflasche.. ich habe sie immer im Rücken beim sitzen, liegen  Autofahren/im Auto sitzen (was vorher nur mit starken Schmerzen für max. 20min möglich war)  Schon 5 Tage ohne Schmerzmitteleinnahme (Tramadol) und ohne Diclophenac (worüber ich sehr Glücklich bin.. obwohl ich es nach anfänglich magen/Darm Beschwerden  relativ gut vertragen habe ist es sicherlich nicht gut das 2x am Tag über Monate zu nehmen) .  
Bin jetzt dabei neue Ärzte und Physiotherapeuten/ Krankengymasten zu suchen.. Bin  entschlossen meinem BSV möglichst ohne OP/Eingriff in den Griff zu bekommen  besonders nachdem ich die Berichte/Ratschlage hier gelesen habe.  
Als ich die Leidenswege von vielen von Euch gelesen habe, habe ich gemerkt, dass ich im Vergleich noch viel Glück gehabt habe und dass es mir im Vergleich zu vielen echt gut geht.

Ich werde mich sicherlich bei einigen von Euch noch direkt melden wollte aber mich jetzt einfach mal Danke sagen an Euch.  :s und hoffe dass die Sonne auch bei Euch so schön scheint wie hier und dass ihr es auch genießen können.
Liebe Grüße
Ernie
PMEmail Poster
Top
suse
Geschrieben am: 24 Mär 2003, 20:41


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 271
Mitgliedsnummer.: 84
Mitglied seit: 16 Jan 2003




Hallo Ernie,

von mir auch nochmal ein herzliches Willkommen. Ich wünsche dir gaanz viel Erfolg bei deinem Heilungsweg. Der Austausch im Forum hilft enorm.

Übrigens habe ich zu Anfang auch immer die Wärmflasche benutzt, bin aber zu einem Kirschkernkissen übergegangen, da die Wärme länger gehalten wird und es kleiner ist. Ich benutze es sogar im Büro (es wird ca. 2 Minuten in der Mikrowelle aufgeheizt) unter dem Hosenanzug, wenn der Blazer offen ist. Das sieht man dann auch gar nicht!

Liebe Grüße

Susanne  


:winke
PM
Top
Nestor
  Geschrieben am: 24 Mär 2003, 21:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 201
Mitglied seit: 19 Mär 2003




Hallo Susanne,
Danke für den Tip mit dem Kirschkernkissen  habe aber dazu 2 Fragen:  Wo bekommt man so etwas und kann man den normal im Ofen warm machen? Ich habe nämlich kein Microwave :frage
Grüße
Ernie
PMEmail Poster
Top
Printe
  Geschrieben am: 24 Mär 2003, 21:50


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.143
Mitgliedsnummer.: 18
Mitglied seit: 15 Nov 2002




Hi Nestor,
auch ich freue mich, dass Du dabei bist und begrüße Dich herzlich! Kirschkernkissen gibt es z.B. in Reformhäusern und Naturkostläden.
Man kann sie auch im Backofen warm machen!
Gute Besserung und herzliche Grüße!
:winke
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2341 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version