
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Christian |
Geschrieben am: 21 Mär 2003, 14:33
|
Nicht neu hier ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 591 Mitgliedsnummer.: 9 Mitglied seit: 11 Nov 2002 ![]() |
Hallo Anette,
danke für diesen Tipp ! :klatscht :klatscht :klatscht :klatscht |
Printe |
![]() |
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Hi allseits,
ich habe vorhin bei der BfA angerufen. Der Antrag wird mir zugeschickt. Ich soll ihn dann ausfüllen und zurück schicken. Wäre ja toll, wenn das klappen würde :D Danke für den Hinweis. Herzliche Grüße und ein schönes, sonniges Wochenende! :sonne |
Cati |
Geschrieben am: 24 Mär 2003, 07:19
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 84 Mitgliedsnummer.: 191 Mitglied seit: 14 Mär 2003 ![]() |
Hey da ruf ich heut gleich an.
wir werden uns alle im Forum unterhalten wer Glück hatte, ich hoffe alle, bei mir wär das nämlich echt wichtig. Also ich drück für alle die Daumen. Cati |
Tine |
Geschrieben am: 24 Mär 2003, 10:47
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 554 Mitgliedsnummer.: 159 Mitglied seit: 22 Feb 2003 ![]() |
Hallo,
ich habe auch einen neuen Stuhl bekommen. Die Firma Eron hat mir diesen sogar zum Probesitzen geliefert. Ich weis zwar nicht ob sie das bei allen machen. Die Uni hat mit der Firma einen Vertrag. Aber ich komme ganz gut damit zurecht. Aber auf jeden Fall ausprobieren. Ich habe ziemlich viele Stühle ausprobiert, z.B. von Kollegen und Kolleginnen. Bei mir zahlt Wiesbaden (Landeswohlfahrtsverband) der Firma 75 % der Gesamtkosten, weil ich Schwerbehindert bin. |
Anette |
Geschrieben am: 24 Mär 2003, 19:03
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 608 Mitgliedsnummer.: 94 Mitglied seit: 22 Jan 2003 ![]() |
Hallo an alle,
heute war ich unterwegs wegen meinem Stuhl. Bei uns im Bürogebäude ist auch ein Büroausstatter untergebracht. Ich habe mir einige Prospekte mitgenommen, die ich vorhin erstmal durchgesehen habe. Am besten gefällt mir ein Stuhl, den Ihr unter www.haworth.de/comforto/produkte_set.htm und dann unter System 77 sehen könnt. Dieser Stuhl hat eine Sitzfläche aus Tempur, Sitzneigenverstellung, verstellbare Lordosestütze, stossabsorbierende Tiefenfederung und noch einiges mehr. Auf jeden Fall könnte ich einige Tage Probe sitzen, bevor ich mich entscheide. An den Hersteller habe ich vorhin erstmal eine Mail geschickt, ob ich ihn auch direkt von denen beziehen kann oder doch über den Fachhändler gehen muß. Morgen gehe ich noch mal zu dem Büroausstatter und werde mich erstmal über die Preise für das schöne Teil informieren. Ich werde Euch dann morgen weiter auf dem laufenden halten. viele liebe Grüße von Anette :winke |
Anette |
Geschrieben am: 26 Mär 2003, 16:51
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 608 Mitgliedsnummer.: 94 Mitglied seit: 22 Jan 2003 ![]() |
Heute habe ich die Mail vom Hersteller bekommen. Meinen Bürostuhl (meinen? weiß ja noch garnicht, ob ich ihn überhaupt nehme, erstmal testen) erhalte ich nur von Fachhändler, der Hersteller hat keinen Direktvertrieb.
Den Kostenvoranschlag vom Händler habe ich heute auch bekommen. 670 Euro kostet der Stuhl brutto, 593 Euro zahlt die BfA und den Rest zahle ich selbst. Meinen Chef mag ich erst garnicht erst fragen, ob er einen Zuschuß gibt, er hat schon gejammert, das ich für 6 Monate ausgefallen war. Also viele liebe Grüße aus dem frühlingshaften Thüringen :sonne von Anette |
Harro |
Geschrieben am: 26 Mär 2003, 17:03
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi Anette,
du wirst doch nicht deinem Arbeitgeber 77,-Euro schenken. Wo kommen wir denn dahin? :frage Lass ihn ruhig die paar Euro bezahlen, er spart ja im Prinzip einen Bürostuhl ein. In diesem Sinne Harro PS. Falls du die Stelle doch noch verlierst(wollen wir aber nicht hoffen), drückst du ihm den Zeitwert von den 77,-Euro in die Hand und nimmst ihn mit. |
Anette |
Geschrieben am: 26 Mär 2003, 17:10
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 608 Mitgliedsnummer.: 94 Mitglied seit: 22 Jan 2003 ![]() |
Hallo Harro,
im Grunde genommen hast Du ja recht. Vielleicht bin ich ja wirklich aber mehr als eine dumme Antwort kann man ja nicht kriegen. Er muß auf der Rückantwort an die BfA auch noch seine Unterschrift leisten und ankreuzen, das er keinen Zuschuß geleistet hat, vielleicht kommt darauf hin eine Reaktion seinerseits. Viele Grüße Anette |
Printe |
Geschrieben am: 28 Mär 2003, 15:32
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Liebe Anette und alle anderen,
ich habe heute die Anträge von der BfA für den Bürostuhl bekommen. Es liegen drei Anträge dabei und ich will weder eine Reha beantragen, noch einen Antrag auf Umschulung stellen! Vielleicht könnt Ihr mir sagen, welchen Antrag ich nun ausfüllen muss??? Ich habe die folgenden Anträge: Antrag auf Leistungen zur Rehabilitation für Versicherte Zusatzfragebogen Bf zum Antrag zur Teilhabe am Arbeitsleben Anlage zum Antrag auf Übernahme der Kosten für einen orthopädischen Bürostuhl Die letztgenannte Anlage ist eigentlich alles, was ich "beantragen" will. Was habt ihr losgeschickt? Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende! :sonne |
Anette |
Geschrieben am: 28 Mär 2003, 16:43
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 608 Mitgliedsnummer.: 94 Mitglied seit: 22 Jan 2003 ![]() |
Wenn ich mich noch recht entsinne, habe ich alle 3 Anträge ausgefüllt. Mußt halt nur Deine Kreuzchen dort setzen, was zutrifft. Einiges war ja garnicht für mich erforderlich. Ich glaube es wurde auch gefragt, ob man schon Rente beantragt hat oder dies beabsichtigt. In dem Fall gibt es nämlich keinen Stuhl. Ich hatte mich damals auch gewundert, aber wenn sie es alles haben wollen, ausfüllen, kopieren und fortschicken und hoffen, das es klappt.
Viele liebe Grüße von Anette |
![]() |
![]() ![]() |