
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
ada |
Geschrieben am: 26 Mär 2003, 15:37
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 180 Mitglied seit: 07 Mär 2003 ![]() |
Hallo Bandis,
ich arbeite nun seit Montag vorerst 3 Stunden täglich. Darüber hatte ich mich sehr gefreut, da ich "nur" 10 Wochen außer Gefecht war. Es ist schön, wieder aus den eigenen 4 Wänden zu kommen, nur mein Rücken will das nicht einsehen. Nach den 3 Stunden bin ich total fertig und habe wieder Schmerzen. Allerdings nicht nur die lädierte Stelle sondern auch etwas höher. Ich muss wieder sehr auf jede falsche Bewegung achten - sonst durchfährt es mich wie ein Blitz. Seit gestern nehme ich nun die doppelte Dosis Tramal und Diclac, denn ich hatte die Medikamente schon reduziert. Geht nun micht mehr :( Das hilft zwar, aber ich mit dem Tramal das Problem der Müdigkeit. Nun muss ich zusätzlich aufpassen, dass ich nicht noch bei der Arbeit einschlafe und mir beim Aufschlag auf den Schreibtisch eine Gehirnerschütterung hole. Bei mir ist da nichts mit hi sein :frage Ich habe mich auch schon mit Ballkissen und Keilkissen ausgerüstet - hilft aber auch nicht viel. Sind das nun Startschwierigkeiten die sich geben oder habe ich doch zu früh gedrängelt? :h Vielleicht hätte ich doch erst die Kur machen sollen? Liebe Grüße ada |
Kurti |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 308 Mitgliedsnummer.: 52 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hi Ada,
auch ich mache z.Z. meine zweite Wiedereingliederung. Nach der ersten und auch nach einem Jahr voller Berufstätigkeit kann ich nur aus Erfahrung sagen, mit dem Arbeiten so lange warten, bis es einem wieder "richtig" gut geht. Bei der zweiten Wiedereingliederung haben die Ärzte nicht mehr mit sich reden lassen, obwohl ich nur unter Schmerzmittel oder Antidepressiva keine Schmerzen habe. Sie haben mich quasi als Simulant hingestellt, oder gesagt, daß ich nicht arbeitswillig bin oder für die Rente wäre ich noch zu jung. Bis jetzt geht es mir noch ganz gut, habe ich auch z.Z. keine wirkliche Arbeit. Sechs Stunden am Tag "abzusitzen", naja, auch kein großer Ansporn. Mal abwarten wie es weitergeht, wenn ich ab 07.04. wieder voll arbeiten gehe. Zehn Wochen sind meiner Meinung nach auch keine allzu lange Zeit, BS-Problematiken in den "Griff" zu kriegen. Der eine schafft das leichter als der andere. Kommt auch immer auf den Erkankungsgrad drauf an. Aber ich finde es allgemein nicht gut, von selbst zu drängeln wieder arbeiten zu gehen. Damals mußte ich meine erste Wiedereingliederung wieder abbrechen und wurde auch noch operiert. Ich will Dir keine Angst machen, liebe Ada. Dies sind nur meine Erfahrungen. Aber es ist wirklich besser "länger zu warten" als viel zu früh wieder arbeiten zu gehen. Wichtig ist, den Ärzten immer zu sagen, daß man Schmerzen hat. Egal wie stark oder wie schwach, damit sollte Du wirklich nicht hinter den Berg halten. Es bringt Dir nichts, bei der Wiedereingliederung so starke Schmerzen zu haben, daß diese nur mit Tramal oder der Diclogruppe evtl. etwas in den Griff zu kriegen sind. Dies beweist doch, daß Du eigentlich noch gar nicht "reif" für eine Wiedereingliederung bist. Startschwierigkeiten in dem Sinne gibt es immer, zehn Wochen "außer Gefecht" gewöhnt sich der Körper schon sehr schnell an diese Situation. Also, nicht übertreiben, langsam machen, verkrampfe Dich nicht und höre lieber auf Deinen Körper, der sagt Dir schon von selbst, wo es langgeht. Trotzdem, viel Erfolg und daß die Wiedereingliederung für Dich klappt. Lieben Gruß Petra |
Anette |
Geschrieben am: 26 Mär 2003, 17:01
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 608 Mitgliedsnummer.: 94 Mitglied seit: 22 Jan 2003 ![]() |
Ihr habt mein volles Mitgefühl :trost und ich hoffe, das Ihr es schafft.
Nach meiner OP und Reha mußte ich wieder voll arbeiten (der Wiedereingliederungsantrag wurde von meinem Chef abgelehnt). Die ersten Tage und Wochen waren die Hölle. Ich dachte, das schaffst Du nie. Nur mir wurde gleich (hintenherum) mitgeteilt, das ich beim nächsten längeren krank gehen darf. Also habe ich meine Zähne sehr sehr fest zusammengebissen und es bis heute manchmal mehr schlecht als recht geschafft. Ausgerüstet mit allen möglichen Sitzkissen, Sitzball u.s.w. und hoffentlich auch bald mit meinem neuen orthopädischen behindertengerechten Stuhl hoffe ich, das ich es noch eine ganze Zeit schaffen werde. @kurti seit gestern macht mir mein Rücken und mein Bein auch wieder zu schaffen. Liegt bestimmt am Wetter. Liebe Grüße von Anette :winke |
Christian |
Geschrieben am: 26 Mär 2003, 17:49
|
Nicht neu hier ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 591 Mitgliedsnummer.: 9 Mitglied seit: 11 Nov 2002 ![]() |
Jau, Anette !
Ich habe heute morgen seit 3 Monaten wieder einmal die erste Schmerztablette einwerfen müssen. Das kann nur das Wetter sein. ! Und das, wo ich doch am Wochenende mich endlich nach fast 2 Jahren mal wieder für eine Viertelstunde ausf Mopped setzen wollte. FRUST :blues: |
suse |
Geschrieben am: 26 Mär 2003, 19:21
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 271 Mitgliedsnummer.: 84 Mitglied seit: 16 Jan 2003 ![]() |
Hallo Ada, :winke
wenn es zu sehr schmerzt, tust du dir keinen Gefallen, dann bleibe besser noch einen Monat zu Hause. Ich konnte nach 8 Wochen nur wieder anfangen, (Wiedereingliederung mit 2 Stunden ) da mein PC provisorisch als Stehpult (ohne zus. Kosten) umfunktioniert wurde und ich mich immer mal wieder hinlegen konnte. Ich habe mich an manchen Tagen auch nur noch unter Tränen nach Hause geschleppt (da ich ja doch mehr als 2 Std. dort war) aber es wurde von Woche zu Woche besser und jetzt geht es mir ganz gut. Wichtig ist das dynamische Arbeiten. Also ständig wechseln zwischen sitzen und stehen und ich gehe für jeden Briefumschlag einzeln zur Zentrale. Und das ganz geht auch nur, wenn man nette KollegInnen hat. Ansonsten wäre ich wahrscheinlich noch 3 Monate zu Hause geblieben. Hallo Christian, dann fahr doch ruhig mal ein paar Minuten Motorrad, mit einer Tablette und einem festen Nierengurt müßte es doch klappen. DAS TUT DER SEELE GUT!!!! Liebe Grüße Susanne :p |
Cati |
Geschrieben am: 27 Mär 2003, 07:28
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 84 Mitgliedsnummer.: 191 Mitglied seit: 14 Mär 2003 ![]() |
Hallo auch von mir mal eine Tüte Mitgefühl. Ich hab nach meiner OP Wiedereingliederung gemacht und dann voll arbeiten. Es ist bis heute manchmal nicht so einfach, machche Tag kann ich überhaupt nicht sitzen und wenn ich dann Besprechungen oder Seminar hab ist es die Hölle nur keiner versteht das na ja ich hab auch noch hart mit dem Berufsleben zu kämpfen also Kopf hoch.
Cati |
ada |
Geschrieben am: 27 Mär 2003, 14:24
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 180 Mitglied seit: 07 Mär 2003 ![]() |
Hallo Bandis,
vielen Dank für Euer Mitgefühl und die Aufmunterungen. Das hat mich zumindest moralisch wieder etwas aufgebaut. Sicher geht es manchen von Euch noch schlechter. Ein 8 Stundentag ist ganz sicher manchmal die Hölle. Das Wort "GEDULD" werde ich mir wohl nun doch langsam einprägen müssen. Dies war bisher nicht gerade meine starke Seite. Da muss ich noch lernen. Das erste Lehrgeld zahle ich ja bereits. Es wäre sicher besser gewesen, zu warten bis es wirklich wieder geht und man sich danach fühlt. Jetzt bin ich erst einmal froh, das morgen Freitag ist. Endlich 2 Tage zum erholen. Das Problem ist ja auch, dass sich der Schreibtisch vor liegengebliebener Arbeit fast biegt und es erwartet wird, in den 3 Stunden das gleiche Pensum wie vorher und noch das liegengebliebene abzuarbeiten. Das kommt man kaum auf die Toilette und erst gar nicht zum herumlaufen oder stellen. Das klappt aber so nicht. Heute war ich schon fast am Heulen - nach 2 Stunden war ich total erledigt und habe fast die Minuten gezählt. Ich getraue es mir ja gar nicht, das am Dienstag bei meiner Ärztin zu sagen. Sie hat mich ja gewarnt. So nun genug gejammert. Freuen wir uns auf das Wochennende und das hoffentlich schöne Wetter. Noch schöner wäre es, wenn wir alle einmal keine Schmerzen hätten. Viele liebe Grüße :winke ada |
Manon |
Geschrieben am: 27 Mär 2003, 15:02
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 81 Mitglied seit: 13 Jan 2003 ![]() |
Hallo @ll,
ich habe zwei Wiedereingliederungen hinter mir und mir ging es genauso: schon nach 4 Std. war ich total fertig und hab gedacht, dass ich den "normalen" Arbeitstag mit 8 Std. nicht schaffen würde. Aber es ist gegangen; zwar mit Tabletten, aber es ging. Die Tabletten habe ich dann ganz langsam abgesetzt, aber zwischendurch, wenns mal ganz arg war, mußte ich die eine oder andere Tablette nehmen. Aber wie hier schon gesagt wurde: GEDULD ist alles, es fällt nur manchmal so fürchterlich schwer. Vor allem, wenn man sieht und mitkriegt, was die anderen "Normalis" alles so machen und unternehmen. Aber es hilft nix, wir sind nunmal Bandis und werden es immer bleiben. ??? In diesem Sinne für alle gute Besserung und viel Geduld :s |
Printe |
![]() |
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Liebe Ada,
ich weiß nicht was Du arbeitest. Aber wenn es eine sitzende Tätigkeit sein sollte, dann versuche so oft wie möglich vom Stuhl aufzustehen (z.B. beim Telefonieren oder beim Gespräch mit Kollegen usw.). Wichtig ist, dass die Rückenmuskeln nicht durch "einseitige" Belastung ermüden. Dann kannst Du die "rückengerechte" Haltung nicht mehr wahren, wirst instabil und belastetst die LWS ungewollt sehr stark. Vielleicht hast Du auch die Möglichkeit im Büro eine Isomatte einfach in die Ecke zu stellen. Wenn Du Pause hast, rolle sie aus, lege Dich auf den Rücken drauf, die Beine auf die Sitzfläche vom Schreibtischstuhl und ein paarmal durchatmen (ev. auch ein paar Entlastungsübungen, die Du in der KG gelernt hast machen!). Auch das kann "erfrischen" (darauf achten, dass Du rückengerecht runter gehst und entsprechend wieder hoch kommst!). Vielleicht kannst Du auch den Weg zur Arbeit zu Fuß zurücklegen. Das Laufen, das tut mir z.B. sehr gut. Ich merke von Tag zu Tag, wie ich kräftiger werde und die frische Luft macht einen dazu fit! Noch ein letzter Tipp, wenn Du eine freie Wand im Büro hast, dann steck Dir morgens einen kleinen Tennisball ein. Wird der Rücken müde, dann stellst Du Dich vor die Wand, klemmst den Tennisball mit dem Rücken gegen die Wand und bewegst Dich ganz langsam nach rechts, links, oben und unten. Der Ball massiert dann vorsichtig (je nach Druck, den Du auf den Ball gibst) Deine Muskulatur an der Wirbelsäule. Ich wünsche Dir toi, toi, toi und eine gute Erholung am Wochenende! Herzliche Grüße!! :winke |
Heidi |
Geschrieben am: 27 Mär 2003, 18:10
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Ada,
es ist ja nur ein Versuch, diese Wiedereingliederung. Wenn es absolut nicht geht, wird Dich Deine Ärztin auch sofort wieder krank schreiben. Also, wenn es zu heftig wird, dann lass Dich wieder krank schreiben, Du mußt Dich nicht quälen, dafür ist ja diese Wiedereingliederung gedacht, um zu sehen ob es geht oder nicht. Du bekommst ja auch noch immer Krankengeld und nicht Dein Gehalt. :winke Heidi |
![]() |
![]() ![]() |