Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Muskelaufbautraining!, Frage!!
Hanne
Geschrieben am: 21 Mär 2005, 22:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 170
Mitgliedsnummer.: 1.942
Mitglied seit: 19 Jan 2005




Hallo,
wer kann mir sagen, ob Orthopäden bei LWS Schäden auch Muskelaufbautraining verschreiben ..dürfen..??
Weiterhin möchte ich noch wissen, was für ein Teil man für eine Stufenbettlagerung nehmen kann und wo es so etwas zu welchem Preis zu kaufen gibt.

Schönen Abend wünscht Euch Hanne
PMEmail PosterAOL
Top
Frauke
Geschrieben am: 22 Mär 2005, 01:25


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Hanne!

Was genau meinst du mit Muskelaufbautraining?
Dein Doc kann die ganz normale KG verschreiben, gerätegestützte KG und es gibt auch noch MTT (med. Trainingstherapie).

Für die Stufenlagerung kannst du, wenn du nicht das Geld für einen richtigen Würfel, den du in einem Orthopädie Laden bekommst, auch eine leere Wasserkiste nehmen und die mit einer Decke ein bischen abpolstern.

:winke Frauke
PM
Top
licecow
Geschrieben am: 22 Mär 2005, 03:01


"Tastatur Guru"
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.210
Mitgliedsnummer.: 1.407
Mitglied seit: 02 Sep 2004




QUOTE
Für die Stufenlagerung kannst du, wenn du nicht das Geld für einen richtigen Würfel, den du in einem Orthopädie Laden bekommst, auch eine leere Wasserkiste nehmen und die mit einer Decke ein bischen abpolstern.

Das ist ein guter Tipp, danke, den finde ich auch sehr nützlich. :)
:winke
PMEmail Poster
Top
bine85
Geschrieben am: 22 Mär 2005, 09:59


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 2.022
Mitglied seit: 10 Feb 2005




Hallo Hanne :winke

Ich muß auch Muskelaufbautraining (Rückenschule) machen, aber soweit ich weiss, kannst du dir ein gutes Fitnessstudio suchen die das anbieten oder mal bei deiner KG nachfragen die bieten das meistens auch an. Ich weiss, das die Krankenkasse auf alle fälle was dazu steuert. Am besten du setzt dich mal mit deiner Krankenkasse in verbindung.

Du suchst einen Würfel? Schau doch mal hier nach:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...7500578774&rd=1

Praktisch ist halt, wenn du platzmangel hast, dann kannste die Luft rauslassen und der Preis stimmt auch.
Ich habe mir den auch besorgt und bin zufrieden.

Tschau liebe grüße Sabine
PMEmail Poster
Top
Underwater
Geschrieben am: 22 Mär 2005, 11:29


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 1.247
Mitglied seit: 21 Jul 2004




Hallo, ich habs auch in der LWS und mir wurde damals KIESER training empfohlen,. zuerst medizinische aufbnautherapie, dann kontrolliertes training.
hat mir persönlich unheimlich geholfen..nur ein starker muskelgürtel kann den körper stützen..das sollte man glaub ich nie vergessen.

lg sigrid
PM
Top
focki
Geschrieben am: 22 Mär 2005, 11:35


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hallo Hanne :winke

ich mache auch Muskelaufbautraining.
Einmal Wöchentlich gehe ich zur Wirbelsäulen Gymnastik
bei uns im Sportzentrum.
Ausserdem mache ich auch zu Hause noch meine Übungen mit
Theraband, Stepper und Trainingsbank immer im Wechsel.
PM
Top
Hanne
Geschrieben am: 22 Mär 2005, 18:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 170
Mitgliedsnummer.: 1.942
Mitglied seit: 19 Jan 2005




Hallo Ihr Lieben,

danke für Eure lieben Hinweise. Zur Zeit bekomme ich 2 x wöchtl. KG. Ich wollte dann noch zusätzlich was machen, bloß in Fitniss Center kann ich mir nicht erlauben. Ich muß so etwas machen, daß die Krankenkasse zuzahlt!
Übungen zu Hause mache ich auch.
Habe ja noch Hoffnung auf meine eingereichte Kur. Der Widerspruch der Ablehnung läuft ja noch.

Viele Gerüße Eure Hanne
PMEmail PosterAOL
Top
Topsy
Geschrieben am: 22 Mär 2005, 18:11


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Hanne,
wie die anderen schon geschrieben haben, mußt Du Dich mit Deiner Krankenkasse in Verbindung setzen und mal nachfragen, da einige KK für ein Rückenaufbautraining im Fitnesscenter etwas beisteuern. Es ist aber von Kasse zu Kasse verschieden. Auch wird oft von den Volkshochschulen so etwas angeboten und da steht dann auch, das es Zuschußfähig für die KK ist.
LG Topsy
PMEmail Poster
Top
hoppelhase
Geschrieben am: 22 Mär 2005, 18:16


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 2.005
Mitglied seit: 05 Feb 2005




Hallo Hanne, ich mache derzeit , knapp zwei Wochen nach meiner erfoplgreichen OP auch nur leichten Muskelaufbau in form von KG. Und Übungen zu Hause. ich kann dir als Muskeltraining wärmstens Ausdauersportarten wie Rad Fahren, Walking oder einfach spazieren gehen empfehlen. Gerade das ganz schlichte langsame Laufen wird allgemein unterschätzt. Ersetz doch einfach ein >Paar kleine Erledigugnen, die du sonst schnell mit dem Auto machst durch Laufen. Natürlich nur, wenn du dann nicht irgendwas schweres heimschleppst.
Sprich deinen Arzt mal auf KG an Geräten an, das kann darf und sollte der verschreiben. Brauchst dazu auch nicht ins Fitnessstudio, bei uns in der Kleinstadt gibt es sogar eine Praxis die richtig gut ausgestattet ist, dann doch sicher auch bei dir.
Gruß hoppel
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 22 Mär 2005, 20:20


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Hanne,

es muss nicht immer alles mit unheimlichen Kosten verbunden sein.

Ganz einfache Übungen, die Dir in der KG auch beigebracht werden, damit Du diese zu Hause und im Alltag anwenden kannst sind da wirklich nützlich.

Auch ein Theraband kostet nicht die Welt und ist recht effektiv. Walken, wie Hoppelhase es Dir schrieb, ist fast kostenlos (Du benötigst ein paar gute Schuhe) und für den Muskelaufbau/Erhalt und für die Figur ebenso wie für das allgemeine Wohlbefinden hervorragend geeignet.

Manche Übungen kannst Du auch zu Hause ganz gut ohne Geräte machen. z.B. Dich zwischen den Türrahmen in Schrittstellung stellen und mit den Armen Dich abdrücken und nach vorne beugen, oder aber an der Wand Liegestütze im Stehen praktizieren.

Also man kann schon recht vieles machen, einfach versuchen an Infos und Anleitungen heranzukommen.

Viel Erfolg
:winke parvus
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2378 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version