
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Thergana |
Geschrieben am: 17 Mär 2005, 12:15
|
PC-Heilerin ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.291 Mitgliedsnummer.: 751 Mitglied seit: 16 Jan 2004 ![]() |
Hallo Bandis,
in einem MRT-Befund stehen neben dem Bandscheibenvorfall häufig auch Nebenbefunde, für Neulinge sind das häufig "bömische Dörfer". Was ist z.B. eine degenerative Instabilität, was ist Wirbelgleiten, Spinalstenose, Osteoporose, Skoliose oder ähnliche Begriffe, und wie schaut das auf dem MRT-Bild ungefähr aus? Zur Beantwortung dieser Fragen kann Euch der nachfolgende Link mit Worten und Bilder erklärend Aufschluss geben: klickmich Viel Spaß beim Stöbern wünscht :winke Thergana |
![]() |
![]() ![]() |