Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Prophylaxe, Vermeidung ernsthafter Rückenbeschwerden
vonPadua
Geschrieben am: 15 Mär 2005, 19:42


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 2.188
Mitglied seit: 14 Mär 2005




Hallo an alle Bandis!

Da ich in diesem Forum neu bin, möchte ich zunächst einmal mich und meine Problematik kurz vorstellen:
27, m, 1,96m, 89kg, fast ausschließlich sitzende Tätigkeit
Mein Krankheitsbild ist bei weitem nicht so dramatisch wie das, was ich in den Berichten hier bisher gelesen habe.
In den letzten zwei Jahren haben ich dreimal einen Nerv im Rücken eingeklemmt gehabt. Zweimal im Bereich Lende/Isg, einmal im Brustbereich.
Eine CT im Lendenbereich ergab keine Auffälligkeiten, im Brustbereich mußte ein Wirbel eingerenkt werden. Die durch diese drei "Verklemmungen" ausgelösten Schmerzen und Probleme, wie etwa Schuhe binden unmöglich o.ä., konnten jeweils durch Spritzen innerhalb einiger behoben werden.
Neben diesen drei "akuten" Problemen habe ich quasi ständig mittelschwere Verspannungen in immer unterschiedlichen Teilen des Rückens.

Wie Ihr seht für Eure Verhältnisse vermutlich geradezu lächerliche Beschwerden.
Damit das aber auch so bleibt nun folgende Frage:
Welche prophylaktischen Maßnahmen würdet Ihr mir empfehlen?
Ich erwäge Kieser-Training kombiniert mit Dehnübungen.

Für Eure Meinungen schon mal besten Dank im Voraus.

Gruß und Gute Genesung an alle!!!
PMEmail Poster
Top
barbara57
Geschrieben am: 15 Mär 2005, 19:52


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hallo vonPadua,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum. :winke

Mit Deiner Idee der Prophylaxe bist Du uns anderen weit voraus, viele von uns haben erst nach erheblichen Problemen mit entsprechender Gymnastik o.a. angefangen.

Grundsätzlich sollte man wohl bedacht sein, nicht zuviel Gewicht zu verwenden, wenn man vorher nicht trainiert hat. Zudem hilft es sehr, wenn ein Trainer dabei ist, der den korrekten Bewegungsablauf kontrolliert und evtl. korrigiert.

Kieser-Training kann ich persönlich empfehlen. Wenn Du es Dir leisten kannst, probier FPZ-Training, allerdings weiß ich nicht, ob das in Mönchengladbach angeboten wird (in Köln gibt's das in der Nähe der WDR-Arkaden im Zentrum).

Sicher kann man auch in anderen Fitneß-Studios glücklich werden. Ob die allerdings so viele verschiedene Maschinen haben, mit denen man die Rückenmuckis stärken kann, weiß ich nicht.

Grüsse
Barbara

PM
Top
parvus
Geschrieben am: 15 Mär 2005, 19:52


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Willkommen hier im Forum :winke

Das ist doch ein guter Ansatz den Du Dir bereits vorgenommen hast.

Kieser-Training richtig unter Anleitung erlernt ist bestimmt nicht verkehrt. Ausserdem empfehle ich Dir eine Rückenschule (wird oftmals kostenlos von den KK angeboten) zu besuchen um kleine und feine Techniken im Alltag zu erlernen.

Rückenschwimmen, Walken, Rad fahren, also alles an Bewegung die keine allzugroßen Stöße etc. bewirken, ist ein gutes Training um die Muskulatur zu kräftigen, denn das ist nahezu mit das Wichtigste was Du dem Körper antun kannst.

Ja und am Ball bleiben, damit nicht größere Schäden entstehen, die durch den normalen Alterungsprozess fast von alleine kommen können.

Wie heißt es so schön: Bewegung ist das Herz der Gelenke, oder wer rastet der rostet.

Viel Erfolg und erhalte möglichst lange Deine Gesundheit, durch gutes und intensives Training.

Liebe Grüße
:winke parvus
PM
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 16 Mär 2005, 15:12


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Hallo vonPadua!

Du hast es richtig erkannt das die Gefahr besteht, das etwas im Rücken kaputt gehen kann. Vorsorge ist das beste. Die Meisten von uns sind erst nach beginn ihrer Probleme aufmerksam geworden, das Gymnastik usw wichtig sind für den Rücken.

Du leidest also unter Verspanunngen? Da kann man auch was gegen machen. Also richtiger Bewegungsablauf beim tragen, sitzen, gehen. Dann hast du die Möglickeit dir mit Entspannungsübungen die Last von den Schultern zu nehmen( siehe mal unter Suche/ PMR). Auch Wärme ist wichtig für die Muskeln, also ab und zu ein heißes bad oder mit ner Wärmelampe tut auch ganz gut.

Ich wünsche dir jedenfalls das sich dein Rücken nicht verschlechtert.

Gruß von Bobby
PM
Top
Höckibär
Geschrieben am: 16 Mär 2005, 17:52


BoardIngenieur
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 683
Mitgliedsnummer.: 1.785
Mitglied seit: 12 Dez 2004




Hallo vonPadua,

herzlich Willkommen hier im Forum!

QUOTE
Ich erwäge Kieser-Training kombiniert mit Dehnübungen.

Der von dir gewählte Ansatz ist sicher nicht verkehrt. Ich glaube, dass Bewegung in jeglicher gut dosierter Form sehr gut ist und auf jeden Fall auch als Ausgleich für deine sitzende Tätigkeit wichtig ist.

Ein Kieser-Training unter Anleitung von geschultem Personal schadet da jedenfalls nicht.

Als ebenfalls in der "Arbeitswelt sitzender" mit nur unwesentlich kleinerer Körpergröße und etwas mehr Gewicht, kann ich nun bedauerlicherweise auf eine Zeit zurückblicken, in der ich es versäumt habe, durch solche einfachen Maßnahmen entgegenzusteuern.
Ich habe nämlich die Körpersignale überhört und mir dann 2 Bandscheibenvorfälle einkassiert.
Jetzt bin ich auch schlauer und wünschte, ich hätte mich früher (als Gesunder!) mal soviel bewegt als heute (als Bandi!)
Aus meiner Schonhaltung bin ich mittlerweile raus, weil ich gemerkt habe, dass ich viel bessere Ergebnisse erziele, wenn ich meinen Körper (mit Maß und Ziel!) etwas mehr fordere!

Lieben Gruß und alles Gute
Andreas :sonne
PM
Top
hoppelhase
Geschrieben am: 16 Mär 2005, 18:09


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 2.005
Mitglied seit: 05 Feb 2005




hallo padua,
das sinnvollste wäre die teilnahme an einer Rückenschule. da lernst du wie du dich rückengerecht bückst, am Schreibtisch sitzt und läufst. Auch ein paar Übungen zur Stärkung der Rücken und Bauch muskulatur werden angeboten. :?

Manche Sportärzte bieten mittlerweile zudem an, mit ins Fitnessstudio zu gehen und spezielle <Übungen mit ihren Patienten einzustudieren an. :winke

Rückenschwimmen ist immer gut. :z

Überprüf zudem deine Matratze und deinen Lattenrost. ( Stiftung Warentest, hat da erst wieder Ergebnisse veröffentklicht ) Wer die ganze Nacht in einer Art Hängematte liegt, braucht sich nicht zu wundern, wenn im Rücken was verrutscht. Bauchlage vermeiden.

Wenn dus eilig hast, gehe langsam. Huddelei und Stress schlagen auch voll auf die Bandscheibe durch. Wer sich entspannen kann hat schon halb gewonnen. :bank

Wie wäre es mal mit Thai-chi oder Joga.

Gruß hoppel
PM
Top
Plüschi
Geschrieben am: 16 Mär 2005, 22:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 2.142
Mitglied seit: 04 Mär 2005




Hallo Padua,

willkommen bei uns Bandis.
Bin jetzt 31 Jahre alt und habe wie Du 15 Jahre auf einem Bürostuhl rumgelungert. Nach einigen Zipperlein im Rücken begann ich dann vor ca. 7 Jahren mit Sport (Wirbelsäulengym., Bauch/Beine/Po, Aerobic), 2-3 mal die Woche. Hat mir auch sehr gut geholfen. Die Probleme waren weg und außerdem konnte ich auch noch 10 kg abnehmen. :klatscht
Tja, dann bekam ich innerhalb 2,5 Jahren 2 Kinder. Die Kleine ist jetzt 10 Monate alt, meine zwei BSV in der LWS sind 2 Monate alt.
Was sagt uns das ? Trotz regelmäßigem Sport immer vorsichtig sein. Vermeide vor allen Dingen schwer zu heben. Und wenn Du etwas Schweres tragen mußt, wie z.B. Sprudelkästen, dann immer in die Knie gehen und den Rücken nicht krümmen. Immer mit geradem Rücken arbeiten. Überprüfe auch immer wieder Deine Haltung auf dem Bürostuhl. Da lungert man ja auch gerne rum.
Tja und solltest Du Dir kleine Kinder anschaffen wollen, such Dir eine starke Frau oder einen mobilen Kran :z
Machs gut und bleib gesund.

Gruß
Plüschi
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2390 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version