Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Urlaubsanrechnung bei ambulanter Reha?
Moon
Geschrieben am: 13 Mär 2005, 09:59


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 1.958
Mitglied seit: 24 Jan 2005




Hallo Ihr Lieben, :winke

hab ne kurze Frage an Euch:
Wird bei einer ambulanten Reha Urlaub angerechnet?

Gruß
Moon
PM
Top
Topsy
Geschrieben am: 13 Mär 2005, 10:51


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Moon,
zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Zu Deiner Frage, meiner Meinung nach ist eine Amb. Reha genauso wie eine stat. Reha eine ganztags- Reha und wird nicht auf den Urlaub angerechnet. Die Reha wird ja wohl entw. als Lohnfortzahlung gezahlt oder man bekommt Überbrückungsgeld vom Rentenversicherungsträger.
LG Topsy
PMEmail Poster
Top
Speaker
Geschrieben am: 13 Mär 2005, 11:05


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 1.501
Mitglied seit: 04 Okt 2004




hi moon,
ne kurze Antwort: nein, wenn Rentenvers. od. Kasse Kostenträger
Grüße
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 13 Mär 2005, 12:26


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Wilkomen Moon :winke

was verstehst Du unter ambulanter Reha??
Eine teilstationäre Reha in einer anerkannten Rehaklinik, oder eine offene Badekur, wobei Du die Klinik selber aussuchen kannst und zu der Unterkunft einen Obulus als Tagessatz von der KK erhältst. Bei letzterem denke ich, musst Du Dir den Urlaub anrechnen lassen, falls es diese Form der offenen Badekur überhaupt noch gibt.
Eine teilstationäre Reha allerdings ist gleichzusetzen mit einer stationären, da Du lediglich nicht in der Klinik übernachtest, aber alle Anwendungen und auch Mahlzeiten so wie ein Zimmer für die Ruhephasen bekommst.

Meinst Du, dass damit Deine Frage ein wenig erklärt ist oder war etwas total anderes damit gemeint :kinn

Ich würde Dir raten einmal bei der KK oder aber bei dem Rententräger anzufragen.

Viel Erfolg
:winke parvus
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 13 Mär 2005, 12:41


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Huhu ihrs,
für sowas gibt es doch Gesetze. :P
QUOTE
BUrlG § 10 Maßnahmen der medizinischen Vorsorge oder Rehabilitation

Maßnahmen der medizinischen Vorsorge oder Rehabilitation dürfen nicht auf den Urlaub angerechnet werden, soweit ein Anspruch auf Fortzahlung des Arbeitsentgelts nach den gesetzlichen Vorschriften über die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall besteht.


Schönen Sonntag.

Harro :smoke
PMUsers Website
Top
Moon
Geschrieben am: 13 Mär 2005, 21:46


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 1.958
Mitglied seit: 24 Jan 2005




hi,

Ihr habt mir geholfen, danke.

Gruß
Moon
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2097 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version