
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
tanjawe |
Geschrieben am: 06 Mär 2005, 17:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 2.042 Mitglied seit: 15 Feb 2005 ![]() |
Hallo Plüschi,
hier meldet sich nochmal Tanja :sonne , Email habe ich dir geschickt. Nachdem ich jetzt Deine Geschichte gelesen habe würde ich sagen, entscheide es nicht zu schnell mit der OP. Bei mir hat die Entscheidung fast 6 Monate gedauert, aber ich habe vorher alles probiert bis hin zu einer ambulanten Reha. Suche Dir am besten einen guten Orthopäden oder Neurochirurgen und lasse Dich auf jeden Fall beraten. Du kannst auch mal im Krankenhaus in Langensteinbach nachfragen. Da führen sie glaube ich die endoskopische Nukleotemie auf Kosten der Krankenkasse durch. Aber dies Info ist nicht so ganz sicher am besten klärst du das mal ab. Ich drück Dir die Daumen :angel Tanja |
Plüschi |
Geschrieben am: 07 Mär 2005, 10:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 2.142 Mitglied seit: 04 Mär 2005 ![]() |
Hallo :winke
habe heute morgen gleich in Langensteinbach angerufen. Allerdings machen die auch die microchirurgische Methode. Der Doc hat mir am Telefon gesagt, die wäre halt in der Regel sicherer als die endoskopische, weil man den besseren Überblick hat. :B Hab morgen erstmal nen Termin bei einem Orthopäden, der soll mich dann an nen zweiten Neurochirurgen weiterüberweisen, damit ich mal höre, ob der das gleiche sagt. Wenn ja, laß ich mich halt operieren. Möchte eben auch nicht ewig rummachen, wie andere hier im Forum, die sich dann letztendlich doch operieren ließen. Und ich hab mir jetzt endlich meinen Befund kopieren lassen. Wen´s interessiert: Osteochondrose im Segment L4/5. Gorße ausgeprägte Bandscheibenvorfälle dorsal medial bzw. mediolateral re. im Segment L4/5 und dorsal medial bezw. mediolateral links im Segment L5/S1. Irritation der re.seitigen L5-Wurzel der li.seitigen S1-Wurzel. Was immer das auch alles heißen soll :frage Vielleicht kann mir ja irgendeiner von Euch helfen und dieses Kauderwelsch übersetzten. Gruß Plüschi PS: Danke an Tanja für deine Infos und viel Glück morgen bei deiner OP in München :up |
hoppelhase |
Geschrieben am: 07 Mär 2005, 15:49
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 692 Mitgliedsnummer.: 2.005 Mitglied seit: 05 Feb 2005 ![]() |
Hallo, herzlichen Dank, für deine offenen Worte. Du hast mir auf dem Weg zur OP echt geholfen. Ich hab nämlich auch keine Lust noch dies und das auszuprobieren, den ganzen Tag die Beine hochzulegen und drauf zu warten, dass da im Rücken was vertrocknet oder schrumpft. Gymnastik kann ich nicht machen, weil bei jeglicher Art, die ich die vergangenen 2 Monate ausprobiert hab nur die Schmerzen zunehmen. Es ist als ob das abgerissene Bandscheibenteil dann erst so richtig in die Nervenwurzel reingedrückt wird.Dabei bin ich aber unheimlich leicht zu verunsichern, je näher die OP rückt desto schlimmer. Ich möcht jetzt einfach den Versuch wagen und ganz fest dran glauben, dass es zumindest nicht schlimmer wird. Ich lauf krum und schief, trotz sSchmerzmitteln und kann mir gut vorstellen, dass irgendwann auch weiter oben was verschoben wird. Und so lange will ich einfach nicht warten.
PS:im Forum gibts so ein Wörterbuch, da findest du all deine Hyroglyphen Ich wünsch dir viel Erfolg. Gruß hoppel |
![]() |
![]() ![]() |