
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Tine |
Geschrieben am: 04 Mär 2005, 06:03
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 554 Mitgliedsnummer.: 159 Mitglied seit: 22 Feb 2003 ![]() |
Hallo,
ist sehr interessant und hilft weiter. http://www.gesetze-im-internet.de/versmedv/anlage.html + http://vbe-nrw.de/downloads/sbvPDF/213_anh...punkte_2009.pdf Gruß PS. Mit Suche "STRG+F" dann das eingeben "18. Haltungs- und Bewegungsorgane, rheumatische Krankheiten" dann geht´s direkt zur Abteilung Bewegungsapperat. Bearbeitet von Harro am 24 Apr 2017, 12:06 |
Harro |
Geschrieben am: 04 Mär 2005, 07:59
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Liebe Tine,
den Link hast du Super gesetzt. Da ist alles drin was man so braucht im Sozialrecht. Harro :winke PS. Hab deinen Beitrag nur noch was ergänzt. :P |
Topsy |
Geschrieben am: 04 Mär 2005, 08:13
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Super, ist diese Seite. Vielen Dank. Jetzt werde ich einen Verschlimmerungsantrag stellen. Solche Saubären beim Versorgungsamt.
LG Topsy |
Harro |
Geschrieben am: 04 Mär 2005, 08:35
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Schon wieder ich :P
hab die Seite jetzt mal duchgestöbert, die ist nicht nur Gold wert, sondern sogar noch mehr. 2 Auszüge zum Sozialgericht und Rentenverfahren: Bei mehren Gutachten muss Gesamtbeurteilung eingeholt werden. Werden Sachverständigengutachten aus verschiedenen medizinischen Fachdisziplinen eingeholt, so ist in der Regel eine zusammenfassende Gesamtbeurteilung durch einen Sachverständigen unverzichtbar. Diese noch nicht veröffentlichte Entscheidung des fünften Senats des BSG vom 10.12.2003 dürfte erhebliche Auswirkungen auf die Beweiserhebung in den unteren Instanzen haben, denn das Einholen einer Gesamtbeurteilung war bislang eher unüblich. Sobald uns die Entscheidungsgründe vorliegen, werden wir diese über unsere Internetseite verbreiten. Rentenversicherung Zur Verweisung auf die Berufe „ Museumswärter“ und „ Pförtner“. Ein Museumswärters geht oder steht während der Arbeit. Sitzen ist nur im Ausnahmefall erlaubt. Außerdem setzt der Beruf ein entsprechendes Sehvermögen voraus. Ein Kläger der nur im Wechsel von Gehen, Stehen und Sitzen arbeiten kann, kann daher nicht auf eine Tätigkeit als Museumswärter verwiesen werden. Eine Verweisung auf den Beruf eines Pförtners in der Zugangskontrolle ist nicht mehr möglich, da entsprechende Arbeitsplätze auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht mehr vorhanden sind. Gegenteiliges kann auch nicht aus „Berufe im Spiegel der Statistik“ zur Kennziffer 793 (Pförtner/Hauswarte) geschlossen werden, weil diese die unterschiedlichen Berufe „Hauswart“ und „Pförtner“ in einer Statistik abhandelt. Vielmehr werden in der Regel freie Pförtnerstellen durch leistungsgeminderte Betriebsangehörige besetzt (SG Hamburg – Urteil vom 10.09.2003 – Az.: S 10 RA 406/99- www.anhaltspunkte.de/ dort Rechtsprechung/Rentenversicherung/ EU/BU). Ich sags mal so, ausdrucken, einstecken und den Mitarbeitern von BFA/LVA in den Hals stecken. Harro :P der jetzt wohl doch kein Pförtner niemals nich wird. :total |
Topsy |
Geschrieben am: 05 Mär 2005, 10:18
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Den Pförtner kann ich auch nur bestätigen. Bei uns im KH wurde die Pforte abgeschafft und die Pforte wurde an ein Blumengeschäft vermietet. Jetzt können die Besucher im Blumenladen fragen, wo der Patient liegt oder nach Ladenschluß steht dort ein Telefon von wo man anrufen kann und die chir. Ambulanz muß dann Auskunft geben, wo der Patient liegt. Was mir jetzt gerade auffällt, wo bleibt der Datenschutz, wenn ich im Blumenladen nach Patienten fragen muß? Na ja, werden sich schon abgesichert haben.
LG Topsy |
![]() |
![]() ![]() |