Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Fotopapier, ...welches...
Heidi
Geschrieben am: 18 Feb 2005, 08:30


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Regina,

für solche Situationen ist das was anderes. :D

Ich hoffe, dass Du das richtige Fotopapier für Dich findest.

Liebe Grüße

Heidi :winke
PMEmail PosterUsers Website
Top
Harro
Geschrieben am: 18 Feb 2005, 08:38


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Regina,
das ist so aus dem Stegreif nicht leicht zu beantworten.
Wie Heidi schon sagt, Epson soll das beste Papier haben, das Premium Glossy Photo Paper mit einem Gewicht von 255g.
Allerdings muss man wegen der Druckqualität auch noch ein wenig die Einstellung des Treibersoftware testen.
In der Grundeinstellung ist das meistens nicht das Wahre.


Harro
PS. Privater Fotodruck ist teurer als wenn man es bei Schlecker und Konsorten macht.
PMUsers Website
Top
focki
Geschrieben am: 18 Feb 2005, 09:24


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hi Harro :winke
es ging mir auch mehr um die Stärke des Papiers.
Ich hatte bisher 165 g/m²
und das war mir einfach zu dünn.
Nun wollte ich 200 g/m² versuchen.
Werde also mal nach Epson Fotopapier Ausschau halten.
PM
Top
Heidi
Geschrieben am: 18 Feb 2005, 10:46


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallöchen,

es kommt auch noch darauf an mit welchem Programm man die Bilder druckt, da
gibt es dann auch ganz schöne Bildunterschiede. Z.B. habe ich mal ein und das
gleiche Bild mit dem Kodakprogramm gedruckt, der Ausdruck gefiel mir aber gar
nicht, da die Farben nicht so gut waren. Ich drucke meine Bilder jetzt immer mit
meinem Fotoprogramm meiner Kamera (Olympus) aus, da werden die Fotos dann
auch immer sehr gut.

Also sollte man auch noch beim Ausdruck, auf das Programm achten das man
benutzt.

Liebe Grüße

Heidi :winke
PMEmail PosterUsers Website
Top
focki
Geschrieben am: 18 Feb 2005, 12:46


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Huhu Heidi :winke
also meine Kamera ist die Canon IXUS 400
und meine Bildbearbeitung mache ich über Adobe Photoshop 7.0
und darüber habe ich immer ausgedruckt.

Das Programm meiner Kamera habe ich garnicht installiert.
Ich habe einen Kartenleser, er kann verschiedene Karten lesen.
Da wir unterschiedliche Karten haben,
mein Mann hat in seinen Camcorder wieder eine andere Karte.
Und unsere Kinder wieder andere.
So ist das mit dem Kartenleser einfacher.

Aber zurück zum Druck.
Mit den Farben und so war ich schon sehr zufrieden.
Nur mir war einfach das Papier nicht fest genug.
Nun werde ich mal sehen wie das Epson ist, in der Stärke wie Du sie hast.
PM
Top
Heidi
Geschrieben am: 19 Feb 2005, 08:41


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Regina,

dann kannst Du aber immer nur ein Bild drucken und Adobe Photoshop 7.0 paßt
es auf DIN A-4-Größe an.

Ich kann mit meinen Olympus-Media-Suite, z. B. 4 Bilder markieren und diese
dann auf einer DIN A-4 Seite ausdrucken in der Größe ca. 10 x 15 cm. Oder ich
nehme ein Bild und kann dieses in Paßbildgröße 12 mal auf einer Seite drucken.

Liebe Grüße

Heidi :winke

PMEmail PosterUsers Website
Top
focki
Geschrieben am: 19 Feb 2005, 11:29


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Danke Heidi,
für diesen Tip.
Dann werde ich mir doch mal meine Kamera installieren. :klatscht
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 19 Feb 2005, 11:48


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin ihr Fotostylisten,
noch flexibler ist Corel-Draw. :P
Dort kann man seine Bilder in der Grösse stufenlos anpassen, so wie man es haben will.
Also auch ein Thumbnail - Blatt für die ganze Fotosession erstellen, ergibt eine schöne Übersicht fürs Ganze.
Nebenbei bemerkt, Corel-Draw hat für mich die beste Farbverwaltung beim Ausdruck, besser wie das Corel-Photopaint, warum das so ist weiss ich allerdings nicht.

Harro :smoke

PS. @Regina, das Epson-Papier hat 255g, also schon fast Karton.
PMUsers Website
Top
focki
Geschrieben am: 19 Feb 2005, 12:22


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hi Harro :winke
darf ich mal fragen was Du für das Programm Corel-Draw bezahlt hast??
Und welches Du da hast??
Kannst ja per PM antworten.
Danke für den Hinweis.
Das 255g fast Karton ist :roll
PM
Top
focki
Geschrieben am: 21 Feb 2005, 17:52


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hallo Heidi und Harro :winke
mein Mann hat mir heute Epson Fotopapier mitgebracht. :klatscht
Nun bin ich gespannt.
PM
Top

Topic Options 4 Seiten: 1234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1977 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version