Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> DIAM Spinal Stabilisations System, inklusive Bericht über erfolgreiche OP
kris
Geschrieben am: 17 Feb 2005, 11:37


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 2.055
Mitglied seit: 17 Feb 2005




hallo erstmal an alle! ich bin 38 jahre alt. und obwohl ich immer sehr auf meinen rücken geachtet habe (sport, gymnastik, ruhephasen, kein übergewicht), habe ich leider schon 3 bandscheibenvorfälle hinter mir.
den ersten mit 22 den nächsten dann mit 33 und letzten sommer dann nummer 3. der erste (lws 4/5 links) wurde noch ganz konventionell mit "großem schnitt" operiert. der zweite minimalinvasiv (wieder lws 4/5 links). den 3. ( diesmal lws 4/5 rechts) wollte ich dann erstmal nicht operieren lassen, weil mittlerweile total entnervt. jetzt hatte mein rücken in den letzten wochen leider ne ziemlich schlechte phase mit den gängigen leidigen symptomen und schmerzen, weshalb ich mich mit dem gedanken trage, doch leider wieder operieren zu lassen. jetzt hat mir mein neurochirurg die DIAM-Methode vorgeschlagen.
und jetzt meine frage:
hat jemand von euch da schon irgendwelche erfahrungen gesammelt, sprich eventuell sogar schon so eine op hinter sich?
für infos wäre ich mehr als dankbar!
soweit schonmal nen schönen tag wünscht euch
kris

PMEmail Poster
Top
focki
Geschrieben am: 17 Feb 2005, 12:13


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hi Kris :winke
herzlich willkommen hier im Forum.
Leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen.
Aber es werden sich bestimmt noch Bandis melden,
die diese Methode kennen.
Gute Besserung für Dich.
PM
Top
licecow
Geschrieben am: 17 Feb 2005, 12:52


"Tastatur Guru"
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.210
Mitgliedsnummer.: 1.407
Mitglied seit: 02 Sep 2004




Hallo kris,
herzlich willkommen im Forum!
Wann treten denn deine Schmerzen auf, am Morgen, nach dem Aufstehen, oder nach der Arbeit, dem Sport...
Vielleicht kann man doch noch mit konventionellen Mitteln etwas verbessern in deinem Umfeld? Ich meine die Matrtze, das Kopfkissen und dergleichen...
Du schreibst du hast mit den gängigen Symtomen zu tun, gehören da auch Ausfallerscheinungen dazu?
Beschreibe deine Probleme doch noch mal etwas genauer...
Ich wünsche dir, daß es dir bald wieder besser geht und hoffe noch Weiteres von dir zu hören. :)
:winke Thea :sonne
PMEmail Poster
Top
ischias
Geschrieben am: 18 Feb 2005, 22:36


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 398
Mitglied seit: 22 Jun 2003




Hi kris,

schau mal weiter unten, ist allerdings noch nicht so richtig etabliert die Methode. Auch halte ich die Wortschöpfung der dynamischen Stabilisierung für einen Widerspruch in sich selbst. Aber es gibt einige Dokters, die schwören drauf (auch wenn sie nur eine Minderheit sind. warum?)

http://www.mediapark-klinik.de/e56/e78/e16...hopress_ger.pdf

gute Besserung,
ischias
PMEmail PosterUsers Website
Top
martino
Geschrieben am: 11 Mai 2005, 18:31


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 2.428
Mitglied seit: 11 Mai 2005




Hallo Kris
Hier meine (51,m) Erfahrungen mit DIAM Spacer:

Ich habe mir am 26. Jan. 2005 zwei Diam-Spacers einsetzen lassen.

Diagnose:
Hochgradige, degenerative Spinalkanalstenose L4/L5, bedingt durch hypertrope Spondylarthrose und medianer Bandscheibenvorfall. Zudem eine hochgradige Osteochondrose L5/S1 mit Retrolisthesis und leichter, rezessaler Stenose. Radiologisch zeigt sich zudem ein angedeutetes Anteroglissement von LWK4.

Auswirkungen:
Maximale Geh- oder Standzeit von 5 Minuten. Schneller Rueckgang der starken Bein- und Hueftschmerzen jeweils bei Sitz- oder Kauerstellung. Schmerzmittel wirkungslos.

Resultat nach 15 Wochen:
Bein- und Hueftschmerzen total weg, bereits unmittelbar nach der OP. Geh- und Standzeit "unbeschraenkt". Zeitweise leichte Kreuzschmerzen nach koerperlichen Anstrengungen und unmittelbar nach dem Aufstehen am Morgen, welche aber in der Regel nach 1/2 h verschwinden (Sitzen zur Entspannung). Gegenwärtig absolviere ich noch 2 mal wöchentlich eine Physio- / Muskeltherapie.

Mit der Merthode "DIAM-Spacer" bin ich bis jetzt total zufrieden (minimalinvasive Operation unter Spinalanaesthesie, Dauer 1.5h, Spitalaufenthalt 3 Tage)


Gute Besserung
Martin
PM
Top
Ralf
Geschrieben am: 11 Mai 2005, 18:56


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Martin,

herzlich willkommen hier im Bandi-Club und Danke für Deinen Erfahrungsbericht.

Wo bist Du denn operiert worden?

Bleibt zu hoffen, daß es Dir weiterhin gut geht und die restlichen Beschwerden auch noch verschwinden. Ist aber schon ein Riesenerfolg im Gegensatz zu vorher.

Liebe Grüße und weiterhin toi, toi, toi

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
dolphin878
Geschrieben am: 12 Mai 2005, 09:13


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 444
Mitgliedsnummer.: 764
Mitglied seit: 20 Jan 2004




Hallo,

auch vom mir ein herzliches Willkommen im Forum.

Lese Deinen Beitrag erst jetzt, deswegen die späte Antwort.

Habe in der besagten Mediaparkklinik das DIAM eingestzt bekommen im
Feb. 2004 zwischen L5/S1. Dieses Ding hat meine Kasse nur Kosten verursacht und mir eine erneute OP 3 Monate nach einsetzen und eine Versteifung im Februar diesen Jahres. Will das jetzt nicht verteufeln, aber die Erfahrungen die man mit diesem Ding gemacht hat sind noch nicht so alt und ob es wirklich was bringt ist dahin gestellt, kenne Leute wo es hilft oder wie bei mir!

Wie bist Du denn versichert? Sorry für die dreiste Frage, aber letztes Jahr war das noch so, dass man das selber zahlen muss. Und billig war das nicht gerade.

Wenn Du noch Fragen hast, dann mail mich einfach an.

Lieben Gruß und gute Besserung.

Andrea
PMUsers Website
Top
Michael81
Geschrieben am: 06 Aug 2009, 10:56


Neu hier
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 14.508
Mitglied seit: 06 Aug 2009




Hallo,

bin gerade 2 Tage raus aus der Klinik. Mir wurdeein DIAM eingesetzt.
Bereits nach dem Erwachen aus der Narkose bemerkte ich, dass die Schmerzen und das TaubheitsgefUhl aus dem linken Bein verschwunden waren.
Jetzt beginnt zwar eine "harte" Zeit, Muskelaufbau, Rückenschule usw. aber im gegensatz zu früher freue ich mich darauf.

Hoffe ich konnte etwas dazu beitragen.

ps werde bestimmt noch etwas dazu schreiben, wenn ich wieder etwas länger sitzen kann (darf)

bis dann

Michael
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2344 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version