
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Rita |
Geschrieben am: 15 Feb 2005, 16:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 2.039 Mitglied seit: 15 Feb 2005 ![]() |
Hallo Bandis
bin neu hier und brauche Euren Rat.Habe ständig Nackenbeschwerden,Migräne,Schwindel,Arme schlafen nachts ein wenn ich auf dem Rücken liege und oft Schmerzen in den Fingern.Dazu kommen auch noch Schmerzen in der LWS. Mein Befund HWS(sieben Jahre alt) lautet: mäßige Linksfehlstellung der gesamten HWS, HWK3/4 leichte mediale Protrusion, HWK4/5 mäßig großer medialer Vorfall,reicht bis mediolateral links, HWK5/6 medial links betonter Vorfall bis mediolateral reichend, Myelon schon leicht nach dorsal verkantet,es ist von einer beginnenden Kompression auszugehen.Auch geschieht eine beginnende linksparamediane Retrospondylose. Befund LWS. Wirbelkörperhämangiom bei LWK2.Zustand nach Morbus Scheuermann. Initiale Osteochondrosen der Bandscheibe LWK4/5 u. LWK5/S1 mit medialer Bandscheibenprotrusion bei LWK5/S1. Sollte ich mal ein neues MRT machen lassen? Was für Physiotherapie wäre empfehlendswert??? :winke Gruss Rita |
Hottefee |
Geschrieben am: 15 Feb 2005, 16:27
|
Treverer ante PC ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.889 Mitgliedsnummer.: 821 Mitglied seit: 14 Feb 2004 ![]() |
Liebe Rita,
möchte dich herzlich begrüssen im Bandscheiben-Forum - ich bin zwar bisher ein LWSler,aber wenn du den Eindruck hast,dass sich deine Beschwerden verschlechtern würde ich doch den Arzt auf ein neues MRT ansprechen,wenn ich es richtig gelesen habe ist deines 7 Jahre alt-das muss ja nicht heissen ,dass sich etwas gravierend verändert hat,aber vielleicht muss man die Therapie etwas umstellen/verändern. Was hast du denn bisher gemacht oder was ist gemacht worden? Du wirst ganz sicher noch viele Antworten dazu bekommen,ich wünsche dir viel Freude hier im Forum und dass du eine Menge Tips und Anregungen bekommst die dir weiterhelfen. Liebe Grüße und gute Besserung, hfee :winke |
lurchi |
Geschrieben am: 15 Feb 2005, 16:38
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 256 Mitgliedsnummer.: 1.985 Mitglied seit: 01 Feb 2005 ![]() |
Hallo Rita, :z
auch von mir herzlich Willkommen!!! :winke Du schreibst, das letzte MRT wäre vor 7 Jahren gemacht worden, hast Du seitdem diese Beschwerden? Dann wäre ein aktuelles MRT vielleicht doch ganz sinnvoll. Wenn dann der genaue Grund für Deine derzeitigen Schmerzen feststeht, kann mit einer gezielten KG begonnen werden. Viele Grüße und gute Besserung :up lurchi :sonne |
Bobbylein |
Geschrieben am: 15 Feb 2005, 16:45
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Rita!
Auch ich möchte dich herzlich Willkommen heißen! Dein Rücken ist ja schon eine mächtig große Baustelle! Was hast du denn in den letzten Jahren an Therapie gemacht? Was nimmst du an Schmerzmitteln? Ist dein Rücken in letzter zeit wesentlich schlimmer geworden? Ich denke du solltest einen Orthopäden aufsuchen und evtl ein neues MRT anfertigen. Ich kenne die Probleme, welche du hast, nur zu gut. Sie haben mich ein ganzes Stück begleitet. Heute bin ich schmerzfrei, das war aber auch ein langer Weg. Geholfen haben mir ein Osteopath, KG, walken und eine Psychotherapie( wegen depression und Schmerzzustand). Bobby |
Höckibär |
Geschrieben am: 15 Feb 2005, 17:16
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 683 Mitgliedsnummer.: 1.785 Mitglied seit: 12 Dez 2004 ![]() |
Hallo Rita,
erst einmal ein herzliches Willkommen von mir in diesem Forum! Ich bin selbst HWS-Bandi und mit den von dir genannten Beschwerden ebenso vertraut. Dank Akupunktur bin ich seit 2 Wochen nahezu schmerz- und schwindelfrei. Das wäre auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Darüber hinaus würde ich dir wirklich empfehlen, mal auf ein neues MRT zu drängen, denn 7 Jahre sind eine lange Zeit, da kann sich viel ändern. Und ich denke, dass man mit einem aktuellen Befund wesentlich besser einen passenden Therapieansatz finden kann. Lieben Gruß und alles Gute Herb :winke |
Wallaby |
Geschrieben am: 15 Feb 2005, 17:19
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 124 Mitgliedsnummer.: 1.877 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo Rita,
ich möchte Dich auch willkommen heißen und mich im Übrigen den Tips der anderen anschließen. Lies Dich hier mal in Ruhe um, wenn es nicht bereits geschehen ist. Mir haben die vielen Infos sehr geholfen. Alles Gute, Wallaby :winke |
Sandoma |
Geschrieben am: 15 Feb 2005, 17:22
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 510 Mitgliedsnummer.: 1.633 Mitglied seit: 05 Nov 2004 ![]() |
Hallo rita,
herzlich willkommen hier im Forum. Als Hwslerin kenne ich deine Beschwerden nur zu gut. Ich würde auf jeden Fall erst einmal auf einem neuen mrt bestehen, um zu sehen, was sich verändert hat. auch bei mir ist die ganze ws eine baustelle und nach 7 jahen ist es sicher zeit mal wieder nachzuschauen. ich bekomme im moment sehr gute kg für die hwas, aber vorher ist siher eine genaue abklärung notwendig. liebe grüße silke |
focki |
Geschrieben am: 15 Feb 2005, 17:26
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.260 Mitgliedsnummer.: 1.139 Mitglied seit: 13 Jun 2004 ![]() |
Hallo Rita :winke
Herzlich Willkommen hier im Forum. Da Dir ja schon eine Menge Bandis geschrieben haben, will ich mich nicht wiederholen,sondern schliesse mich diesen an. Lies Dich einfach in Ruhe durch. Ich wünsche Dir Gute Besserung. |
Charly |
Geschrieben am: 15 Feb 2005, 20:33
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 525 Mitgliedsnummer.: 1.357 Mitglied seit: 21 Aug 2004 ![]() |
Hallo Rita,
auch von mir ein herzliches Willkommen :winke . Dann lies Dich mal in Ruhe hier durch und hau bei Fragen eifrig in die Tasten. Möglichst wenig Schmerzen wünscht Dir Petra |
igel |
Geschrieben am: 15 Feb 2005, 21:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 2.028 Mitglied seit: 11 Feb 2005 ![]() |
Hallo Rita,
ich kann Deinen Kummer gut nachvollziehen. Habe 2 HWS BSV-OP`s im Jahr 2003 gehabt. Du hast jetzt die beste Gelegenheit herauszufinden, welcher Doc. für Dich gut ist. Auf jeden Fall würde ich zu einem Neurochirurgen gehen, denn der schließt als erstes einen BSV , der wirklich operiert werden müßte, aus. Die Vorgehensweise bei einer Diagnostik muß grundsätzlich so sein, die ungünstigste Diagnose auszuschließen. Dann auf der nächstgelegenen Ebene suchen, bis zum Schluß einfache Muskelverspannungen festgestellt werden. Das war jetzt ganz theoretisch, für Dich zum besseren Verständnis was ich meine. Und Dein Doc ist super, wenn er genau nach diesem Muster arbeitet. Und Dein Doc wird ganz sicher von sich aus MRT bzw CT veranlassen. Wenn Du als Pat. auf diese o.a. Aufnahmen bestehen mußt, dann ist etwas faul im Staate Dänemark. Aber ein Orthop. geht zunächst nicht von Nervenwurzelreizungen oder -schädigungen (das wär eine für Dich ungünstige Diagnose), aus, sondern der schaut zuerst nach WS-Skoliosen (Seitausbiegung) und damit Fehlbelastungen und somit einfache Muskelverspannungen. |
![]() |
![]() ![]() |