
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Heidi |
Geschrieben am: 15 Feb 2005, 09:02
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Badener,
herzlich Willkommen im Bandscheiben-Forum. Hier habe ich mal einige Threads zum Thema Fußheberparese: Klick mich!!! Vielleicht helfen Dir diese Berichte weiter. Herzlich Willkommen Heidi :winke |
Badener |
Geschrieben am: 15 Feb 2005, 15:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 2.032 Mitglied seit: 13 Feb 2005 ![]() |
Hallo ihr lieben Bandis,
will mich nur mal zwischendurch melden, da ich doch ziemlich gerührt bin, dass es doch noch einige "LeidensgenossInnen" gibt. Eure Worte haben mich ziemlich aufgemuntert! Vielen Dank! Ich werde in meinem nächsten Beitrag ausführlicher meinen Fall schildern. Bitte entschuldigt auch, wenn ich noch nicht die komplette technische Seite eines Forums blicke. Bin absolut neu. Grüße vom Badener |
Badener |
Geschrieben am: 20 Feb 2005, 18:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 2.032 Mitglied seit: 13 Feb 2005 ![]() |
Halloi zusammen,
melde mich mal wieder und will heute etwas mehr erzählen. Wie gesagt war die OP 2003. Meine Probleme begannen wahrscheinlich schon im Sommer 2003 als ich durch Gartenarbeit schon Probleme hatte. Diese aber vergingen bzw. weggespritzt wurden. Der Mann mit dem Messer kam allerdings erst 2003. Passierte beim Füßewaschen in der Dusche. Ich denke das war aber nur der letzte Auslöser. Der Nerv war wahrscheinlich schon länger bedrängt. Zwischen "Vorfall" und OP vergingen ca. 8 Tage. Ein Fehler war wohl, anschließend keine staionäre Reha zu machen. Nach zwei Wochen bin ich heim, nach einer weiteren Woche wieder zur Arbeit (nur stehen mit Wiedereingliederung). Was mir das Leben schwer macht ist jetzt nun im Februar 2005, dass ich nicht richtig den rechten Fuß abrollen kann. Es fehlt der letzte Abdruck vorne, so dass ich natürlicherweise mit der Hüfte ausweiche, damit das Bein richtig vorkommt. Ich habe leichte Sensibilitätsstörungen am rechten Wadenrand, ebenso am Fuß. Lange Spaziergänge machen sehr viel Mühe und ich lauf wie auf einem gefühllosebn Stumpf, vornehmlich auf der Wade. Dass dies für das Gesamtsystem irgendwann zu weiterem Verschleiß kommt ist vorprogrammiert. Die Bandscheibe im Bereich L4/L5 ist auch ein wenig vorgewölbt, ich habe seitdem eine weitere MRT machen lassen, der Nerv liegt frei und er Neurologe konnte rudimentäre Reize einer Reizleitung feststellen. Wieviel das ist kann man wohl nicht in Prozent ausdrücken, ebenso wie man keine Erfolgsprognosen machen kann. Mein Orthopäde meinte, es helfe nur Geduld. Normalerweise nimmt die Chance, wenn der Nerv nicht nach zwei JAhren wieder zurückkomme, sehr stark ab. Das heißt ich habe zur Zeit nur noch sehr wenig Hoffnung. Es ist schon ein besch...gefühl mit 43 Jahren zu laufen wie ein Kriegsversehrter. Zur Zeit bin ich wieder in einer Experimentierphase und würde (fast) alles versuchen. Meint ihr es gibt noch was? Liebe Grüße aus Baden |
Hansi |
Geschrieben am: 21 Feb 2005, 09:20
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Badener,
hier denke ich solltest Du wirklich Akupunktur versuchen. Baden ist groß. Ich weiß nicht in welcher Ecke Du wohnst. Wenn Dir Offenburg nahe ist, kann ich Dir nur Dr. Memheld in Offenburg/Elgersweier empfehlen. Er ist Lehrbeauftragter an der Uniklinik Freiburg für Akupunktur, ein guter Orthopäde und Chirurg und kann aus diesen Gründen ohne langes Rätselraten an der richtigen Stelle einsetzen. Wenn es zu weit ist, schau mal in den Link am Ende des Beitrages und suche nach der Postleitzahl einen für Dich richtigen Akupunkteur aus. Eventuell kann Dir da die Akupunktur helfen, da sie ja gerade an Deiner Schwachstelle, also an den Nerven, angreift. Wünsche Dir viel Erfolg! Hansi Du musst bei der Postleitzahl Dich von der größeren Stadt in der Nähe zur kleinen vorarbeiten! Guck e mol |
![]() |
![]() ![]() |