Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Reaktives Training
TilliTulla
Geschrieben am: 01 Apr 2005, 13:52


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 1.452
Mitglied seit: 19 Sep 2004




Hi Regina,

endlich weiß ich wieder mehr ;-)
Wir mussten das schöne Ballhopsen etwas unterbrechen, da andere Wehwechen dazu kamen und erstmal behandelt werden wollten.
Aber gestern ging es weiter, mein Physio war auch vor Ostern zu einer weiteren Fortbildung und brachte mir auch ein Buch mit. Wenn es dich interessiert, kann ich gern Mail oder Telnummer weitergeben, dann kann man es bestellen. Sind sehr viele Fotos, die die Übungen beschreiben, wendet sich aber ansonsten eher an den Therapeuten, wobei ich sagen muss, mittlerweile hat man ja auch schon viel aufgeschnappt. Das Buch/Skript ist jedenfalls für meinen Geschmack ziemlich klasse.
Meine stabilisierende Muskulatur will aber immer noch nicht so wirklich arbeiten. Mein Physio nennt es 'ich hätte kein Feuer im Hintern'.. :roll
Na gut, nach ner Ohrfeige und nem wütendem Blick hab ich ihm recht gegeben ;-)
Er hatte bei der Fortbildung den Oberguru dort gesprochen, meinen Fall geschildert und nun noch zig andere Tips, wie man das Balltraining noch reaktiver gestalten kann, mitbekommen. Das ganze ist dann aber nur für Bandscheibenspätschäden. Bei akuten Vorfällen isses nix, da geht nur das normale Balltraining! Mein letzer Bandi rührt aus Oktober, also das geht schon fast problemlos.

Der Oberguru - also der Veranstalter *g* - meinte, dass dieses Balltraining eigentlich für alle Bandis fundamental wichtig sei, da dort die Muskulatur angesprochen werde, die bei allen die Problematik ausgelöst hätte und wenn man dann anfängt, die große Muskulatur zu trainieren, bringe einen das nicht wirklich nach vorn.
Naja, für mich klangs logisch, mein Physio hats mir auch super erklärt.

So, genug geschwafelt, ich hoffe, ich langweile nich ;-)

Liebe Grüße,
Daniela
PMEmail Poster
Top
focki
Geschrieben am: 08 Apr 2005, 15:59


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hi Daniela :winke
danke für Deinen Bericht.
Er langweilt mich überhaupt nicht.
Sondern er interessiert mich sehr.
Also mache weiter mit Deiner Bericht Erstattung.
PM
Top
TilliTulla
Geschrieben am: 27 Apr 2005, 10:03


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 1.452
Mitglied seit: 19 Sep 2004




Hallöchen,

auch hier wollte ich mal wieder berichten.

Wie ihr ja wisst, soll das reaktive Training die Tiefenmuskulatur 'reaktivieren' bzw. stärken und kräftigen.
Ich übe und turne und hüpfe seit Wochen auf dem Pezziball mithilfe meines Physios, der sich immer wieder neue Fiesheiten einfallen lässt.
Und das spannende ist nun für mich - wer den Thread 'Pilates' gelesen hat, weiß, dass ich mit der Ausbildung begonnen habe und sehr begeistert bin - das reaktive Training mit der Pilates-Atmung zu verbinden.
Erstaunlich ist, das einige Übungen, die mir mein Physio zeigte, starke Ähnlichkeit mit den Pilatesübungen haben. Ich kenne nun den Erfinder bzw. den Oberguru der Fortbildung meine Therapeuten nicht, und weiß daher auch nicht, ob der Pilates kennt und schätzt, aber es macht mir so den Eindruck ;-)
Mein Physio hatte mir nun vor zwei Wochen die Aufgabe gegeben, mich bäuchlings auf den Pezziball zu legen, Füße sind angehoben und ich sollte mich an der Sprossen wand festhalten, dann mich nach rechts und links drehen. Aus dem Rumpf heraus. Es war zum Verzweifeln, ich war wie festgeklebt und wusste überhaupt nicht, woher ich die Kraft nehmen sollte, mich zu drehen. Meinen Physio begeisterte das, weil er so wieder mal Schwachstellen feststellte :rolleyes: und mich mit neuen Übungen triezen konnte.
Ich sollte dann, um meine kleine Wirbelsäulenmuskulatur zu trainieren, mich auf einen Stepper stellen, eine Langhantel mir 10 kg Gewicht nehmen und dann langsam abrollen, erst Kinn auf die Brust und dann Wirbel für Wirbel rund abrollen und wieder hinauf.
Herrje..ich hätte kotzen können (SORRY! *g*) aber es war so furchtbar anstregend.
Nun übe ich das Ganze mit der Pilatesatmung dazu und siehe da, es gibt mir Kraft und die Übung ist wesentlich weniger fies.
Als ich gestern das ganze im MTT übte, wagte ich mich dann auch wieder mit Ball an die Sprossenwand.
Und: Hurra..dank Pilates und der fiesen Übung meines Schnuggelphysios hab ich es geschafft!!! Meine Rotationsfähigkeit ist zumindest ansatzweise wieder da!

Mein Physio hat mich dabei beobachtet und als er mit seiner anderen Patientin fertig war, hat er mich zur Belohnung zum Eis eingeladen! hihi..hätt ich das eher gewusst, ich hätt Tag und Nacht trainiert *gggg*

Soviel zur Motivation, zur Tiefenmuskulatur und meinem heißgeliebten Pilates, ich bin sehr begeistert, dass das alles so schön ineinander greift.

Liebe Grüße,
Daniela


PMEmail Poster
Top
focki
Geschrieben am: 27 Apr 2005, 17:51


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hi Daniela,
also mit nem Eis lässt Du Dich motivieren.
Nicht schlecht.
Aber ich denke es ist nicht das Eis
sondern der Spender dieser Köstlichkeit. :D
Aber egal was der Erfolg zählt und den hattest Du ja.
PM
Top
TilliTulla
Geschrieben am: 27 Apr 2005, 18:58


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 1.452
Mitglied seit: 19 Sep 2004




Hi Regina,

nee...nix Motivation. Als ich endlich diese Mistübung geschafft hab, konnte ich nicht ahnen, dass SChnuggelphysio zuschaut und hinterher sogar ein Eis springen lässt.
Aber für die Zukunft werd ich's mir merken..*kicher*
Empfehlenswert..du könntest das doch bei deiner KG mal beiläufig einflechten? *hihi*

Liebe Grüße,
Daniela
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 6.2162 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version