Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> KG Rezept, keine Chance
icemaus
Geschrieben am: 05 Mär 2003, 11:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 127
Mitglied seit: 06 Feb 2003




Hallo, Bandis

war vor einiger Zeit mal wieder bei meinem Ortho.
Wollte nur mal nachfragen, wie's wieder mit einigen Rezepten für KG oder Bewegungsbad etc. aussieht.
Dieser aber meinte wörtlich:" mit solchen Schmerzen, so wie ich sie hätte, müßte man sofort operieren" und wollte mir gleich eine Klinikeinweisung mitgeben, diese lehnte ich dankend ab.
Hab ja schon OPerfahrungen gesammelt.
Dessweiteren sagte er mir, daß konservative Bahndlungen nur temprär wären und ich sowieso in paar Monaten freiwillig zur OP gehen würde obwohl er mir nicht den Eindruck eines "Schnippler's" machte.
Mein Hausartzt gibt mir nur Diclo-Zäpfchen, die ich nur im Notfall nehme. Tabletten gehen zu sehr auf den Magen, jedenfalls bei mir. Jedenfalls bekomme ich da auch keine Rezepte dieser Art. Buget!!

Was meint Ihr dazu, habt Ihr auch solche Erfahrungen gesammelt?  :sch

Grüße Icemaus
PMEmail Poster
Top
Hansel
Geschrieben am: 05 Mär 2003, 11:48


Hansel
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.527
Mitgliedsnummer.: 44
Mitglied seit: 04 Dez 2002




Hallo Icemaus,

ich kann Dir einen gut Rat geben: Suche Dir einen vernünftigen Arzt !!!

Auch die genannten Medikamente halte ich für unzureichend.

Es gibt eben Ärzte, die Dir nicht helfen und nur operieren wollen.....

                                 :hair
PM
Top
Heidemarie
Geschrieben am: 05 Mär 2003, 12:06


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 23 Nov 2002




Hallo Icemaus,

gehe zu Deiner Krankenkasse und fordere diese auf dafür zu sorgen, dass die Ärzte KG verordnen. Mache darauf aufmerksam, dass die Folgekosten ohne KG viel teurer werden können. Benenne den Orthopäden mit Namen, damit dieser von der KK angeschrieben werden kann ! Ansonsten suche Dir einen neuen guten Arzt, der hinter Deiner Krankengeschichte steht und auch als Arzt handelt !

mfg

Heidi
PMEmail Poster
Top
icemaus
Geschrieben am: 05 Mär 2003, 12:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 127
Mitglied seit: 06 Feb 2003




Hallöchen,
hab ja selbst schon daran gedacht, mir einen neuen Ortho zu suchen, aber bei uns sind diese nicht so gesäht. Da ich nicht soweit autofahren kann, bin ich auf die naheliegenden angewiesen.
Hab schon einiges durch, in Sachen Facharzt.
Der eine Ortho meinte, da ich zu dieser Zeit einen Rentenantrag zulaufen hatte, ich wäre für die Rente zu jung und er befürwortet diese nicht. Ich fragte ihn, wie alt man sein müßte, um seiner Meinung nach Rente zu beziehen-keine Antwort.
Mittlerweile ist mein Rentenantrag durch.
Habe darauf hin mir einen Neuen gesucht, und dachte dieser wäre okay. Zu dieser Zeit, so muß ich sagen, ging es mir wirklich ... . Konnte kaum 2 Schritte laufen. Hab mir heut nochmal's einen Termin geben lassen, mal sehen wie seine Meinung jatzt ist. Letzte Chance, ansonsten such ich mir jemanden anderen.

Ich danke Euch für Eure Meinungen.

Viele Grüße Icemaus
PMEmail Poster
Top
Heidi
Geschrieben am: 05 Mär 2003, 12:47


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Icemaus,

ich hatte die gleichen Probleme.

Die Krankenkasse sagte mir, dass das alles Arztermessenssache ist
und ich dem Arzt meine Schmerzen darlegen solle und halt Fragen wie es denn
weitergehen solle, irgendetwas müsse ja zur Linderung und Muskelentspannung
beigetragen werden.

Also zum Ortho, er meinte KG könnte ich auch zu Hause machen, daraufhin habe
ich ihm gesagt, dass ich ja Übungen die ich in der Reha erlernt habe - mit dem Theraband -
zu hause mache. Danach habe ich dann beim Orthopäden  großzügig,
6 x KG verschrieben bekommen.

Meine Ortho hat mich dann zu einem Schmerztherapeuten
geschickt, dieser stellt mich jetzt mit Medikamenten ein und verschreibt mir auch KG.
Er war sehr froh, dass der Neurochirug aus dem Knappschaftskrankenhaus
eine OP abgelehnt hatte, er ist gegen voreiliges operieren und ist der Meinung, dass man
mit therapeutischen Maßnahmen, dass auch in den Griff bekommen kann.

Versuche doch auch mal einen guten Schmerztherapeuten zu finden.

Liebe Grüße

Heidi
PMEmail PosterUsers Website
Top
icemaus
Geschrieben am: 05 Mär 2003, 13:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 127
Mitglied seit: 06 Feb 2003




Hallo Heidi,

einen guten Schmerztherapeuten, wie erkennt man diesen?

Unter was für einer Fachrichtung findet man diesen?
Hab leider keinen blassen Schimmer.
:sch

Gruß Icemaus
PMEmail Poster
Top
Heidi
Geschrieben am: 05 Mär 2003, 14:06


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Icemaus,

schau mal hier.

Schmerztherapeuten in Deutschland

Wo man einen guten findet, weiß ich auch nicht. Ich hatte Glück, dass mein Ortho mich zu Dr. Frieling geschickt hat.

Vielleicht findest Du ja auch einen guten.

Aus welchem PLZ Bezirk kommst Du denn?

Heidi
PMEmail PosterUsers Website
Top
icemaus
Geschrieben am: 05 Mär 2003, 14:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 127
Mitglied seit: 06 Feb 2003




Hallo, Heidi

werd gleich mal den Link ausprobieren.
Zum Glück hab ich 'ne Flaterate, die Kosten würden mich sonst umbringen.
Also ich bin in Main-Kinzig zuhause. PLZ 63

Guß Icemaus

:winke
PMEmail Poster
Top
Heidi
Geschrieben am: 05 Mär 2003, 15:34


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Icemaus,

schade das Du so weit weg wohnst, sonst hätte ich Dir Dr. Frieling, in Bochum
empfohlen. Zu ihm kommen sogar Leute aus Köln, aber Mainz ist ja noch ne Ecke
weiter weg.

Er ist auch auf dem Gebiet Fibromyalgie, sehr bekannt.

Heidi
PMEmail PosterUsers Website
Top
binie
Geschrieben am: 06 Mär 2003, 22:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 138
Mitglied seit: 08 Feb 2003




Hallo Icemaus,

ich kann dir die Internetseite der Deutschen Schmerzhilfe empfehlen: DSH

Die DSH kann dir einen guten Schmerztherapeuten in deiner Nähe empfehlen (Tel.-Nr. 04142/810434) und auch sonst gute Ratschläge geben. Ich habe positve Erfahrung mit der DSH gemacht.

Die Internetseite ist auch für alle Schmerzgeplagten interessant.

Gruß
binie
:winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2215 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version