Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bei Protrusion HWS 6/7 zur Reha?, Reha versus Krankengymnastik bei Protrus
Asteria
  Geschrieben am: 27 Jan 2005, 16:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 1.968
Mitglied seit: 27 Jan 2005




Vor 7 Wochen hatte ich einen Vorfall der von meinem letzten hinzugezogenen Spezialisten (Chirurg) "nur" noch als Protursion im Bereich 6./7. Halswirbel interpretiert wird (MRT-Bilder). Mir geht es, bis auf gelegentliches kurzes (Minuten bis max. 1 Stunde) Ziehen im Arm oder Ellenbogen das sich immer wieder verlagert inzwischen wieder gut (+ schwaches Handkribbeln für 1-3 Sekunden, ca. 4 x am Tag). Der Kopf drückt natürlich auf den Halsbereich und ich bin froh wenn ich 1-2 Liegepausen am Tag machen kann. Stimmt die Einschätzung, dass das ganze bei diesem Grad in "6 Wochen vergessen sein wird" und man dann wieder voll einsatzfähig ist und sogar Sport machen kann - und zwar ohne Reha? Ich bezweifele ob so etwas nur mit Krankengymnastik hinzukriegen ist wie prognostiziert ... (?) Danke für Eure Einschätzungen :z
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 27 Jan 2005, 17:23


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hallo Asteria,
QUOTE
Stimmt die Einschätzung, dass das ganze bei diesem Grad in "6 Wochen vergessen sein wird"

Im Prinzip ja, würde man bei Radio Eriwan sagen, aber es kann keiner in die Zukunft sehen.
Wenn du ein wenig dein Leben umstellst (Rückengerecht) kann es schon so sein. Nur Versprechen kann es dir keiner.
Schon garnicht dein Arzt.

Harro :smoke
PMUsers Website
Top
R'Mark
Geschrieben am: 27 Jan 2005, 22:50


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 675
Mitgliedsnummer.: 700
Mitglied seit: 28 Dez 2003




Hallo Asteria,

herzlich Willkommen in unserer Runde :sonne

Ich muß Dir schon recht geben, daß Du es mit KG allein nicht schaffst,
aber es hilft Dir bestimmt ein bisschen, gerade für die tägliche Belastung.

Wie Harro schon erwähnt, das Leben umstellen und dazu gehört, daß
Du mal nach der Ursache suchst, vielleicht kannst Du da mal ansetzen.
Beobachte also deinen Körper, wann und vorallem in welcher
Haltung (Fehlhaltung) Du die meisten Probleme hast.
Und weil es erst ne Vorwölbung ist hast Du noch viele Möglichkeiten was dafür
im positiven zu tun!

Bericht mal a bisserl mehr, bekommst bestimmt noch viele Antworten. :up

Bis bald und alles Gute, der
ursachensuchende, daumendrückende R'Mark
PMEmail Poster
Top
noby
Geschrieben am: 28 Jan 2005, 10:09


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 1.091
Mitglied seit: 24 Mai 2004




Hallo, liebe Asteria,

schließe mich meinen Vorrdnern an. Niemand weiß mit Sicherheit, wie so was weitergeht. Ich hatte 1998 einen ähnlichen Befund, der so gut wie keine Probleme verursachte und nach 10 Mal KG verschwandt. Hatte danach 6 jahre Keine Probleme, bis es dann an selbiger Stelle vorfallmäßig ziemlich heftig 2004 kam. Dann erst HWS-BSV, dann jünst LWS-BSV. Auch eine Reha, durchgehend KG, ergonomische Umstellung des PC-Arbeitsplatzes und zuhause, Schlafumstellung, etc. hat dann an den Beschwerden nichts geändert bis heute. Immer wenn man denkt, es wird besser seit ein paar Tagen, fängt es wieder an zu kribbeln. Meinen Glauben, an das, was in den MRT-Berichten steht, habe ich doch etwas verloren. Auch Neurologen scheinen mit ihren kurzen ENG/EMG-Tests nicht immer ins Schwarze zu treffen. Mit ist passiert, dass der eine "nur" diverse Protusionen sieht, der andere , der dann länger und gründlicher schaut wie eine Minute, einen kräftigen Vorfall, der auf das Rückenmark drückt und auch die Nervenwurzeln bedrängt sieht. Gut sind immer 2 Blicke von 2 Ärzten.
Andrerseits: Fast auf jedem MRT finden Ärzte Protusionen, da die Technik einfach viel besser geworden ist , wie früher. Sich also bei einem "geringen Befund" nicht verrücktmachen! Das einzige was sicher ist: man sollte selbst im Vorstadium was tun.

Ich wünsche Dir, dass alles schnell verfliegt.
Noby
PMEmail Poster
Top
Asteria
Geschrieben am: 31 Jan 2005, 14:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 1.968
Mitglied seit: 27 Jan 2005




Danke, danke an Euch alle!
R'Mark fragte nach dem "Wann" die Beschwerden auftreten. Nun, ich fürchte die PC-Arbeit ist schuld und dann der stetige Wechsel zwischen zur Tastatur schauen (bzw. in eine Buch) und zum Bildschirm (bin kein 10 Finger-schreiber). Ich variiere inzwischen Tisch/Stuhlhöhe, Gummiball etc. und sehe zu nicht so lang am Stück zu sitzen.
Genaue Instruktionen dürfte man doch in einer Reha bekommen(?)
Mein Orthopäde will übrigens erst einmal keine dritte Meinung einholen, nachdem sich zwei Ärzte gründlich widersprochen haben (a) sie sind erstnhaft krank b) alles in 6 Wochen vorbei, dann machen Sie wieder Sport etc.)
Asteria
PMEmail Poster
Top
R'Mark
Geschrieben am: 31 Jan 2005, 18:38


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 675
Mitgliedsnummer.: 700
Mitglied seit: 28 Dez 2003




Hallo Asteria, :sonne

ein Teil kann vom PC schon kommen kann, aber die Bewegungen stabilisieren
ja eher die Muskeln. Hast Du denn dabei Genickstarre :frage
Bist Du Brillenträger ? Der Bildschirm sollte so stehen, daß die Augen in
Höhe des oberen Bereichs sind, dies mußt Du halt mit der Stuhlhöhe einrichten.
Schwierig isst es in der Tat, wenn Du vom Buch abliest - aber da gibst doch
auch so Ständer bzw Buchhalter.
Dein Problem liegt ja bei C6/C7 und diese Wirbel liegen bereits im Schulterbereich
und so ist mein Verdacht, daß Du auch nachts oder in der Früh Probleme hast ?
In diesem Fall könnte ich Dir ein paaar Tipps geben.
Melde Dich also bald wieder - Versprochen !

L.G. und alles Gute
der ursachensuchende, :up R'Mark
PMEmail Poster
Top
Asteria
Geschrieben am: 01 Feb 2005, 09:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 1.968
Mitglied seit: 27 Jan 2005




Moin moin, ihr seid ja super aktiv hier im Forum! toll!!! :z
Ursachenforschung dürfte bei mir easy sein wenn ich meine Vorgeschichte noch näher erläutere: habe generelle Schiefstellung im Wirbelsäulenbereich, die rechte Schulter ist von jeher hängend, was im normalen Alltag (bekleidet) nicht auffällt aber schon immer im Schulterbereich zu Verspannungen geführt hat (allerdings nur "immer mal wieder" über die letzten 15 Jahre). Gehe deshalb auch immer schief (was laut meinem Orthopäden fast alle Leute tun).
Genickstarre (wie äußert sich das genau?) habe ich nicht, auch Nachts gibt es keine Probleme. Ich habe schon 4 Jahre eine supergute Matratze :sonne und nen Tempur Kissen: dass soll (zumindest beim Rückenschlafen) sehr gut unterstützen und ich habe ja auch keinerlei Probleme.
PC- Arbeit: Einstellung des Stuhles ist Spitze (bin tatsächlich Brillenträger, aber was ändert das?).
Liebe Grüße,
Asteria
PMEmail Poster
Top
Elke
Geschrieben am: 01 Feb 2005, 10:58


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Asteria,

kommt darauf an, was Du für eine Brille trägst. Solltest Du eine Gleitsichtbrille haben, dann dürftst Du eine falsche Kopfhaltung einnehmen, da der Nahsichtbereich sich ja im unteren Teil der Brille befindet und schon hälst Du den Kopf nach oben-hinten gebogen. Ich habe für den PC eine extra Brille um genau diese Schiefhaltung zu vermeiden. Genickstarre bedeutet, das Du Deinen Kopf nur unter Schmerzen drehen kannst, da die gesamte Nackenmuskulatur versteift, bzw. verspannt ist.
Na dann mach mal schön weiter Ursachenforschung, damit Du die Beschwerden verringern kannst.

Tschau :winke Elke
PMEmail Poster
Top
focki
Geschrieben am: 01 Feb 2005, 11:09


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hallo Asteria :winke
auch ich trage eine Gleitsichtbrille.
Aber nicht am PC.
Da habe ich eine extra Brille.
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1897 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version