Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> ergebnis BWS- MRT, nun auch noch bws-bandi
frettchen
Geschrieben am: 26 Jan 2005, 08:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




hallo zusammen,

also gestern hat mich die neurochirurgin angerufen. die impressionsfrakturen seien von einem traumatischen ereignis. also unfall.
die schmorlschen knorpelknötchen seien aktiv und können sich zeitweise stärker mit wasser füllen und dann beschwerden machen.
die protrusion sei nicht so schlimm.

ich nehme das jetzt als positiven bescheid.

angeraten hat sie gezielten muskelaufbau der rücken- und halsregion, weil durch das lange schonen alles futsch ist. dann sollten sich die beschwerden wieder legen.

und in einem viertel jahr soll ich mich wieder melden.

also werde ich jetzt fleiß trainieren und hoffen das es schnell wieder vorbei ist.

ich möchte doch wieder bogenschießen.

lieber gruß frettchen

@ elke die beschwerden waren mit einem mal da ( beim bücken und wieder aufrichten)
gemacht wurde das mrt

und mehr forsche ich nun auch nicht nach. ich möchte meinen rücken nicht zum hobby machen, sondern ihn einfach wieder normal benutzen. :up
PMEmail PosterUsers Website
Top
Strubbel
Geschrieben am: 26 Jan 2005, 08:14


Unbequem aber Liebenswert
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 745
Mitgliedsnummer.: 410
Mitglied seit: 30 Jun 2003




Huhu Frettchen,

das hört sich doch schon viel besser und vor allen Dingen zuversichtlicher an :klatscht

Dann wünsche ich Dir alles Gute für Dein Wiederaufbautraining - bei solch einem schönem Ziel wie das Bogenschießen wieder auszuüben bleibt man sicherlich gut bei der Stange. Wirst Du über KG an den Muskelaufbau herangeführt oder gehst Du nun ins Fitness-Studio oder Kieser, oder oder?

Freue mich für Dich, das es positive Aussichten gibt :up

Liebe Grüße
PM
Top
frettchen
Geschrieben am: 26 Jan 2005, 08:57


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




hallo,

ich war mal 6 monate im fitnessstudio und habe mir den vernünftigen aufbau zeigen lassen, danach haben wir so ein multitrainer von kettler angeschafft. mit diesem teil kann ich gezielt die muskelgruppen die es nötig haben ansprechen.
ich fange mit 5 kg an und arbeite mich dann langsam hoch.

mein damaliger hausarzt hatte mir dazu geraten. großer vorteil : ich muss mich nicht an drei tagen in der woche aufmachen und turnzeug anziehen sondern ich kann auch mal im schlafanzug üben .

zur kg gehe ich ja auch, wobei das mehr eine akkupressuranwendung mit lockerung ist.

schönen tag noch

frettchen

PMEmail PosterUsers Website
Top
Chaney
Geschrieben am: 26 Jan 2005, 08:57


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 277
Mitgliedsnummer.: 1.134
Mitglied seit: 12 Jun 2004




Hallo frettchen,

es gibt auch KG-Übungen nach Lehnert-Schroth für Scheuermann-Patienten. Leider kannst Du die nur im Rahmen einer stationären Reha in der Asklepios-Klinik in Bad Salzungen wirklich gut lernen, Bad Sobernheim hat keine Erfahrungen mit symmetrischen Wirbelsäulendeformitäten. Ich gehe trotzdem davon aus, daß es Dir mehr bringen würde als die üblichen Fitneßstudio-Übungen (bei denen ich immer in Fehlhaltungen ende :kinn). Falls Du es mit einem Korsett versuchen willst (ja, das geht auch im Erwachsenenalter noch), setz Dich mal mit Rahmouni (www.rahmouni.de) in Verbindung. Schon doof, daß keiner Deiner Ärzte den Scheuermann wirklich ernst nimmt -- spricht nicht wirklich für sie.

Kopf hoch, das wird wieder!

Gruß
Chaney
PMEmail Poster
Top
Mandy
Geschrieben am: 26 Jan 2005, 18:45


Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund....
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 799
Mitgliedsnummer.: 1.720
Mitglied seit: 26 Nov 2004




Hallo Frettchen,

es reicht ja anscheined nicht das man nur 1 Sache hat........ Du schlägst anscheinend auch immer voll zu :hair

Bei mir steht ein MRT der BWS noch aus. Was ich aber schon ne ganze Weile vor mir herschiebe und einfach sage, das kommt wohl auch alles von der HWS bzw. LWS.

Wie äusserten sich denn bei Dir die Symptome das auf BWS getippt wurde ?
Meine Schmerzen ziehen sich den ganzen Rücken lang und die Gangunsicherheit ebenso wie die Taubheit im Bein führe ich eher auf die LWS zurück. Die Schmerzen in den Armen und das taube Gefühl an der Unterseite der Arme, werden wohl eher von der HWS kommen als von der BWS, oder ?
Beim Lunge röntgen kam als Zufalls-Befund raus das da 2 Wirbel fast aufeinanderliegen, also im BWS-Bereich, und sämtliche anderen BWKs sehr starken Verschleiss aufweisen. Ein MRT wurde vom Radiologen angeregt, jetzt war ich noch gar nicht wieder beim Arzt.

Ich mag auch nicht mehr, kann es Dir gut nachempfinden. Ich sitz auch grad im tiefen dunklen Loch.

Und wenn dann der Physiotherapeut fragt... "was wollen Sie denn erst machen wenn Sie mal älter sind"..... toll. Im Moment denk und leb ich nur von einem Tag zum anderen.
Ähnlich wird es Dir wohl auch gehen.

Mandy :streichel



PMEmail Poster
Top
frettchen
Geschrieben am: 26 Jan 2005, 19:54


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




hallo chaney, vielen dank für deine tipps.

@ mandy:
ich kann dich so gut verstehen :s
vielleicht schiebst du noch eine weile die entscheidung für ein mrt hinaus, aber wenn du dir zu viele gedanken machen solltest, ist eine klare ansage was sache ist einfacher zu ertragen. aber den zeitpunkt musst du entscheiden.
meine schmerzen sind gürtelförmig unter der brust und das von einem moment zum nächsten.

leider habe ich mir zu viele gedanken gemacht, bis ich mit der neurochirurgin gesprochen hatte. und nun ist meine entscheidung " das wird wieder "
eine protrusion ist ok,ältere deckplattenfrakturen sind überstanden und zählen nicht mehr . diese schmorlschen knorpelknötchen mach ich einfach nieder :baeh

ich bin mir sicher , das ich keinen scheuermann habe. denn zu diesem namen gehören 3 von 5 befunden. ich habe nur zwei.

1. rundrücken
2. schmorlsche knorpelknötchen
3. unregelmäßige deckplatte
4. keilwirbel
und das letze weiss ich nicht mehr

lieber gruß
frettchen



PMEmail PosterUsers Website
Top
Chaney
Geschrieben am: 27 Jan 2005, 13:37


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 277
Mitgliedsnummer.: 1.134
Mitglied seit: 12 Jun 2004




Hi frettchen,

war auch nur 'n Vorschlag. :winke

Chaney
PMEmail Poster
Top
Mandy
Geschrieben am: 28 Jan 2005, 03:25


Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund....
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 799
Mitgliedsnummer.: 1.720
Mitglied seit: 26 Nov 2004




@ Frettchen :winke

Danke für Deine Antwort......... hm, das macht mich etwas nachdenklich, denn unter der Brust hab ich das Gefühl wie ein Panzer den ich drum habe. Allerdings tippte der Hausarzt da eher auf eine Herzsache, weil ich auch hohen Blutdruck habe. Und Herzsachen strahlen oftmals eben auch aus.

Ich merke das besonders beim Liegen. Werde mal meinen Physiotherapeuthen fragen und evtl. auch mal KG in der Richtung BWS machen, bisher hab ich die KG-Termine mit Schwerpunkt LWS/HWS.

Danke und für Dich und alle hier ein schmerzfreies WE.

Mandy
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.8303 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version