Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Ein neuer Freund namens Nackenkissen, ...aber wie bedient man den?
Wallaby
Geschrieben am: 21 Jan 2005, 16:26


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 1.877
Mitglied seit: 05 Jan 2005




Huhuuuu,

irgendjemand hat hier was von ´nem günstigen Nackenkissen bei Tschibo erzählt und meine Frau hat mir gestern eins mitgebracht. Es hat so ca. € 20 gekostet.
Nur weiß ich nicht, wie man es richtig bedient.
Also es hat in der Mitte eine Mulde und oben sowie unten eine Wölbung. Die oberen Wölbung ist dicker. Wahrscheinlich sehen alle Nackenkissen so aus, sorry, bin noch Newbie-HWS´ler. :D Und es stinkt nach chemischer Toilette, aber ich hab grad den Bezug des Dings in die Wäsche gepackt, das sollte es entseuchen.

Wie rum leg ich´s also nun, das Kissen oder das Wallaby? :D Die Frau auf dem Photo der Verpackung lag in Rückenlage und hatte die kleinere Wölbung im Nacken. Geht bei mir nicht, ich muß auf der Seite pennen, hab´s nie anders gemacht.
An einer anderen Stelle der Verpackung waren noch zwei schlafende Männchen abgebildet. Da konnte ich aber auch nicht wirklich die richtige Verwendung erkennen. Oder mummelt man sich am besten einfach längs in das Ding rein, so daß man je eine Wölbung links und eine rechts hat, wie in eine Art Schale?
Hat jemand einen Tip für mich? :frage

Vielen lieben Dank,
Wallaby, dem diese Ahnungslosigkeit doch ein wenig peinlich ist. :braue
PMEmail PosterICQ
Top
congailona
Geschrieben am: 21 Jan 2005, 16:50


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 1.553
Mitglied seit: 17 Okt 2004




Hi Wallaby,
braucht dir nicht peinlich sein, Dein Nochnichtwissen über Nackenkissen. ging mir genau so bzw. geht mir eigentlich immer noch so. Ich hatte mir genau das gleiche Kissen von Tschibo gekauft - leider - ich habs jetzt banjo gegeben, der (noch) nichts mit der HWS hat.
Längs legen (also, so, dass Du quasi wien Fisch in der Konserve steckst) ist meines Erachtens nicht ganz so ratsam. Könnte etwas eng werden (ok, ich weiß ja nicht, was für einen Körperumfang du hast :total )
Kissen quer zu Deinem Kopf ist schon ganz richtig für den Anfang. Welche Seite allerdings - mußt Du ausprobieren, was Dir besser bekommt.

Oder - was noch viel einfacher und effektiver ist: Unseren R'Mark fragen. Mail ihn doch einfach mal an. Der gibt Dir sicherlich sehr gern Ratschläge und Tipps.
Ich hab mir übrigens jetzt das Lunaflex-Kissen zugelegt und bin auch noch am ausprobieren und R'Mark löchern (der Arme...).
also keine Scheu, er freut sich bestimmt.

Liebe Grüße
Ilona :winke
PMEmail PosterICQ
Top
Harro
Geschrieben am: 21 Jan 2005, 16:52


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hi Wallaby,
da das Tempur-Kissen genauso geformt und ich damit unheimlich gut zurechtkomme,
denke ich mir du musst das genauso hinlegen wie dieses:Angefügtes Bild



Harro :winke
PMUsers Website
Top
licecow
Geschrieben am: 21 Jan 2005, 17:55


"Tastatur Guru"
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.210
Mitgliedsnummer.: 1.407
Mitglied seit: 02 Sep 2004




Hallo Wallaby,
QUOTE
irgendjemand hat hier was von ´nem günstigen Nackenkissen bei Tschibo erzählt
Mit genau diesem Freund setze ich mich auch gerade auseinander.
Also danke, daß du die Frage gestellt hast.
Es sieht ja so aus, als ob man es als Seitenschläfer andersrum nehmen muß, ich hatte es mit dem dünnen Wulst zu mir und wenn ich einige Zeit geschlafen hatte, lehnte mein Kopf da sehr unbequem an der untern Kante und der Nacken streikte, obwohl ich offiziell keine HWSlerin bin...
Dann probieren wir es also mal anders rum :D

:winke Thea
PMEmail Poster
Top
Wallaby
Geschrieben am: 21 Jan 2005, 19:35


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 1.877
Mitglied seit: 05 Jan 2005




Hallo und danke für die Tips!

Ich werde das Dinge heute Nacht mal richtig herum benutzen.

QUOTE
Es sieht ja so aus, als ob man es als Seitenschläfer andersrum nehmen muß, ich hatte es mit dem dünnen Wulst zu mir und wenn ich einige Zeit geschlafen hatte, lehnte mein Kopf da sehr unbequem an der untern Kante und der Nacken streikte

So ging es mir auch. :D

QUOTE
Ich hatte mir genau das gleiche Kissen von Tschibo gekauft - leider - ich habs jetzt banjo gegeben, der (noch) nichts mit der HWS hat.

Au backe, ist das Kissen so mies? Ich bin ja noch Anfänger. Sobald ich richtig kaputt bin, kaufe ich auch ein besseres. :laugh

QUOTE
Längs legen (also, so, dass Du quasi wien Fisch in der Konserve steckst) ist meines Erachtens nicht ganz so ratsam. Könnte etwas eng werden (ok, ich weiß ja nicht, was für einen Körperumfang du hast  )

Hihi, ich meinte, den Hals in die Schale legen, nicht den ganzen Körper. Bin zwar nicht so umfangreich, aber das wär wohl etwas eng. :laugh

Danke und Gruß,
Wallaby
PMEmail PosterICQ
Top
focki
Geschrieben am: 21 Jan 2005, 20:03


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hi Wallaby :winke
Lunaflex

Das hier ist das Kissen welches ich habe.
Es ist das L 2000.
Vorteil es ist 80cm breit.
Das Tchibo-Kissen ist damit nicht zu verleichen.
So eines hatte ich auch mal, aber nicht lange.
In dieser Sache lieber etwas mehr Geld investieren.
Es lohnt sich.
PM
Top
BeBe
Geschrieben am: 21 Jan 2005, 22:14


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 1.545
Mitglied seit: 15 Okt 2004




:winke @all
das ist ja lustig. Hab mir heute auch das Nackenkissen von Tchibo gekauft.
Heute nacht ist Premiere. :z
Weiß auch noch nicht wie ich dieses Teil in Position bringen soll. So oder so. :sch
Das gibt vielleicht die Nacht der Nächte.
Na dann schlaft mal gut.
LG
BeBe
PMEmail PosterICQ
Top
Miri
Geschrieben am: 21 Jan 2005, 22:27


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 247
Mitgliedsnummer.: 1.732
Mitglied seit: 28 Nov 2004




Ich habe mein Nackenstützkissen auch von Tschibo und das schon seit Jahren. Müsste mir eigentlich mal ein neues zu legen. Anfangs war es schon komisch auf dem Ding zu schlafen, aber nach ein paar Tagen wollte ich es nicht mehr her geben. Bin sehr zufrieden damit.

Gruß
Miri
PM
Top
licecow
Geschrieben am: 22 Jan 2005, 12:27


"Tastatur Guru"
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.210
Mitgliedsnummer.: 1.407
Mitglied seit: 02 Sep 2004




Hallo Wallaby,
ich hab's heute mal in der anderen Richtung benutzt, du weißt schon, mit dem dickeren Wulst nach vorn... und ich fand es gut :)
Wie geht's dir heute, gut geschlafen? :z
:winke Thea
PMEmail Poster
Top
Wallaby
Geschrieben am: 22 Jan 2005, 17:43


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 124
Mitgliedsnummer.: 1.877
Mitglied seit: 05 Jan 2005




Hallo,

ich habe heute auch so geschlafen, daß die dicke Wulst unter meinem Hals lag. Allerdings bin ich dann irgendwann aufgewacht und habe bemerkt, daß ich mit dem Kopf auf der Wulst lag, also hoch, was ich eigentlich gar nicht will. Denn vom meterhohen Kissenturm habe ich vermutlich einen Teil meiner Beschwerden. Mir kommt es so vor, als sei mein Hals zu kurz oder im Laufe der Krankheit kürzer geworden. :D
Heute versuche ich doch mal wieder die kleine Wulst unter den Hals zu schieben. Das hat in der ersten Nacht eigentlich gut funktioniert.

Gute Nacht und bis bald,
Wallaby
PMEmail PosterICQ
Top

Topic Options 4 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2212 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version