
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
bru |
Geschrieben am: 02 Mär 2003, 17:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 174 Mitglied seit: 02 Mär 2003 ![]() |
Hallo an alle
Hatte vor 3 Wochen BSV L4/5 mit fast unerträglichen Schmerzen. Nach 2 Wochen in der Schmerzklinik bin ich fast schmerzfrei, nur die "Fußheberparese" links ist geblieben. Die Neurochirurgen wollten gleich operieren, aber ich nicht. Die Frage ist: Wie lange kann man warten, stimmt es wirklich, daß nach einer gewissen Zeit ein "gequetschter" Nerv abstirbt und nicht mehr wird? Hat da wer Erfahrungswerte? Danke und alles Gute Hans |
Jochen70 |
Geschrieben am: 02 Mär 2003, 18:57
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 112 Mitgliedsnummer.: 16 Mitglied seit: 13 Nov 2002 ![]() |
Hallo Hans,
wenn Du schmerzfrei bist, würde ich nicht operieren. Das kann man nämlich später immer noch. Die Fußheberschwäche hatte ich rund ein Jahr. Sie ging langsam aber sicher Weg. Mein Kumpel - von Beruf Chrirug - hat bis heute tauben Zehen. Von Operieren lassen hält er gar nichts ("Ich weiß, was da gemacht wird, schließlich bin ich Chirurg"). Anders sieht die Sache bei dauerhaften Lähmungen, gerade auch Blasenschwäche und Darmprobleme aus. Dann ist m.E. tatsächlich eine OP angesagt. Diese Thematik trifft übrigens L4/L5 häufig. Aber so wie Du die Lage schilderst, denke ich, hast Du gute Chance, ohne OP wegzukommen (Mich wollte der erste Doc zwei Tage nach Diagnosestellung unters Messer legen. Das ist nun vier Jahre her). Liebe Grüße Jochen |
Apoplexy |
Geschrieben am: 02 Mär 2003, 21:04
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.506 Mitgliedsnummer.: 55 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hallo,
ich habe jetzt auch imme rnoch eine Parese, aber bei mir bezieht sich dies fast nur auf den Großen Zeh... ich war desegen in der Uni Klinik- und der Arzt hat mir von einer OP abgeraten, da man dies mit Krankengymnastik in den Griff kriegen kann. Allerdings hat er mir Übungen gezeigt, die ich testen soll,- und wenn es dabei Probleme gibt, soll ich mit Koffer wiederkommen (NIE!-ohne mich... ??? ) Da sich bei dir die Parese auf den ganzen Fuß bezieht, helfen dir meine Tests wohl nicht weiter... Ich beschäftige mich jetzt auch mehr mit dem Thema "Nerv"... ich bin zwar kein Profi- aber ich denke nicht das er von selbst abstirbt. Man kann ihn "Wegbrennen" und er wächst dann nach (finde ich aber nicht so ungefährlich)... Aber der entzündete Nerv kann abschwellen...und dann läßt auch der Schmerz nach. Das ist wohl der beste Weg. Grüße von Apoplexy |
SunSeeker |
Geschrieben am: 02 Mär 2003, 22:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 42 Mitglied seit: 02 Dez 2002 ![]() |
Hi zusammen,
Naja nachwachsen kann da nix. Wenn Nervenzellen einmal abgestorben sind, dann bleibt das auch so. Was aber meistens passiert, ist das sie sich wieder regenerieren weil sie halt noch nich völlig "Tod" sind. Nur diese Regeneration dauert halt ziemlich lange und meistens wird die volle Funktion erst dann wieder hergestellt, wenn alle Nervenzellen sich vollständig regeneriert haben. Ich warte auch schon seit 6 Monaten darauf das mein teilweise tauber Oberschenkel nach der Op wieder erwacht ;-) Am besten redest du mal mit deinem Arzt über eine EMG-Messung. Da kann man dann feststellen, wie groß der Schaden ist und ob du auf dem Weg der Besserung bist oder umgekehrt. Auf keinen Fall einfach abwarten. Sollte schon genauer untersucht werden. Mfg, Hardy |
bru |
Geschrieben am: 02 Mär 2003, 22:51
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 174 Mitglied seit: 02 Mär 2003 ![]() |
Hallo an alle,
Danke für die schnellen Antworten, das ist wirklich aufbauend. In einer Woche hab ich wieder einen Untersuchungstermin und hoffe, bis dorthin vielleicht Fortschritte erkennen b.z.w. messen zu können. Werde mich dann melden Danke und alles Gute Hans |
april1952 |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 130 Mitgliedsnummer.: 123 Mitglied seit: 05 Feb 2003 ![]() |
@ alle, nachdem ich nach 1.5 Jahren immerwährender Be-ackerung der Leiden aus meinem BSV sagen konnte na prima wo sind die dicken Weiber zum stemmen, so fit und schmerzfrei,
zu diesem Zeitpunkt hatte ich immer noch einen tauben Fleck auf dem Oberschenkel handtellergross, oberhalb des Kniees, dazu 2 halbeigeschlafende Zehen, alles ohne Schmerzen. Zum Thema Nerven und Parese habe ich folgendes festgestellt. Wenn ich beim Metzger 10 Min stehe fängt der taube Fleck zu brennen an als wollte er erwachen. Wenn ich mich dann bewege wird er wieder taub. Ich habe mich dann ausführlich mit Physiotherapeuten und CO. unterhalten und bin sogar zum Nervenarzt. Beide konnten nicht wirklich helfen, eher die abstrusen OP-Empfehlungen. Nach weiterer Privater Beschäftigung mit dem Thema bin ich zum Schluß gekommen dass es keine Universallösung gibt, sondern nur die die für die eigene person passt. Ich konnte damit ohne weiteres Schichtarbeiten 12STD. und Holzmachen im Wald mit fällen und allem. Nachdem es einmal zu einer kritischen Situation kam ich stand an einer Rampenkante und wollte noch einen gezielten Schritt tun, aber das Bein gehorchte nicht und ich bin die Rampe runtergeknallt, ist weiter nichts passiert, nur habe ich dabei gelernt darauf zu achten das die Befehle die der Kopf oder Körper gibt auch ausgeführt werden. Solange man dabei keine Angst bekommt ist alles ok. Nerven wachsen in der Regel nicht nach sondern Nervenstränge bilden sich neu im Umfeld aus anderen Ebenen. Diese müssen dann neu geschult werden. Ich bin zu dem Schluss gekommen, das Bandis eine neue Empfindungsebene entwickeln und auch gut damit leben können. Mancher-Normaler-würde mit unseren Schmerzen eingehen. Also, beobachten und locker bleiben, solange keine Schmerzen da sind. april |
binie |
Geschrieben am: 05 Mär 2003, 01:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 138 Mitglied seit: 08 Feb 2003 ![]() |
Hallo zusammen,
vor meiner Versteifung 1997 war mein linkes Bein ziemlich taub. Ich habe es regelrecht hinter mir hergezogen. Nach der OP konnte ich mein Bein wieder spüren, zwar nicht wie früher aber immerhin. Nach vielen KG, Massagen, Schwimmen (fast alles was auf dem Programm steht) konnte ich immer besser laufen. Zum Schluß habe ich kaum noch meine Gehstützen gebraucht. Also Nerven können sich regenerieren. Und diese Tatsache hilft mir, jetzt nicht aufzugeben. Mein Bein ist jetzt wieder lahm, bedingt durch die Nervenentzündung bzw. -schädigung. Doch diesmal fühlt sich das alles wieder anders an. Tief in meinem Rücken und auch linkes Bein ist ein irrsinniger stechender Schmerz. Die Hautfläche jedoch ist total kribbelig (=als wenn das Bein eingeschlafen ist und gerade wieder aufwacht!) In der ersten Zeit konnte ich nicht mal Socken anhaben. Jetzt laufe ich zwar nicht mehr barfuß durch die Gegend, aber noch ohne Schuhe (zumindest im Haus). Doch da sich die Nerven schon mal bei mir regeneriert haben, habe ich noch Hoffnung. Gute Nacht, binie :winke |
Manon |
Geschrieben am: 05 Mär 2003, 14:08
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 81 Mitglied seit: 13 Jan 2003 ![]() |
Hallo,
auch ich habe seit meiner OP im Mai 2000 taube Stellen: Die gesamte linke Außenseite ab Knie, die Hälfte des Fußrückens und die kompletten kleinen Zehen sind taub. Manchmal habe ich solche ziehende Schmerzen bis in die kleinen Zehen - aber wenn ich dann drangreife ist alles taub. Ich denke manchmal auch, dass das vielleicht ein gutes Zeichen ist und der Nerv noch nicht ganz "weg" ist?? Ich weiß es nicht, jedenfalls tut das so weh, dass ich mir den Fuß dann abhacken könnte (was ich natürlich nicht tue ....). :winke |
![]() |
![]() ![]() |