
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: ««<2345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Frosch |
Geschrieben am: 26 Jan 2005, 21:47
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 354 Mitgliedsnummer.: 517 Mitglied seit: 17 Sep 2003 ![]() |
Hi,
heute nur ganz kurz: Er hats überstanden! Zehen, Füße, Finger und Hände und alles was sonst noch bewegbar ist funktioniert! Als unser Sohn und ich gegen 12Uhr ankamen, ging es Kurt schon ziemlich gut. Die Narkose war dann auch schon grösstenteils überwunden und wir haben uns schon relativ gut unterhalten können. Auf die Intensivstation brauchte Kurt dann doch nicht, weil die einfach kein Bett frei hatten für ihn :kinn . Aber da er ja als erster operiert wurde, denke ich, dass die Nacht gut verlaufen wird.... Die Schmerzen kamen irgendwann dann aber doch wieder, seiner Meinung nach der selbe Schmerz und die selben Stiche wie vorher. Aber da warten wir mal ab, wie es sich weiter entwickelt... Als ich um halb sieben nach Hause gefahren bin, hat Kurt uns bis zum Aufzug gebracht. Ich glaube so bewusst ist er noch nie gelaufen. Die ganze sitzerei und liegerei im Bett geht im gewaltig auf den Geist. Und das er nix zu trinken bekommen hat bis zur Abendbrotzeit hat ihn schon ganz schön gewurmt. Da er aber schon wieder gut meckern kann, weiss ich, das es ihm gutgeht. So, jetzt gehe ich ins Bett, konnte letzte Nacht kein Auge zumachen. Grüsschens Martina :winke P.S. Morgen muss mein Sohn zur Musterung, mal sehen wie das abläuft mit seiner Krankengeschichte :sch . |
Strubbel |
Geschrieben am: 26 Jan 2005, 22:08
|
Unbequem aber Liebenswert ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 745 Mitgliedsnummer.: 410 Mitglied seit: 30 Jun 2003 ![]() |
Huhu Martina,
bin froh und erleichtert zu lesen, dass Kurt die OP gut überstanden hat - freue mich sehr mit/für Euch :streichel Was die Schmerzen anbelangt - abwarten, wie sich das weiter entwickelt auf jeden zuversichtlich bleiben. Für Euren Sohn drücke ich dann morgen gleich auch die Daumen, dass alles für ihn gut und glatt geht. Liebe Grüße |
Kakadu |
Geschrieben am: 27 Jan 2005, 09:20
|
||
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 746 Mitgliedsnummer.: 432 Mitglied seit: 17 Jul 2003 ![]() |
Hallo Martina! Lieb, daß Du uns geschrieben hast, wie es Deinem Liebsten geht. Super, daß er alles glücklich überstanden hat. Nun fällt Dir wohl auch erstmal ein großer Stein vom Herzen. Richte ihm die besten Genesungswünsche aus! Wie ich Dir gestern schon mal geschrieben habe, ist meine Versteifung C5/6 jetzt 1,5 Jahre her und ich bin nahezu beschwerdefrei. Das war aber auch nicht vom ersten Tag an so, es dauert eine Weile. Bei mir hat es ein gutes Jahr gedauert (muß ja bei Deinem Mann nicht so sein). Ich wollte damit nur sagen, die Nerven sind durch die OP wieder entlastet/ freigelegt worden und es braucht eine Zeit, bis sich alles wieder regeneriert und beruhigt hat. Die Nerven sind ja von dem Bandscheibenvorfall und der OP gereizt. Das darf man nicht vergessen. Ich hatte auch kurz nach meiner OP immer wieder einen steifen Hals und Schmerzen - das geht alles weg. es braucht nur Zeit. Die Wirbelsäule ist ja mit all den vielen Nerven auch sehr empfindlich. Aber der Grundstein ist gelegt! Die OP war nach meiner Meinung das Wichtigste. Die Beschwerden werden nach und nach verschwinden. :s Wichtig ist, daß er sich unbedingt schont (nicht schwer heben!!! usw.) Mir wurde damals gesagt, daß man die HWS mindestens 12 Wochen (3 Monate) nicht stark belasten soll, weil das Implantat sich erst mit der Zeit richtig verfestigt. Deshalb verschreiben auch viele Ärzte genau in dieser Zeit keine Reha! Also dann! Ich wünsche Euch alles Gute und Deinem Mann Gute Genesung. Bitte schreibe wieder, wenn es was Neues gibt. Liebe Grüße und :sonne auf den Hals von Kakadu P.S. Dein Mann ist sicher stolz auf Dich, daß Du so zu ihm hältst. Das ist für ihn sehr wichtig. Bei uns bin ich der Bandi und mein Mann ist so wie Du. Er fährt mich überall hin und kümmert sich. Und das ist sehr wichtig, daß man in so einer blöden Lebenssituation einen verständnisvollen Partner hat, der zu einem steht. Mach weiter so! :streichel |
||
Wallaby |
Geschrieben am: 27 Jan 2005, 11:41
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 124 Mitgliedsnummer.: 1.877 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hi Martina,
schön, daß alles gut geklappt hat. Nun soll er sich schonen und schön weiter genesen. Und auf keinen Fall mit Meckern aufhören, das tut nämlich gut, ich weiß das. :laugh Alles Gute, Wallaby :winke |
Frosch |
Geschrieben am: 27 Jan 2005, 17:57
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 354 Mitgliedsnummer.: 517 Mitglied seit: 17 Sep 2003 ![]() |
Hi,
das neueste vom Tage: Kurt geht es so weit ganz gut! Dadurch das die Speiseröhre und die Luftröhre bei dem Eingriff auf Seite geschoben wurden, hat Kurt Reizungen beim Sprechen und beim Schlucken. Das hat der Doc uns aber vorher schon erklärt, das so was passieren kann. Er hat ein bisschen Hustenreiz und das tut dann weh. Das geht aber in den nächsten Tagen vorbei. Eine Frau, die auch gestern operiert wurde, hat damit keine Probleme, sie ist nur ein bisschen heiser (musste ich jetzt dazuschreiben, denn ich will ja kein "Angstmacher" sein). Meckern und zickeln kann er schon wieder ganz gut (Gott-sei-Dank!!!). Im Übrigen tut der Kopf eh weh, denn während der OP wird der Kopf fest eingespannt. Der Doc sagte, man muss das so machen, damit der Kopf nicht durch irgend einen blöden Zufall verrutschen kann. Andere Patienten haben das gar nicht gesagt bekommen. Wenn ich mir vorstelle, das der Kopf in so ner Art Schraubstock festgeklemmt wird bekomme ich schon bei der blossen Vorstellung Aua-Kopf. In der Wunde ist noch die Wunddrainage. Das das brennt ist bei Kurt nix neues. Alle Fremdkörper, die länger in seinen Körper manipuliet werden ( auch die Infusionsnadeln) werden bei ihm meistens ziemlich früh entfernt, weil sein Körper so was nicht ab kann und das drumherum anschwillt. Wenn er dann heute doch noch einen Doc zu sehen bekommt, lässt er sich das Ding ziehen. Ja - und nen Doc hat er gestern abend mal kurz gesehen und das wars dann. Heute noch nicht. Dabei hat er noch die ein oder andere Frage. @kakadu Das Kurt nix schweres heben soll und so ist ganz klar. Er hat ja nicht nur die Story mit dem C5/6 sondern drunter, drüber, in der BWS und in der LWS Baustellen. Er wird von dieser OP auch nicht beschwerdefrei. Das ist klar. Die wurde ja auch "nur" gemacht, das Kurt den Arm bewegen kann und der Nerv nicht mehr bedrängt wird. Und vor allem - frisch operiert hat man immer das ein oder andere Zwicken und Zwacken. Ich kenne mich aus. Eigentlich hätte ich OPbetreuerin sein können, so oft war ich mit meinen Lieben im KH. Im Grunde genommen warten wir jetzt * :rolleyes: ganz locker* weiter ab, wie es weitergeht. Das Kribbeln in den Beinen wird durch diese OP nicht weggehen, weil das wohl aus der LWS kommt und die ganzen anderen Auas auch nicht. Aber er wird zur Reha geschickt. So am 5. Tag kommt jemand vom Siozialen Dienst und bespricht dann alles mit Kurt. Hat der Doc jedenfalls gesagt. Zauberwort: Geduld So und jetzt muß ich mich endlich mal um meine jüngste kümmern, die gleich nach Hause kommt. Grüsschens Martina :winke P.S.: Mein Sohn wurde ausgemustert!!!!!*mindestens5meterhochspringvorFreude* |
Heidi |
Geschrieben am: 28 Jan 2005, 07:53
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Martina,
schön das die OP bis jetzt so gut gelaufen ist, jetzt hoffen wir mal das die Restbe- schwerden dieser Baustelle, schnell verschwinden und das sie Kurt den Drainage- schlauch gezogen haben. Bin ja mal gespannt, wann er jetzt einen Arzt zu Gesicht bekommt um seine Fragen stellen zu können. :up :up Dann warten wir mal ab, was der Soziale Dienst so an Vorschlägen macht. Schön das Euer Sohn ausgemustert wurde. Viele Grüße auch an Kurt und gute Besserung :streichel Heidi :winke |
Kakadu |
Geschrieben am: 28 Jan 2005, 14:25
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 746 Mitgliedsnummer.: 432 Mitglied seit: 17 Jul 2003 ![]() |
Hallo Martina!
Ich wünsche Deinem Mann gute Besserung und alles Gute für die Zeit nach der OP. Bestimmt werden die Schmerzen immer weniger und er wird in der Reha bestimmt gut betreut. Alles Gute für Euch beide wünscht Kakadu :up |
focki |
Geschrieben am: 28 Jan 2005, 14:30
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.260 Mitgliedsnummer.: 1.139 Mitglied seit: 13 Jun 2004 ![]() |
Hallo Martina :winke
auch von mir gute Besserung für Deinen Mann. Und alles liebe für Euch beide. Herzliche Grüsse an Kurt. |
Frosch |
Geschrieben am: 28 Jan 2005, 20:42
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 354 Mitgliedsnummer.: 517 Mitglied seit: 17 Sep 2003 ![]() |
Sodala,
heute abend wurde die Wunddrainage endlich entfernt. Der Arm ist wieder beweglich. Die Schmerzen sind nicht wesentlich besser. ( Wobei - dieser Kerl ist frisch operiert, deshalb kann es noch nicht ganz gut sein! ) Vor allem die Schmerzen in der LWS sind jetzt heftiger als vorher. Aber ich denke, das kommt vom vielen sitzen und liegen. Wenn man zu Hause ist, kann man sich besser so bewegen wie es einem gut tut. Ansonsten - das KH ist zum :r Seit dem Abend des OPtages hat Kurt noch nicht richtig mit dem Arzt reden können. Die Schwestern sind zum Teil einfach Schlafmützen und nicht unbedingt hilfsbereit. Leider. Aber da gibt es zum Glück auch noch die anderen :s Morgen soll endlich mal Visite sein. Dann lassen wir uns mal weiter überraschen... Liebe Grüße Martina :winke |
parvus |
Geschrieben am: 29 Jan 2005, 06:37
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu Martina,
habe jetzt mal ausführlich Deinen Bericht hier gelesen, welcher ja auch für mich sehr interessant und aufschlussreich ist, da ich am Dienstag an gleicher Baustelle operiert werde. Von Heiserkeit etc. habe auch ich gehört und ich denke die Beschwerden werden aber wieder vergehen. Die LWS wird durch das Liegen natürlich strapaziert und von daher glaube auch ich, dass diese Beschwerden wieder nachlassen, sobald Kurt sich anders und freier bewegen wird. Eine AHB wurde auch mir von Seiten des behandelnden Neuros vorangekündigt und mein Physio wie auch mein HA raten mir dazu. Eine Halskrawatte werde auch ich bekommen, da mein Neuro kein Risiko eingehen möchte. Ich glaube einfach, das man damit zunächst doch etwas sicherer und stabiler ist. Bleibt mir Deinem Kurt zu wünschen, dass er bald Schmerzfeiheit erlangt und sein gutes aus der OP mitnimmt. Dir liebe Martina weiterhin viel Kraft und verliere nie Deinen Humor, auch wenn Du so manches Päckchen zu tragen hast :streichel Alles Gute Dir und Deinen Lieben :trost parvus |
![]() |
![]() ![]() |