Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> KG - ist das normal?
Sandoma
Geschrieben am: 17 Jan 2005, 13:53


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 1.633
Mitglied seit: 05 Nov 2004




Hallo ihr lieben Mitbandis,
habe jetzt KG und fühle mich da eigentlich auch ganz gut augehoben. Meintherapeut ist sehr vorsichtig, macht alles in fließenden Bewegungen und langsam mit meinem Kopf, fragt immer wieder nach und weiß auch glaub ich genau was er tut.
trotzdem habe ich panik :B
bei manchen druckpunkten und bewegungen sind die schmerzen im arm höllisch, lassen aber nach, wnn der druck nach lässt.
bei anderen druckpunkten kommt es zu willkürlichen zuckungen im linken arm. das kennt ich auch sonst von belastungen und ds macht mir immer ganz schön angst, wenn es auftritt. :frage
mein thera meint, der nerv wird bereits am foramen so stark irrietiert und gereizt, das die befehle falsch oder gar nicht übermittelt werden und dann kommt es zu diesen zuckungen. erscheint mir auch logisch, aber wenn er das nun während der kg auslöst, schadet er dem nerv dadurch nicht :kinn
also, nach der kg ist meine kopf und schulterbeweglichkeit deutlich besser und die schmerzen nach kurzer zeit einfach so wie immer. kann auch nicht wirklich sagen, ob es hilft, denn leider hab ich im moment furchtbar viel zu tun und damit viel belastung für den arm. es ist im moment echt schlimm - aber kommt das von der kg oder vom arbeiten :kinn
so genug gegrübelt, vielleicht hat ja jemand von euch ne idee oder erfahrung
silke - die irgendwie ratlos ist
PMEmail Poster
Top
Gartengnom
Geschrieben am: 17 Jan 2005, 15:48


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 1.639
Mitglied seit: 07 Nov 2004




Hu Hu Silke, :winke

ich hoffe du übertreibst es mal nicht wieder mit dem PC??? Und dann noch KG.

Weiß ja das du viel zu tun hast. Aber denk dabei bitte auch an dich. Versprochen???

Ich schicke dir mal schnell einen Sonnenstrahl. Angekommen???

Lieben Knuddel Gruß

Sylvie :sonne
PMEmail Poster
Top
goli
Geschrieben am: 17 Jan 2005, 20:55


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 349
Mitgliedsnummer.: 1.707
Mitglied seit: 23 Nov 2004




Hallo Silke,

tja, bei Deiner Anstregung und Deinem Verhalten, kann man natürlich nicht sagen woher das kommt....ist es die Anstrengung im Moment oder ist es die KG :kinn
Wenn Du Irritationen direkt an den Foramen hast, irritiert natürlich jeder Zug den Nerv aufs neue (Zug kann auch Druck sein)!

Aber schön ist doch, wenn Du sagst, das die Beweglichkeit nach der KG besser ist!
Ansonsten muß ich Sylvie beipflichten...denke bei Deiner ganzen Aktion an Dich :up
PMEmail Poster
Top
Hansi
Geschrieben am: 18 Jan 2005, 00:33


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




:D

Hallo Silke,

ich denke mal, dass es eher vom Arbeiten kommt. Du schreibst, dass Dein Therapeut sehr vorsichtig arbeitet. Dann wird er andererseits Dir nicht aus Spaß an der Freude Schmerz bereiten.
Er wird nur Deine Muskelverhärtungen welche sicher da sind, lösen wollen. Das tut weh und es kann genau so gut ein Muskel sein, welcher Dir die Schmerzen bereitet.
Was hält er vom Zustand Deiner Muskeln. Hat er sich darüber schon ausgelassen?
Ich habe es doch wohl richtig gelesen, dass es bei der Arbeit des Therapeuten zu den Schmerzen kommt und nicht bei irgendwelchen Krankengymnastischen Übungen?

Liebe Grüße

Hansi :winke :sonne
PM
Top
Sandoma
Geschrieben am: 18 Jan 2005, 08:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 1.633
Mitglied seit: 05 Nov 2004




hallo ihr lieben, danke für eure antworten.
also übungen mach ich nicht - kann ich auch gar nicht. es ist also ne manuelle therapie. er ist zwar kein ausgebildeter osteopath, hat da aber bereits zahlreiche kurse belegt.
die hals- und schultermuskulatur ist total verkrampft. da arbeitet er dran. er sagt: er kann anfassen, wo erwill, da ist überall was zu tun.
was mich so irritiert sind die unkontrollierten zuckungen, die sowohl bei der therapie (da eben extrem), aber auch im alltag manchmal auftauchen. habe angst, das das der beginn von ausfallerscheinungen ist.
michael und sylvie - ihr habt natürlich recht: ich müsste kürzer treten mit dem arbeiten. aber das ist oft leichter gesagt als getan. ich habe zur zeit glücklicherwise ein seminar laufen - und ich kann meine teilnehmer ja nicht nach hause schicken. und ich muss wiel am pc arbeiten: ich hab vor jahren mal ein lehrbuch geschrieben und im mai ersheint eine neue auflage. nun sind wir am überarbeiten und den verlag interessiert meine krankheit auch nicht :B
liebe grüße
silke
manchmal denk ich: sch... Selbständigkeit. Als Arbeitnehmerin wäre ich seit september dauerhaft krank geshrieben. aber wenn ich dann hier das schicksal de vielen arbeitenden bandis lese, bin ich froph, das ich mich jeden tag aufraffen muss,
PMEmail Poster
Top
Strubbel
Geschrieben am: 18 Jan 2005, 08:22


Unbequem aber Liebenswert
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 745
Mitgliedsnummer.: 410
Mitglied seit: 30 Jun 2003




Hallo Silke,

im Grunde genommen wirkt KG sicherlich besser und länger, wenn man danach Zeit hat zum Ruhen und nicht direkt wieder in die Vollen muß sprich Arbeiten.

Weiß ja nicht, wie Du die Termine liegen hast - als ich noch arbeiten konnte/durfte habe ich meine Termine in die Abendstunden gelegt (also alles so um die 18.00 Uhr), auch wurde ich zu Hause dann entlastet. So konnte so einiges der KG noch nachwirken.

Wie oft in der Woche hast Du denn KG bzw. wieviele Tage hast Du zwischen den Anwendungen "frei"? In der Anfangszeit hatte ich 3/Woche und für den Einstieg war das jedenfalls für mich gut - ggf. könnte Dir das auch helfen?

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an - bzw. fällt mir noch ein, dass meine Physio damals in der manuellen Therapie hinging und einen äußerst schmerzhaften Punkt in der Muskulatur immer wieder drückte - dadurch wurden (ich kriegs nur laienhaft hin) Mechanismen und Botenstoffe ausgelöst, der Schmerz wurde kontinuierlich weniger. Eventuell wendet Dein Physio gerade solch eine Technik an?

Wünsche Dir, dass es Dir bald besser geht und Du schmerzärmer wirst.
PM
Top
goli
Geschrieben am: 18 Jan 2005, 08:26


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 349
Mitgliedsnummer.: 1.707
Mitglied seit: 23 Nov 2004




Hallo Silke,

mir ist da gerade, als Du schreibst" Zuckungen auch im Alltag", eingefallen, daß das auch etwas in Richtung "restless legs" sein kann!
Sprich unruhige Beine und so. Hierfür gibt es diverse Ursachen(z.Bsp. nicht zu Ruhe kommen usw., wie der Name auch schon sagt) und das ist sehr gut zu therapieren. Sprich mal Deinen arzt darauf an :up

Ich glaube nicht, daß das beginnende Ausfallserscheinungen sind!
PMEmail Poster
Top
Kakadu
Geschrieben am: 18 Jan 2005, 08:28


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 746
Mitgliedsnummer.: 432
Mitglied seit: 17 Jul 2003




QUOTE (Sandoma @ 18.01.2005, 08:15)
was mich so irritiert sind die unkontrollierten zuckungen, die sowohl bei der therapie (da eben extrem), aber auch im alltag manchmal auftauchen. habe angst, das das der beginn von ausfallerscheinungen ist.

Hallo!

das könnte schon sein, zumal Du ja wirklich Einengungen in der HWS hast. Bei mir war das 2003 auch so. Ich hatte einen BSV C5/6 und das Bandscheibenmaterial lag im Spinalkanal. Ich hatte auch immer Schmerzen und Zuckungen im Arm, die von ganz alleine kamen. Die KG hatte mir leider nur sehr kurzfristig für höchstens ein paar Stunden geholfen. Hoffentlich klappt es bei Dir besser. :up
Wenn Du viel arbeitest (z.B. vor dem PC sitzt), ist das für Deine HWS mit dieser Schädigung natürlich sehr anstrengend. Und es kann selbstverständlich zu noch mehr Verspannungen und Schmerzen führen, als durch die Krankheit der HWS sowieso schon da sind.

Ich wünsche Dir alles Gute und Gute Besserung. :sonne Kakadu
PMEmail Poster
Top
Angel56
Geschrieben am: 18 Jan 2005, 14:10


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




[QUOTESandoma,18.01.2005, 08:15]was mich so irritiert sind die unkontrollierten zuckungen, die sowohl bei der therapie (da eben extrem), aber auch im alltag manchmal auftauchen. habe angst, das das der beginn von ausfallerscheinungen ist.
[/QUOTE]

Hallo Silke

Die unkontrollierten zuckungen hab ich auch und es sind keine ausfall erscheinungen, sondern einfach nur ein gereizter Nerv wie bei einem Hexenschuss.
Mein linker Arm schlägt mir manchmal total weg und ich habe da keinen einfluss drauf. Je nach wo mir das passiert ist mir das ganz schön peinlich, weil sich andere immer derbe erschrecken.
An zuviel Arbeit kann es auch nicht liegen bin nur Hausfrau.

Seh zu das dein Thera deine Muskeln so gut wie möglich löst und die zuckungen wirst du wohl oder übel, wie ich auch, tollerieren müßen. Mach dir nicht soviel Gedanken darüber.

Liebe Grüße Angelika :winke

PM
Top
Sandoma
Geschrieben am: 18 Jan 2005, 15:33


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 1.633
Mitglied seit: 05 Nov 2004




hallo angelika,
danke für deine infos. aber "nur Hausfrau" :B
also ich finde hausarbeit manchmal anstrengender als pc shreiben. saugen z.b. kann ich gar nicht und wieviel man im haushalt so heben muss ...
mit den zuckungen, das find ich auch total peinlich, besonders wenn mir das bei kundenkontakt passiert. sieht ja auch völlig krank aus.
liebe grüße
silke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.9148 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version