Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Nach der OP, Wie gehts weiter???
Snoopy
  Geschrieben am: 14 Jan 2005, 16:05


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 1.759
Mitglied seit: 06 Dez 2004




Hallo!

Nur ganz kurz, da ich noch nicht so lange sitzen darf....

Bin am 06.01. an einem Massenvorfall L5/S1 operiert worden und es ist bisher eigentlich ganz gut verlaufen. Wie`s jetzt weitergeht kann mir allerdings keiner so genau sagen - 10 Ärzte - 10 Meinungen. Von der absoluten 3 monatigen Schonung (aber dann sind doch alle Muskeln unbrauchbar, oder?) bis zum Joggen nach 4 Wochen ist alles vertreten. Ich bin ziemlich ratlos, will aber auch nichts falschmachen... Wer hat Erfahrungen und kann mir helfen???

Viiiielen Dank schon mal im voraus! :klatscht

Snoopy
PMEmail Poster
Top
Cinderella
Geschrieben am: 14 Jan 2005, 16:46


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 1.329
Mitglied seit: 15 Aug 2004




Hallo,

mit dieser Frage sprichst Du mir aus der Seele. ich habe am 02.02.05 einen Termin und wie verhalte ich mich danach :kinn ?

Mein Therapeut, der mich auch danach wieterhin begleiten wird, hat mir gerade eben einen Stufenplan vorgestellt. Ob die Variante das gelbe vom Ei ist :braue , weis ich auch nicht.

Ich schreib es einfach mal ganz grob auf und dann sehen wir, ob sich andere dazu melden.

1. Ruhephase 24 Stunden - 3 Tage (damit der Körper die Abwehrkräfte aktivieren kann und die "Abfallstoffe" abtransportiert werden

2. langsam in Bewegung kommen (nicht gleich Wäsche waschen und die Hütte putzen - einfach das tun, was man möchte; immer wieder Ruhephasen;)

3. die inneren Muskeln arbeiten lassen

4. die Übungen weiter ausbauen; die Alltagssituationen, welche den Vorfall auf lange Sicht ausgelöst haben, "entschärfen"

5. die Muskelatur durch "richtigen" Sport aufbauen, so dass das Muskelskelet wieder lernt wieder richtig zusammen zuarbeiten

Ich glaub´ohne Therapeuten geht das gar nicht. Da hängt man dann irgend wo fest und dreht sich im Kreis.

Wie lange das ganze Spielchen dauern wird, konnte er mir noch nicht sagen. Das ist bei jedem verschieden. Kommt darauf an wie schnell man Fortschritte macht.

Mein Orthopäde ist z.B. der Meinung, dass ich nach 4-7 Tagen wieder fit bin. Wie er das jetzt genau meint, muß ich nochmal nachfragen. Wäre ja zu schön um wahr zu sein. Denke eher der mühsamere Weg ist für mich der richtige, um dauerhaft die Probleme besser in den Griff zu bekommen.

Also weiterhin alles Gute

Cinderella :winke
PMEmail Poster
Top
Viola
Geschrieben am: 14 Jan 2005, 17:06


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 430
Mitgliedsnummer.: 1.801
Mitglied seit: 16 Dez 2004




Hallo Snoopy,

schön, dass du wieder da bist, und dass du alles gut überstanden hast!!! :klatscht

Was das Verhalten nach der Op angeht, möchte ich dir lieber keinen konkreten Rat geben, weil ich ja nicht gerade das beste Beispiel für einen optimalen Verlauf war :braue

Aber am Besten, du richtest dich nach dem, was dein Operateur sagt.

Weiterhin alles Gute!
Viola

PM
Top
focki
Geschrieben am: 14 Jan 2005, 17:12


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hi Snoopy :winke
prima das Du alles gut überstanden hast und wieder bei uns bist.
Wie Du Dich nach der OP verhalten sollst kann ch Dir auch nicht sagen.
Wollte Dich nur begrüsse.
Aber es wird sich schon noch ein melden der eine OP hinter sich hat.
Gute Besserung wünsche ich Dir.
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 14 Jan 2005, 17:28


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Snoopy,

prima dass Du alles überstanden hast.

Du wirst bestimmt einige Antworten von erfahrenen Bandis bekommen.

Eine gute Genesungszeit wüscnht Dir
:streichel parvus
PM
Top
Sandoma
Geschrieben am: 14 Jan 2005, 18:52


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 1.633
Mitglied seit: 05 Nov 2004




hallo snoopy,
auch von mir eine gute genesungszeit, tu nur das was dir gut tut und lass dich nicht untr druck setzen
:sonne
silke
PMEmail Poster
Top
goli
Geschrieben am: 15 Jan 2005, 05:28


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 349
Mitgliedsnummer.: 1.707
Mitglied seit: 23 Nov 2004




Hallo Snoopy,

auch ich freue mich Dich hier wieder zu "lesen"!
Schön, daß Du die OP so gut überstanden hast :klatscht

Da ich HWS´ler bin, habe ich leider auch keinen Rat :weinen aber Du siehst mit den Antworten, die Du bekommst...leider auch 10 Bandis und 10 Antworten!
Was ich jetzt nicht negativ meine, aber es gibt halt eine so große Bandbreite der Möglichkeiten und vielleicht mußt Du Dich einfach danach richten, wie Du Dich fühlst :sch
Weiterhin eine gute Genesung, ein schmerzfreies Wochenende

und
PMEmail Poster
Top
Elke
Geschrieben am: 15 Jan 2005, 05:56


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Snoppy,

schön das Du alles gut überstanden hast. Gemach, gemach. Alles ruhig angehen. Du hast recht, die Meinung gehen da schön weit aus einander. Stimmt, erst einmal Schonung und dann sugsessive Aufbau. Gehst Du zur Kur, also gleich innerhalb der nächsten 14 Tage nach OP, oder machst Du ambulant ne Kur. Es darf nur nicht zu doll sein, weil Du sonst schnell Gefahr läufst starke Narbenbildung zu bekommen. Wenn Du wieder einigermaßen Fit bist, dann würde ich an Deiner Stelle mit dem Hamburger Modell wieder in den Beruf einsteigen, also erst mit drei bis vier Stunden arbeiten und innerhalb von drei Monaten wieder auf 8eigern. Stunden steigern.
Viel Glück

Tschau :winke Elke
PMEmail Poster
Top
Browneye
Geschrieben am: 15 Jan 2005, 18:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 33
Mitgliedsnummer.: 1.414
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hi Snoopy!

Ich wurde auch im Bereich L5/S1 operiert, aber bereits im August letzten Jahres. Seither habe ich keine Beschwerden mehr.
Was habe ich alles gemacht?
Also,
zum einen lag ich nach der Op noch 8 Tage im Krankenhaus (lag vorher auch schon 8), durfte halt kaum Bewegungen machen, aber ich denke das wirst du ja auch kennen ;)
Naja, zu hause erst mal wieder Krankengymnastik weiter gemacht. Ich habe wieder mit Mini-Übungen angefangen, d.h. Muskelanspannungen üben, halt Sachen, die kaum belasten, geschweige denn anstregend sind.
Dann hab ich mich für 7 Wochen nicht gesetzt, bzw. nur mit Keilkissen oder Bügelhilfe. In der Schule bin ich jede halbe Stunde aufgestanden, um den Rücken wieder etwas zu entlasten.
Kein Autofahren, nichts heben, halt totale Entlastung.
Nach und nach konnte ich meine Übungen in der KG wieder steigern. Mein linkes Bein ist immer noch etwas schwächer als das andere, aber das dauert, meinte mein Arzt, ebenso die Taubheit in meiner linken Wade (kann 2 Jahre dauern, bis die Taubheit weg ist).
Die Op ist jetzt fast 5 Monate her. Ich hebe immer noch nichts allzu schweres (z.B. Wasserkästen), passe auf, dass ich mich nicht falsch bewege - und mir geht es sehr gut. (Hab am Montag wieder Schulsport mitgemacht, das erste mal seit Juni 04. Man hatte ich nen Muskelkater ;))

Man muss halt auf sich achten. KG ist eine sehr wichtige Hilfe, meines Erachtens (mache die schon seit 6 Monaten 2-3 mal wöchentlich). Die Übungen zu Hause tragen halt auch dazu bei. Man muss halt konsequent bleiben.
Ich werde jetzt wieder 2 mal in der Woche schwimmen gehen (Rückenschwimmen).

Da ich für einen BSV noch realtiv jung bin, werd ich auch weiter alles tun, was dem Rücken nicht schadet.

Ich wünsche dir alles Gute,

Liebe Grüße
Verena
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2310 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version