Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT-Befund von Tigerdame, Bulging / Vorwölbung
parvus
Geschrieben am: 10 Jan 2005, 21:20


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Tigerdame,

wilkommen hier im Forum :winke

Ja genug Baustellen hast Du vorzuweisen, da muss man schon richtig schlucken.

Jetzt würde mich, wie Hansi es auch schon schrieb, interessieren, was genau ist da an diesen Stellen los.

Wie wirken sich die Beschwerden aus? Wie soll behandelt werden?
Wurdest Du auch schon neurologisch vorstellig und untersucht?

Da ich auch gerne walke denke ich, solange Du Dich dabei wohlfühlst, dürfte es Dir nicht schaden, denn eigentlich bist Du ja trainiert auf diese Sportart.
Ob mit oder ohne Stöcke, das wirst Du bestimmt schon für Dich ausprobiert haben.

Wäre nett und uns auch hilfreich, wenn Du Deinen MRT-Befund hier reinsetzen würdest.

Alles Gute
:winke parvus
PM
Top
Tigerdame
Geschrieben am: 11 Jan 2005, 11:49


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 1.892
Mitglied seit: 10 Jan 2005




Hallo Hansi, Hallo Parvus,

gerne stelle ich euch meinen Bericht rein,muß es allerdings von Hand tun,da ich keinen Scanner habe.
Zu den Diclofenac kann ich sagen, das sie anfangs geholfen haben; zumindest hat sich ein angenehmes Taubheitsgefühl eingestellt; aber wehe die Wirkung ließ nach ... Mittlerweile nehme ich die Tabletten nur im Notfall, sonst schaue ich, das ich ohne auskomme. Wie schon erwähnt,die Schmerzen habe ich ja schon immer wiederkehrend gehabt, so das ich eigentlich gar nicht mehr weiß, wie es ohne ist. Aber ihr wißt sicher selber; man ist ja schon dankbar,wenn sie einigermaßen erträglich sind.
Der Orthopädietermin heute morgen war auch nicht unbedingt von Erfolg gekrönt; er hat mir nix berichtet, was ich nicht schon wüßte. Zitat: Ich solle mir vorstellen,meine Bandscheiben wären ein Autoreifen,welcher vorher mal prall gefüllt war & jetzt nur noch halb voll. Er wolle mir keine Angst machen, aber wiederherstellen könne man das Ganze nicht, nur schauen, das man's irgendwie erhalten könne.
Thema Krankengymnastik: Ich hatte bis jetzt 6 Anwendungen,die mir aber nicvht viel gebracht haben. Bekam jetzt noch eine Verordnung vom Ortopäden mit Empfehlung einer Praxis, die spezialisiert ist. Da gehe ich am Donnerstag das erste Mal hin, da kann ich euch anschließend sagen,wie's war,bzw. was gemacht wurde.

Grüßle
Tigerdame alias Diana
PMEmail Poster
Top
Gartengnom
Geschrieben am: 11 Jan 2005, 12:40


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 1.639
Mitglied seit: 07 Nov 2004




Also Diana, :winke

Toi Toi Toi :z

Bei der anderen Praxis.

Lieben Gruß

Sylvie :sonne
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 11 Jan 2005, 13:09


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Diana,

also Tabletten nur im Notfall finde ich :klatscht , versuche dies möglichst beizubehalten, denn Diclofenac ist nicht zu unterschätzen und frage mal nach einem Magenschutz, wenn Du die Medis regelmäßiger einsetzen musst.

Versuche mit KG die Beschwerden in den Griff zu halten. Mein Fazit ist eigentlich: solange man keine Verschlechterung bewirkt ist es schon ein Erfolg, denn man wird ja bescheiden :D

Auch ich habe keinen Scanner und muss immer alles abtippern, denke aber, das hält die Fingerchen noch fit, wenn auch der Rücken ab und an dadurch schmerzt :z

Viel Erfolg bei der Therapie
:winke parvus
PM
Top
Charly
Geschrieben am: 11 Jan 2005, 21:55


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 525
Mitgliedsnummer.: 1.357
Mitglied seit: 21 Aug 2004




Hallöchen Tigerdame,

auch von mir noch ein herzliches Willkommen :winke . Ich darf seit kurzem wieder Sport machen, nachdem meine OP jetzt 3 Monate her ist. Ich bin sehr gerne mit Nordic Walking unterwegs, außerdem quäle ich meinen Crosstrainer zuhause. Erlaubt ist alles, was nicht staucht und mir keine Schmerzen bereitet.

Viel Erfolg bei Deiner neuen Physio

Petra
PMEmail Poster
Top
Eisbärlie
Geschrieben am: 11 Jan 2005, 22:10


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 361
Mitgliedsnummer.: 1.741
Mitglied seit: 01 Dez 2004




Hallo Tigerdame!

Zuerst einmal ein herzlich willkommen im supernetten Bandi Forum.
Mensch dich hats aber auch doll erwischt, erst einmal ein :trost für dich.
Zum walken kann ich dir leider nicht viel sagen habe es noch nicht ausprobiert. :sch
Mein Ortho meinte zwar auch zu mir ich solle gemäßigt mit Walken anfangen, aber ich bin ehrlich wenn ich mit meinen Hunden war bin ich so groggy das ich nicht auch noch walken kann. Mir ist da schon passiert das ich im sitzen kochen mußte weil ich keine Kraft mehr zum stehen hatte.
Ich denke das solltest du ausprobieren aber erst mal vorsichtig, dann siehst du ja ob es dir bekommt.
Ansonsten bin ich im Fitnesstudio um meine Rückenmuskulatur zu stärken.

LG Marion :winke
PMEmail PosterUsers Website
Top
goli
Geschrieben am: 12 Jan 2005, 06:05


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 349
Mitgliedsnummer.: 1.707
Mitglied seit: 23 Nov 2004




Hallo Tigerdame,

herzlich Willkommen hier im Forum der Bandis :klatscht

Ich bin zwar auch HWS´ler, habe aber früher auch sehr viel gewalkt (z.Zt. aber leider nicht möglich)!
Wenn der Schmerz es zuläßt und Du Dich gut fühlst, kannst Du durchaus walken, halt nur nicht übertreiben :z

Das war aber gut, das Du den Arzt gewechselt hast und der "Neue" Dich gleich in die Röhre geschickt hat...wer weiß, was der "Alte" sonst noch so angerichtet hätte :up .
Chiropraktik is sicher gut, aber man sollte die Grenzen kennen und auch mal sagen können "Ne, jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter" und einen Facharzt bemühen! Tun nur leider nicht alle, man könnte ja einen Patienten verlieren :hair

So, nun noch :streichel ,eine schmerzarme Zeit und viel Erfolg mit dem "Neuen"
PMEmail Poster
Top
Tigerdame
Geschrieben am: 13 Jan 2005, 10:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 1.892
Mitglied seit: 10 Jan 2005




Hallo Bandi's,

wie versprochen,hier nun mein Bericht vom 17.12.04:
3 Bandscheibenschäden lumbal in Folge 3/4, 4/5 und 5/S1 mit Punkt.max. in Höhe 5/S1, eher älterer Befund. Altes Bulging der Bandscheibe in Höhe 4/5 und 5/S1. Von Natur aus eher kleine leichte Weite des Spinalkanals in Höhe 3/4, 4/5. Begleitender degenerativer Bandscheibenschaden in Höhe LWK 1/2.Alte Scheuermann'sche Veränderung im thoraco-lumbalen Übergang.

Was meint ihr dazu?

Grüßle
:winke
PMEmail Poster
Top
Hansi
Geschrieben am: 17 Jan 2005, 23:57


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




:D

Hallo Tigerdame,

habe Deinen MRT Bericht hier eingefügt, da er ganz alleine stand und der Zusammenhang nicht ganz klar war.


Hansi :sonne :winke
PM
Top
Hansi
Geschrieben am: 18 Jan 2005, 00:20


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




:D

Diana,
sag mal der MRT Bericht schreibt der wirklich BVnadscheibenschäden oder ist es etwas genauer ausgedrückt, was an den Bandscheiben los ist.

Ich komme leider mit dem Wort Bulging im Zusammenahng auch etwas ins Schleudern,da ich meine, dass Bulging umgangssprachlich mit Muckis oder eben Muskeln zu bezeichnen ist. Hier kann ich aber keinen Zusammenhang mit Altes und Bandscheiben herstellen.

"Alte Scheuermann'sche Veränderung im thoraco-lumbalen Übergang".
Das soll wohl soviel wie alte Scheuermannsche Veränderung - vermutlich also Scoliose im Übergang Höhe des Brustkorbes zur Lendenwirbelsäule hin heißen.
Vielleicht kann ja jemand anderes von Uns mehr daraus ableiten.
Aber Bandscheibenschäden allein sagt mir nicht viel.
Steht es so wie Du geschrieben hast im Bericht des Radiologen?

Liebe Grüße

Hansi
:sonne :winke
PM
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1791 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version