
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Harro |
Geschrieben am: 12 Jan 2005, 21:48
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
:P Grundsätzliches mal von meiner Seite.
Das mit der Flatrate ist ein firmenpolitisches( und auch logistiches) Geschisse. Wenn alle eine Flatrate nehmen würden gäb es keinen Datenverkehr mehr im Internet, weil allderweil, sooviele Leitungen gibt es nicht, Punktum. Früher war es so, das von 100 Teilnehmern(pro technische Einheit) 8 gleichzeitig telefonieren konnten, Grund, keine Leitungen vorhanden da viel zu teuer. Heute hat sich das stark gebessert durch die Digitalisierung, aber das Grundproblem besteht immer noch, zuwenig DIREKTE Leitungen, irgendwo gibts immer noch Netzknoten wo alles zusammenläuft und der Ausbau VIEL zu teuer ist. Ich hab da ein wenig Hintergrundwissen, denn ich hab die Technik mit aufgebaut und weiss wie kompliziert das ist. Auch der Magentafarbene Riese kann es sich(Mangels Geld) nicht erlauben ein flächendeckendes TDSL aufzubauen. Einfach weil es unwirtschaftlich ist, da beisst die Maus keinen Faden ab. Dann gibts auch noch technische Probs, die mit der Entfernung von der Vermittlungsstelle(OVST) bis zum Kunden zusammenhängen.(Kurzfassung, je kürzer die Leitung desto besser, je länger desto beschissener) DIESES, hier allerdings zu ausführlich zu schildern dürfte einige überfordern. :rolleyes: Wenn ich mir die Diskusion hier so "anhöre", denk ich doch ein bisserl an die Bildzeitung. In diesem Sinne Euer Harro :smoke PS. Arcor hängt auch von der Telebums ab wie alle. :total |
yvie |
Geschrieben am: 12 Jan 2005, 22:02
|
*wirrwarrschreibelli* ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.244 Mitgliedsnummer.: 1.349 Mitglied seit: 19 Aug 2004 ![]() |
ein glück das ich dsl schon hab...
bildzeitung...harro, was hast du heut denn genommen...oder hatste sex? grinz :P gedacht hab ich mir so was auch schon was du da schreibst... |
Harro |
Geschrieben am: 12 Jan 2005, 22:03
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
No Comment. :P
|
yvie |
Geschrieben am: 12 Jan 2005, 22:08
|
*wirrwarrschreibelli* ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.244 Mitgliedsnummer.: 1.349 Mitglied seit: 19 Aug 2004 ![]() |
:D :baeh
|
goli |
Geschrieben am: 12 Jan 2005, 22:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 1.707 Mitglied seit: 23 Nov 2004 ![]() |
Hallo @alle,
ja Harro und bei uns im Neubaugebiet habe ich Versanet zum unschlagbaren Preis...mein Nachbar zwei Türen weiter bekommt als Auskunft "...geht nicht, die nötige Bandbreite fehlt!" ??? Bandbreite heißt wohl Leitungen :z |
Thergana |
Geschrieben am: 12 Jan 2005, 23:08
|
PC-Heilerin ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.291 Mitgliedsnummer.: 751 Mitglied seit: 16 Jan 2004 ![]() |
Da hab ich auch noch ein süßes Schmankerl:
Seit 2 Jahren sind wir mit DSL erfolgreich beim rosa T. Da der teuer ist, klopfte ich mal bei ner namhaften Konkurrenz an. Anfang Dezember 2004 erhielt ich auch von denen ein Schreiben, daß das Gebiet leider, leider noch nicht erschlossen sei. Sie bitten um Geduld, sie würden sich dann irgendwann mal melden, sobald das Gebiet erschlossen sei. Ende Dezember kam ein Klinkenputzer vom gleichen Verein vorbei. Der wollte natürlich gleich den Vertrag machen. Da wir ja angeblich noch nicht erschlossen wären, fragte er sofort auch telefonisch bei seiner Gesellschaft nach. Ergebnis: Gebiet ist vollkommen erschlossen, Anschluß könnte theoretisch sofort eingerichtet werden. :B Der Oberwitz ist: im gleichen Haus gibts von nem anderen "Kunden" ebenfalls seit Jahren nen funktionstüchtigen DSL-Anschluß. Soweit zum Thema "noch nicht erschlossen" :D @goli: Bandbreite heißt Bytes per Second. Und da die DSL-Anbieter eine garantierte Mindest-Datenübertragungsgeschwindigkeit anbieten müssen, und diese Mindestgeschwindigkeit tatsächlich mit der Länge des Kabels abnimmt, hängt es im Ländlichen häufig tatsächlich an ganz wenigen Metern... Okay, Harro kann das vieeeel besser erklären wie ich :z Grüßchen Thergana |
goli |
Geschrieben am: 12 Jan 2005, 23:15
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 349 Mitgliedsnummer.: 1.707 Mitglied seit: 23 Nov 2004 ![]() |
Das nennt man Marketing oder so :total :B
Na Danke Doris für die Aufklärung...dann habe ich ja diesmal Glück :klatscht , daß die bei uns andersrum angefangen haben mit der erschließerei...somit spare ich und bin flott im Net und mein Nachbar blecht und humpelt :total |
![]() |
![]() ![]() |